Durchs Val Grande über den Degollada de Cofete (348m) nach Cofete (62m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dies ist ein Klassiker im südlichen Teil der Insel - zurecht, denn die Wanderung ist wunderschön! Da es ein paar mal am Tag auch eine Art Wanderbus gibt, bietet sich so eine Rückfahrt an. Wir empfehlen die Wanderrichtung so wie hier beschrieben, denn dann hat man da schönere Licht und die besten Ausblicke immer vor sich und kann im kleinen Restaurant in Cofete einkehren und direkt am Traumstrand auf den Bus warten.
In Summe eine wunderbare Tour ohne allzuviel Aufwand.
Los geht es vom Parkplatz am Eingang zum wunderschönen Val Grande, das man nun hinein wandert. Die Umrahmung ist traumhaft, vor allem der Fraile links macht eine gute Figur (trainman war schon mal oben und hat die Aufstiegsroute beschrieben). Zuletzt wird es etwas steiler und man erreicht die Degollada de Cofete (348m) mit "Wow-Effekt", denn man blickt nun auf die ganze Küste hinab.
Wir legen hier eine Pause ein, ein kleiner Abstecher nach links hinauf zum Motto Cofete (401m) lohnt. Es ist eine kleiner Buckel im Gratverlauf zum Fraile. Steinmandl lassen vermuten, daß auch hier ein "Weg" hinauf zum Gipfel führt.
Wir lassen es mit dem Motto gut sein und steigen danach in die Nordostflanke ab. Geschickt schlängelt sich der Pfad hinunter, unten wird das Gelände weit und mit größer werdendem Abstand wird die Abbruchkante immer imposanter, gut ist auch der höchste Pico de la Zarza auszumachen.
So erreichen wir das kleine sympathische Cofete und lassen uns auf der sonnigen, aussichtsreichen Terasse nieder und genießen den Fisch bei bester Aussicht. Danach bleibt noch Zeit, um über den Hügel dahinter zum Meer abzusteigen und im Sand zu spielen, bis uns der Bus wieder zurück zum Parkplatz bringt.
In Summe eine wunderbare Tour ohne allzuviel Aufwand.
Los geht es vom Parkplatz am Eingang zum wunderschönen Val Grande, das man nun hinein wandert. Die Umrahmung ist traumhaft, vor allem der Fraile links macht eine gute Figur (trainman war schon mal oben und hat die Aufstiegsroute beschrieben). Zuletzt wird es etwas steiler und man erreicht die Degollada de Cofete (348m) mit "Wow-Effekt", denn man blickt nun auf die ganze Küste hinab.
Wir legen hier eine Pause ein, ein kleiner Abstecher nach links hinauf zum Motto Cofete (401m) lohnt. Es ist eine kleiner Buckel im Gratverlauf zum Fraile. Steinmandl lassen vermuten, daß auch hier ein "Weg" hinauf zum Gipfel führt.
Wir lassen es mit dem Motto gut sein und steigen danach in die Nordostflanke ab. Geschickt schlängelt sich der Pfad hinunter, unten wird das Gelände weit und mit größer werdendem Abstand wird die Abbruchkante immer imposanter, gut ist auch der höchste Pico de la Zarza auszumachen.
So erreichen wir das kleine sympathische Cofete und lassen uns auf der sonnigen, aussichtsreichen Terasse nieder und genießen den Fisch bei bester Aussicht. Danach bleibt noch Zeit, um über den Hügel dahinter zum Meer abzusteigen und im Sand zu spielen, bis uns der Bus wieder zurück zum Parkplatz bringt.
Tourengänger:
Tef

Communities: 5-Sterne Touren Spanien
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare