Gspaltenhorn 3436m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gspaltenhorn 3436m
Im Talabschluss des Kientals ist das Gspaltenhorn ein markanter Felsgipfel. Durch seine zerklüfteten Felsen, vor allem am Südwestgrat, verdank der Gipfel seinen Namen. Über seine Normalroute, von der Gspaltenhornhütte, ist es eine sehr lohnende Hochtour.
Aufstieg
Von der Gspaltenhornhütte P.2455 den deutlichen Wegspuren folgend, in nordöstlicher Richtung, über Geröll- und Schneehänge (meist Geröll) bis an den Fuss der Südwand der Bütlasse. Dieser entlang, allmählich in südliche Richtung abdrehend, zum Bütlassesattel P.3020. Nun über einen Geröllrücken (Wegspuren) hinauf zum Leiterngrates «Fels II», ein gezackter Felsrücken, den man überklettert. Vom letzten Zacken durch einen Riss, zu einem Schuttbedeckten Sattel, abklettern. Die letzten Zacken vor dem Sattel können auch ostseitig umgangen werden.
Weiter dem Grat entlang, über einen Geröllhang (ev. Schnee-) an den Fuss des Bösen Tritts, ein steiler, felsiger mit Fixseilen versehener Aufschwung «Fels III».
Über diesen hoch und dem nachfolgenden schmalen Firn- oder Felsgrat folgend bis zum Gipfel P.3436.
Abstieg auf selber Route.
Ausgangspunkt
Von der Griesalp P.1408 auf der Fahrstrasse über Steineberg P.1467 zur Alp Bürgli P.1617 und weiter auf dem sehr guten Weg ins Gamchi. Von hier über Sillere P.1926 zur östliche Moräne des Gamchigletschers und weiter dem Weg folgend über Gras- und Geröllhänge in südöstlicher Richtung zur Hütte.
Ziel
Gspaltenhorn 3436m
Anforderungen
Schlüsselstell «Bösen Tritt» ist mit Fixseilen versichert. Rest der Tour muss selbständig abgesichert werden. Ist mit Zackenschlingen problemlos absicherbar.
Im Spätsommer bewegt man sich meist im Fels. Anzahl Schneefelder, Firn und Menge ist sehr stark von der Witterung abhängig.
Schwierigkeiten im Fels bewegen sich im Bereich «II-III franz. Schwierigkeitsgrat»
Wegfindung ist bei guter Sicht problemlos.
Material
Komplette Gletscher- Felsausrüstung
Fazit
· Tolle sehr abwechslungsreiche Hochtour
· Toller Aussichtsberg
· Sehr abwechslungsreich
· Häufig begangen
Genaue Route
Gspaltenhornhütte P.2455, Bütlassesattel P.3020, Böse Tritt P.3223, Gspaltenhorn P.3436
Alternativ
Bütlasse
Zahmi Frau
Hundshorn

Kommentare (1)