Gamskarlspitze
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In der Av-Karte "Karwendelgebirge Mitte" war mir schon länger der Weg zur Gamskarlspitze aufgefallen. Im AV-Führer, Auflage 1990 steht: "von Süden unschwierig ersteiglich, 2513m; teilweise Steigspuren, lohnend".
Das wär' also was für uns. Damit die Pfadsuche spannend bleibt habe ich im Vorfeld auch keine hikr.-Berichte gelesen.
Für Leute, die einsame Touren ohne Schwierigkeiten schätzen ein Traum, wenn man auf die letzten paar Meter zum Punkt 2601 verzichtet.
Neuerdings wird wohl P 2601 als Gipfel gesehen, früher war es halt P.2513.
Die Gipfelhöhe wurde wohl nicht falsch bestimmt, nur über die Position des Gipfels sind sich die Leute nicht ganz einig. Egal! Wir waren dann dazwischen, ziemlich genau da, wo die roten Striche in der Karte enden.
Der ganze Berg gehört einem auch am Sonntag allein. Traumblicke sind bei schönem Wetter garantiert.
Obwohl ich die letzen Meter zu P. 2601 nicht kenne, denke ich, dass "hade's" Einschätzung, die er in einem der anderen Gamskarlspitz-Berichte geäußert hat, korrekt ist.
Der unbenannte Gipfel neben der Moserkarspitze ist sicher wesentlich leichter als der Übergang zum P.2601 und beides wird mit T4 bewertet. Das passt nicht zusammen.
Ich finde die Tour jedenfalls viel schöner als die Speckkarspitze wegen der himmlischen Ruhe.
Gruß
Werner, unterwegs mit Andrea
Das wär' also was für uns. Damit die Pfadsuche spannend bleibt habe ich im Vorfeld auch keine hikr.-Berichte gelesen.
Für Leute, die einsame Touren ohne Schwierigkeiten schätzen ein Traum, wenn man auf die letzten paar Meter zum Punkt 2601 verzichtet.
Neuerdings wird wohl P 2601 als Gipfel gesehen, früher war es halt P.2513.
Die Gipfelhöhe wurde wohl nicht falsch bestimmt, nur über die Position des Gipfels sind sich die Leute nicht ganz einig. Egal! Wir waren dann dazwischen, ziemlich genau da, wo die roten Striche in der Karte enden.
Der ganze Berg gehört einem auch am Sonntag allein. Traumblicke sind bei schönem Wetter garantiert.
Obwohl ich die letzen Meter zu P. 2601 nicht kenne, denke ich, dass "hade's" Einschätzung, die er in einem der anderen Gamskarlspitz-Berichte geäußert hat, korrekt ist.
Der unbenannte Gipfel neben der Moserkarspitze ist sicher wesentlich leichter als der Übergang zum P.2601 und beides wird mit T4 bewertet. Das passt nicht zusammen.
Ich finde die Tour jedenfalls viel schöner als die Speckkarspitze wegen der himmlischen Ruhe.
Gruß
Werner, unterwegs mit Andrea
Tourengänger:
WernerG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)