Namloser Wetterspitze ohen Gipfelsieg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tolle Tour auf einen schönen Berg, leider musste ich dank Triebschnee verfrüht umkehren.
Zuerst mit dem E-Bike bis zum Schnee geradelt. Das ist echt angenehm, denn richtig Radeln lässt sich mit Skistiefeln eh nicht und dann ists auch OK, wenn man etwas bescheisst ;)
Zuerst läuft man immer dem Tal entlang Richtung Talboden, dabei gewinnt man leicht an Höhe. Durch das Tal läuft es sich recht leicht, wobei mir einmal vom Hang ein Stein entgegenrauscht. Zum Glück 2m vor mir, aber da geht einem schon mal die Pumpe.
Vorm Ende des Tals dreht man langsam nach Osten (links) Richtung Namloser Wetterspitze, die man ständig sieht. Hier geht es dann entsprechend steiler hoch, siehe 1. Fotos. Man geht in einem Linksbogen zwischen den Latschen durch und dann rechts auf das Joch.
Ab hier folgt man dann der Schulter zur Namloser Wetterspitze.
Ich traf hier oben noch eine weitere Gruppe Tourengänger, die aber auch nicht zur Spitze sind. Es hatte noch etwas Triebschnee und der neigte dazu unerwartet abzurutschen. Da der Gipfelhang recht steil ist, war die Absturzgefahr doch recht hoch.
Etwas Pulver habe ich noch erwischt. Unten war es dann schöner Firn (der erste meines Lebens ;)
Zuerst mit dem E-Bike bis zum Schnee geradelt. Das ist echt angenehm, denn richtig Radeln lässt sich mit Skistiefeln eh nicht und dann ists auch OK, wenn man etwas bescheisst ;)
Zuerst läuft man immer dem Tal entlang Richtung Talboden, dabei gewinnt man leicht an Höhe. Durch das Tal läuft es sich recht leicht, wobei mir einmal vom Hang ein Stein entgegenrauscht. Zum Glück 2m vor mir, aber da geht einem schon mal die Pumpe.
Vorm Ende des Tals dreht man langsam nach Osten (links) Richtung Namloser Wetterspitze, die man ständig sieht. Hier geht es dann entsprechend steiler hoch, siehe 1. Fotos. Man geht in einem Linksbogen zwischen den Latschen durch und dann rechts auf das Joch.
Ab hier folgt man dann der Schulter zur Namloser Wetterspitze.
Ich traf hier oben noch eine weitere Gruppe Tourengänger, die aber auch nicht zur Spitze sind. Es hatte noch etwas Triebschnee und der neigte dazu unerwartet abzurutschen. Da der Gipfelhang recht steil ist, war die Absturzgefahr doch recht hoch.
Etwas Pulver habe ich noch erwischt. Unten war es dann schöner Firn (der erste meines Lebens ;)
Tourengänger:
BergfloHD

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden