Unter den grossen durch
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am morgen früh auf den Zug gegen die KleineScheidegg,geht gut in der Zwischensaison.
Ausgestiegen um 10Uhr15 und sich zuerst an die frischen Temperatur gewöhnen(war sicher -5 Grad)jedanfals waren Handschuhe angesagt.
Nach einigen Fotos zog ich los quer durch den Hang gegen die Haaregg,der Weg war gröstenteils Apper nur einzelne Stellen waren mit Schnee bedekt.
Auf der Haaregg bekam ich die ersten Sonnenstrahlen ins Gesicht,mit vielen Fotohalten runter zur Wysse Flue,dort an der Sonne kurze Verpflegung,den es folgte eine längere Strecke durch den schatten über die Biglenalp zur Alp Mettla wo mir heute zum ersten mal Wanderer begegneten.
Was jetz folgte war ein happiger abstieg übers Preech nach Trümmelbach,es hat Spizkehren zum abwinken und hat zum teil Tritte für 2m Leute.Unten wo man die Schlucht quert hats noch einen Gegenanstieg über Tritte mit Kabeln gesichert,dan durch Wald bis kurz vor dem Talboden noch eine Felsstufe kommt der Weg ist in den Fels gehauen und ist auch abgesichert.Die Strecke vom Wegweiser hinunter nach Trümmelbach ist im moment sehr feucht und hat zum teil viel Laub,ASRUTSCHEN UNGESUND darum höchste vorsicht.
Unten im Trümmelbach gerade das Postauo davongefahren,egal das bischen bis Lauterbrunnen ist auch noch zu bewältigen.Es war ein schöner Tag in meiner alten Heimat,ich komme wieder.
Ausgestiegen um 10Uhr15 und sich zuerst an die frischen Temperatur gewöhnen(war sicher -5 Grad)jedanfals waren Handschuhe angesagt.
Nach einigen Fotos zog ich los quer durch den Hang gegen die Haaregg,der Weg war gröstenteils Apper nur einzelne Stellen waren mit Schnee bedekt.
Auf der Haaregg bekam ich die ersten Sonnenstrahlen ins Gesicht,mit vielen Fotohalten runter zur Wysse Flue,dort an der Sonne kurze Verpflegung,den es folgte eine längere Strecke durch den schatten über die Biglenalp zur Alp Mettla wo mir heute zum ersten mal Wanderer begegneten.
Was jetz folgte war ein happiger abstieg übers Preech nach Trümmelbach,es hat Spizkehren zum abwinken und hat zum teil Tritte für 2m Leute.Unten wo man die Schlucht quert hats noch einen Gegenanstieg über Tritte mit Kabeln gesichert,dan durch Wald bis kurz vor dem Talboden noch eine Felsstufe kommt der Weg ist in den Fels gehauen und ist auch abgesichert.Die Strecke vom Wegweiser hinunter nach Trümmelbach ist im moment sehr feucht und hat zum teil viel Laub,ASRUTSCHEN UNGESUND darum höchste vorsicht.
Unten im Trümmelbach gerade das Postauo davongefahren,egal das bischen bis Lauterbrunnen ist auch noch zu bewältigen.Es war ein schöner Tag in meiner alten Heimat,ich komme wieder.
Tourengänger:
gumpibueb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare