die Krux mit dem I
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausflug auf den Werdenberg
Die Gipfel werden bereits ausgiebig beschrieben, mit allen denklichen und undenklichen Routen. Das Gestein war uns allerdings zu brüchig und so halten wir uns an die Normalanstiege.
Als kleine Zugabe haben wir dafür noch den Forenchopf ausgegraben. Dies im wahrsten Sinne des Wortes. Den Weg auf diesen Gipfel muss man sich durch die Legföhren erkämpfen. Daher rührt wohl der Name "Foren".
Interessant in diesem Gebiet ist auch die Namensgebung. So war es früher "Sisiz". Dem wurde nun ein I vorangestellt und ergibt somit einen Zungenbrecher "Isisiz".
Daneben findet sich noch "Imalschüel". Früher (1988) hiess es "Malschüel". ab 1989 wurde "Imalschüel geschrieben. Danach als SM25 auf DVD erschien, wurde es wieder in "Malschüel" zurückbenannt (2007). Und nun aktuell online ists wieder "Imalschüel".
Dann ist danoch die Sache mit den "Unter-" respektive den "Ober-sässen". Gibts doch auf engstem Raume deren Vier!
- Imalschüel
- Altsäss
- Farnboden
- Malbun
Kommentare