Trogehorn (1972m)


Publiziert von أجنبي , 22. Dezember 2016 um 14:16.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Berner Voralpen
Tour Datum:18 Dezember 2016
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Aufstieg: 900 m
Abstieg: 900 m
Strecke:Drüschhubel – P. 1197 – Oberbreitwang – Chrinde – P. 1870 – Trogehorn – Arni – P. 1521 – Fall – Drüschhubel
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Auto bis PP vor Drüschhubel
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Auto ab PP vor Drüschhubel
Unterkunftmöglichkeiten:B&B Wanzenried
Kartennummer:LK 1:25.000: 1208 Beatenberg

Nach unserer *Tour über die Sibe Hängste wollten wir uns mal den Hohgant aus der Nähe anschauen. Allerdings sparten wir ihn uns für ein anderes Mal (sprich: die Überschreitung) auf und beliessen es beim Trogehorn. Als Aufstiegsroute wählten wir jene über Chrinde. Tags zuvor hatten wir gesehen, dass sie einigermassen schneefrei sein sollte und andere Berggänger berichteten uns von einem problemlosen Abstieg durch dieselbige.

 

Vom Parkplatz vor dem Drüschhubel liefen wir kurz weglos hoch zum Ferienheim. Danach folgten wir dem Alpsträsschen bis Oberbreitwang, wo der eigentliche Wanderweg beginnt. Tatsächlich stiessen wir im Aufstieg zur Chrinde nur auf wenige, wenn auch pickelharte Schneefelder. Wie am Vortag, hatte es aber auch hier bereits sehr tiefe Tritte, welche einen problemlosen Aufstieg gewährten. Der Pickel blieb erneut am Rucksack. Im Chrinde-Kessel entschieden wir uns, hinüber und hoch zu P. 1870 zu queren. Die tragende Schneedecke half bei diesem Unterfangen. Die letzten, steilsten Meter zum Ausstieg (P. 1870) waren wiederum trocken.

 

Danach blendete uns – zum ersten Mal an diesem Tag – die Sonne. Über eine Leiter führte uns der Weg ins Blockgeröll. Hier kraxelten wir freestyle in Richtung Gipfel, den wir nach insgesamt gut zwei Stunden erreichten.

 

Für den Abstieg wählten wir die gemütliche Route über den Arnigrat nach Süden. Sie garantierte uns bis im Gebiet Arni trockene Bedingungen und viel Sonnenschein, wo nicht der Wald für Schatten sorgte. Über das Alpsträsschen gelangten wir zurück zu unserem Ausgangspunkt.


Tourengänger: أجنبي


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 33414.kml Innereriz - Chrinde - Trogehorn - Arnigrat - Innereriz

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»