Um 10:15 Uhr laufen wir bei kühler Temperatur ab PP beim Schulhaus los. Zuerst über Asphalt, nachher über Wanderwege übers Tubenmoos, hoch zur Roggenegg. Ab dort geht's weglos weiter direkt über den SE-Grat (am einfachsten geht man dem Zaun entlang, nicht zu weit links halten!) auf den Roggenstock.
Dieser ist, wen wunderts, wieder gut besucht. Wir erreichen den Roggenstock nach etwa 5/4 Stunden und machen dort eine ausgiebige Pause.
Wir sind mit Pickel ausgerüstet, da wir uns im Anschluss noch das Farenstöckli vornehmen wollen. Dieses gestaltet sich aber schwieriger, als es vom Roggenstock her scheint.
Wir steigen über das Pässchen ab und laufen den sichtbaren Wegspuren entlang des Farenstöcklis bis an den hintersten Ecken. Dort begeben wir uns auf den Grat. Es geht nun zwischen Föhren und Felsen durch immer rauf und runter, Einsatz der Hände ist angebracht. Einige Male müssen wir etwas zurück, um einen einfacheren Weiterweg zu finden. Das Gelände auf dem Grat ist stotzig und unübersichtlich. Gut sehen wir zwischendurch wieder das Fähnchen auf dem Gipfelkreuz zwischen den Bäumen durchschimmern.
Wir sind um den Pickel froh, er ist eine zusätzliche Hilfe bei abschüssigen Stellen. Der letzte Teil vor dem Gipfel ist nicht mehr allzu schwierig und wir erreichen glücklich das Farenstöckli. Das Gipfelbuch ist von 2008 und erst zu etwa einem Viertel voll!
Nach einer weiteren Pause steht uns der Abstieg bevor. Wir entscheiden uns für eine Schneise, steil sind wohl alle. Mit Pickeleinsatz geht es rückwärts runter. Die Verhältnisse sind gut für dieses Unterfangen...
Erleichtert erreichen wir das Weglein und machen uns via Ober Roggen mit Umweg über "Fuederegg-Ecken" auf einfachem Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit: Abenteuerliche Erstbesteigung des Farenstöckli! Pickel war sehr hilfreich, evt. nützlich wären auch Steigeisen. Den Aufstieg vielleicht besser über eine Schneise wählen und den Abstieg über den Grat oder zumindest über eine weniger steile Schneise (jedoch sind alle ziemlich steil...).
Zeit:
- Abmarsch: 10:15 Uhr
- Roggenstock: 11:30 Uhr (dann Pause ca 25 Minuten)
- Farenstöckli: 12:35 Uhr (dann Pause ca 10 Minuten)
- Abstieg vom Farenstöckli ca 30 min
- Abstieg via Fuedereggecken bis Kirche:ca 1 h
- zurück beim Auto: 14:35 Uhr