Firntour auf den Pirchkogel - 2828 m - Kühtai - Sellrain
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Innsbrucker Wetterbericht zeigte heute für´s Kühtai in aller Früh ./. 4 Grad, aber 12 Stunden Sonne tagsüber an. Also gute Aussichten auf einen g´führigen Firn! So fuhren wir sehr früh - kurz vor sechs Uhr - von München über die Garmischer Autobahn trotz Beginn der Osterferien ohne Stau in Oberau und am Zirler Berg wieder einmal zum Kühtai. Mit der Kaiserbahn bis auf ca. 2400 m. Dann ging´s auf recht guter Spur den Osthang des Pirchkogels hinauf. Einige Spitzkehren waren nötig. Ich folgte dann in der oberen Hälfte des Hangs am rechten Rand einer Spur mit moderater Steigung. So kam ich dann nicht besonders strapaziert am Gipfel an. Dort waren vielleicht zehn Leute, meist ältere Semester. Schöner Blick in alle Himmelsrichtungen. Gute Schneelage Richtung Gaiskogel, Sulzkogel und im Längental. Dann Abfahrt in stark zerfahrenem Pulver (nur vereinzelt verdeckte Steine), der bald in schönen Firn überging. Auch auf der Schneezunge, die von den Stockacher Böden zur Kühtai-Straße hinunterzieht, Firn - allerdings etwas tiefer, aber immer noch gut fahrbar. Zum Abschluß kleine Brotzeit in der gepflegten Dortmunder Hütte.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare