Leben und Sterben in Monzello


Publiziert von mong , 7. Juni 2017 um 01:20.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum: 4 August 2006
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Torrone Alto 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m
Strecke:Biasca - Petronilla - Cantói - Tecc del Frate - Monzello ➙ Mottone
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Biasca
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Biasca
Kartennummer:1273 Biasca / 1293 Osogna

Manchmal, wenn ich wandere, weiss ich von einem Moment auf den anderen nichts mehr.

Ich weiss nicht mehr, wer ich bin, und schon gar nicht mehr, wo ich bin. 

Und wenn das passiert, sehe ich die Natur ganz neu, als ob wie zum ersten Mal.

Bisschen unheimlich, ehrlich gesagt. 

Ausgesetzt.

Dieser Zustand ist oft mit Angst verbunden. 

Aber auch mit Ekstase.

Aber Angst und Ekstase (Ekstase ist eines meiner Lieblingswörter)  
sind die beiden Seiten der gleichen Münze.


So geschehen damals auf meiner ersten Wanderung von Biasca nach Monzello hinauf.

Bei Monzello hat aber die Ekstase gewonnen.

Angst - go home!



Monzello !!!!!!!!!!!!

Ich sage euch, liebe Leute: Monzello ist eine Wucht.

Es gibt im ganzen Universum keinen schöneren Ort als Monzello.

Ihr glaubt es nicht, aber ich war echt in Monzello.

Sogar mehr als einmal (ungefähr 3 Mal, vielleicht auch 4) (oder 5)
(oder 6?) (nein, 6 eher nicht) (bleiben wir also bei 5) (5 ist sowieso eine schöne Zahl)
(denkt nur an das magische Pentagramm) (zum Beispiel an jenes von Leonardo da Vinci)
(oder an das Pentagramm von Manpower) (bei Manpower habe ich oft gearbeitet) 
(weil ich es nie irgendwo lange ausgehalten habe).

Monzello ist ein Traum, den ich immer wieder träume.

Weiss auch nicht warum.

(Aber wahrscheinlich darum: weil Monzello der schönste Ort ist im ganzen Universum.) 

Monzello ist eine kleine Terrasse oberhalb von Biasca.

Ich denke, man könnte in Monzello ein Schild aufstellen: "Nur Wenige kommen hier vorbei"

Komischerweise denke ich - als Heide - an Walhalla (für Christen: an den Himmel),
sobald mir Monzello in den Sinn kommt.

Oder: 
"Viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt"

(Ich bin zwar nicht auserwählt, aber der Spruch ist trotzdem super, finde ich.)

Oh je, jetzt muss ich noch eine Wegbeschreibung hinzufügen. Das mache ich gar nicht gerne. 

Okay, ich versuche es:

Von Biasca Stazione nach Petronilla (müsst halt selber googeln), und dann hinauf nach Cantói (müsst halt selber googeln) und dann auf einem total abenteuerlichen Weg nach Monzello.

Sorry, aber ich bin halt arrogant (war es schon immer, seit meiner Geburt):
Aber diese Wanderung ist nur für erfahrene Berggänger zu empfehlen.

Von Monzello aus bin ich dann noch weiter hinauf gestiegen bis zu einer märchenhaften Cascina (eine Cascina ist ein Tessiner Stall aus Stein) die sich in einer unvorstellbaren und paradiesischen Lage befindet (paradiesisch aber nur für uns Leute von heute, die wir nicht dort überleben müssen) (es gibt eine wunderschöne Zeichnung von dieser Cascina im Clubführer von Giuseppe Brenna), und dann kletterte ich von dieser Cascina in eine steile Rinne mit drei in den Felsen hinein gehauenen Tritten und dann in einen Wald hinein und dann hinauf bis knapp unterhalb von Mottone (das ist eine Alpe), aber bis Mottone hinauf stieg ich nicht, ich bin aus irgendeinem Grunde, ich weiss auch nicht mehr genau warum (wahrscheinlich wegen meiner genialen Begabung, doofe Entscheidungen zu treffen), einfach wieder umgekehrt und nach Biasca zurückgelaufen, obwohl es keinen rationalen Grund dafür gab (von Mottone hätte ich nämlich ganz cool nach der Alpe Albat und dann auf einem bequemen Weg zurück nach Biasca hinabsteigen können).

Aber egal.

Wie gesagt, Monzello ist eine Wucht!

Das Universum beginnt und endet in MONZELLO !!!!!!! Merkt es euch !!!! ;-))))

(Wenn ich die Wahl hätte, würde ich in Monzello in mein nächstes Leben wechseln.)

Die 5 Fotos von den Amphibien sind von Monzello. Nur im Fall.



Tourengänger: mong


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

lynx hat gesagt: Ekstase ....
Gesendet am 7. Juni 2017 um 21:33
Aber auch mit Ekstase.

Aber Angst und Ekstase (Ekstase ist eines meiner Lieblingswörter)
sind die beiden Seiten der gleichen Münze.

---------------------

.... Du siehst Adson von ekstatischer Verzückung zu sündhaftem Wahn bedarf es oft nur eines kleinen Schrittes. ....

Zitat von William von Baskerville (Sean Connery) zu seinem Novizen Adson im Film "Der Name der Rose".


;-)

Die Aussage ist mir bis heute hängengeblieben ....

Gruss Lynx

mong hat gesagt: RE:Ekstase ....
Gesendet am 8. Juni 2017 um 01:55
Das ist ein wunderschönes Zitat von William von Baskerville, danke!

Manchmal sage ich, es braucht nur eine einzige falsche Entscheidung - und schon landet man in der Gosse. So wie die Amphibien auf meinen Fotos.

Gruss Jerry


micaela hat gesagt:
Gesendet am 8. Juni 2017 um 08:09
Ciao Jerry,
Ich würde deine Schrift unter Tausende erkennen.
Und immer wiedermal geniessen...
Grazie per il racconto e per le incredibili foto di vita e morte...o come farsi affascinare da quest' ultima...
Micaela.

mong hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Juni 2017 um 18:20
Ciao Micaela
Grazie mille!!!

E sperando che quei piccoli animali
non sono capace di sentire l'agonia come quelli più grandi. ☂

GIBI hat gesagt:
Gesendet am 8. Juni 2017 um 10:40
Bel giro e foto spettacolari anche se alcune un po' inquietanti pur se di vita o morte reale !

mong hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. Juni 2017 um 18:05
Grazie GIBI

In relazione alle mie capacità d' "esploratore"
tutta quella gita era un tantino troppo inquietante ;-))


Kommentar hinzufügen»