Guggihütte mit Talaufstieg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Guggihütte bietet Wanderern die Möglichkeit, mit relativ wenig Aufstieg einen schönen Einblick in die hochalpine Kulisse der Berner Viertausender zu werfen. Wenn man als Ausgangspunkt indessen die Talstrasse beim Eingang zu den Trümmelbachfällen nimmt, ergibt sich eine lange und sehr abwechslungsreiche Tour auf markierten Wegen:
Route:
Haltestelle Trümmelbach - Preech - Biglenalp - Weisse Fluh - Haaregg - P. 2068 - Guggihütte - Kleine Scheidegg. Rot-Weisse Markierungen bis zur Haaregg, Steinmänner bis P. 2068, blau-weisse Markierung bis zur Guggihütte.
Verhältnisse:
Bestens, aussergewöhnlich warm für Ende September! Unter diesen Umständen erwies sich die Aufstiegsroute, die lange schattig bleibt, als vorteilhaft. Bis kurz unter die Hütte trafen wir keine anderen Wanderer an...dafür herrschte zwischen der Kleinen Scheidegg und Bern umso mehr Betrieb!
Zeitplan:
Aufstieg 5 h 30, Abstieg 1 h 30
Route:
Haltestelle Trümmelbach - Preech - Biglenalp - Weisse Fluh - Haaregg - P. 2068 - Guggihütte - Kleine Scheidegg. Rot-Weisse Markierungen bis zur Haaregg, Steinmänner bis P. 2068, blau-weisse Markierung bis zur Guggihütte.
Verhältnisse:
Bestens, aussergewöhnlich warm für Ende September! Unter diesen Umständen erwies sich die Aufstiegsroute, die lange schattig bleibt, als vorteilhaft. Bis kurz unter die Hütte trafen wir keine anderen Wanderer an...dafür herrschte zwischen der Kleinen Scheidegg und Bern umso mehr Betrieb!
Zeitplan:
Aufstieg 5 h 30, Abstieg 1 h 30
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare