Riedchopf 2551 - Rotspitz 2516 (ÖV)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anreise
Mit Bahn nach Küblis, mit Postauto nach St. Antönien Rüti (an 8.50 Uhr)
Aufstieg zum Riedchopf (Ronggspitz)
Via Engi - Matten - Alpelti - Alpeltitälli, beim Vorgipfel (bei Pt 2501) Skidepot und zu Fuss zum Gipfel. Im Alpeltitälli zwischen ca. 2050m und ca. 2160m führt die Aufstiegsspur momentan dem Sommerweg in der SW-Flanke des Schollbergs entlang und ist so den Nassschneerutschen ausgesetzt. Besser ist, hier in der Mitte des Alpeltitällis entlang des Alpeltibachs aufzusteigen (s. auch Skitourenkarte).
Abfahrt
Abfahrt vom Skidepot nach N bis ca. 2300m
Aufstieg zum Rotspitz
Auf der normalen Route
Abfahrt nach St. Antönien Platz
Via Tälli - Glatt Boden - Partnun - St. Antönien Rüti. Momentan kann man sogar entlang der Strasse von St. Antönien Rüti bis ins Dorf St. Antönien mit den Ski fahren
Rückreise
Mit Bus ab St. Antönien Platz (ab 13.58 Uhr). Es gäbe auch einen Kurs ab St. Antönien Rüti um ca. 15.00 Uhr
Verhältnisse / Fazit
Momentan Super-Verhältnisse. Genügend Schnee im gesamten Gebiet. Schnee je nach Exposition von Pulver bis Frühlingsschnee. Sehr schöne und empfehlenswerte Tour, auch wenn die Region St. Antönien schon länger kein Skitouren-Geheimtipp mehr ist.
Mit Bahn nach Küblis, mit Postauto nach St. Antönien Rüti (an 8.50 Uhr)
Aufstieg zum Riedchopf (Ronggspitz)
Via Engi - Matten - Alpelti - Alpeltitälli, beim Vorgipfel (bei Pt 2501) Skidepot und zu Fuss zum Gipfel. Im Alpeltitälli zwischen ca. 2050m und ca. 2160m führt die Aufstiegsspur momentan dem Sommerweg in der SW-Flanke des Schollbergs entlang und ist so den Nassschneerutschen ausgesetzt. Besser ist, hier in der Mitte des Alpeltitällis entlang des Alpeltibachs aufzusteigen (s. auch Skitourenkarte).
Abfahrt
Abfahrt vom Skidepot nach N bis ca. 2300m
Aufstieg zum Rotspitz
Auf der normalen Route
Abfahrt nach St. Antönien Platz
Via Tälli - Glatt Boden - Partnun - St. Antönien Rüti. Momentan kann man sogar entlang der Strasse von St. Antönien Rüti bis ins Dorf St. Antönien mit den Ski fahren
Rückreise
Mit Bus ab St. Antönien Platz (ab 13.58 Uhr). Es gäbe auch einen Kurs ab St. Antönien Rüti um ca. 15.00 Uhr
Verhältnisse / Fazit
Momentan Super-Verhältnisse. Genügend Schnee im gesamten Gebiet. Schnee je nach Exposition von Pulver bis Frühlingsschnee. Sehr schöne und empfehlenswerte Tour, auch wenn die Region St. Antönien schon länger kein Skitouren-Geheimtipp mehr ist.
Tourengänger:
leuzi

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare