Chüpfenflue, 2658 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Auto nach Chüpfen im Sapün. Die Fahrbewilligung kann im Heimeli gelöst werden. Am Sonntag besteht in Langwies derzeit keine Möglichkeit diese einzuholen.
Von Chüpfen dem markierten Wanderweg folgend über die Chüpfener Alp und weiter über den Tritt in die Hochebene von Hinter Latschüel. Weiter zur Latschüelfurgga. Von dort dem Südgrat folgend zum Gipfel. Der obere Bereich, im Fels verlaufend, ist mit roten Punkten gekennzeichnet.
Die Chüpfenflue ist ein Aussichtsberg erster Güte...und heute hatten wir noch eine Traumsicht dazu.
Den Abstieg wählten wir über den Strelapass und das Haupter Tälli zurück nach Chüpfen.
Von Chüpfen dem markierten Wanderweg folgend über die Chüpfener Alp und weiter über den Tritt in die Hochebene von Hinter Latschüel. Weiter zur Latschüelfurgga. Von dort dem Südgrat folgend zum Gipfel. Der obere Bereich, im Fels verlaufend, ist mit roten Punkten gekennzeichnet.
Die Chüpfenflue ist ein Aussichtsberg erster Güte...und heute hatten wir noch eine Traumsicht dazu.
Den Abstieg wählten wir über den Strelapass und das Haupter Tälli zurück nach Chüpfen.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare