Ällgäu Lücke (1918 m)+Schnierenhörnli / Schnierenhireli (2069 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der gestrigen Tour, bei der ich ein bisschen gefordert wurde, unternehmen wir heute mit Freunden eine gemütliche, aber nicht weniger schöne Wanderung.
Mit dem Auto nach Kemmeriboden, auf der gebührenpflichtigen Strasse bis Oberhubel. Schöner kann das Wetter nicht sein, genau richtig für zur Ällgäuwlicka. Schon der Blick nach oben, klar mit blauem Hintergrund, lässt mächtig Freude aufkommen.
Gemütlich wandern wir auf dem üblichen Weg aufwärts. Die Schratte, Hohgant und Ausblicke ins Mittelland im Rücken. Sobald oben der Weg flacher wird noch einige Schritte und mit einem Schlag liegt das ganze Prachtspanorama vor uns. Hier machen die Frauen es sich erstmal bequem, während Franz und ich noch aufs chli Schnierehireli weitergehen. Die Aussicht hier oben ist noch ein bisschen umfangreicher.
Weil die Gelegenheit da und das Wetter so schön ist, mache ich noch einen Ausflug aufs zweite Schnierehireli. Noch einmal ausgiebig die Rundsicht bewundern, dann gibt’s bei der Ällgäuwlicka Picknick mit fünfstern-Panorama.
Einmal muss man sich leider trennen von diesen Schönheiten. Gemütlich wandern wir abwärts, während die Blicke jetzt vor allem von Schratte und Hohgant beansprucht werden.
Selbstverständlich schliessen wir die Wanderung im schönen, gemütlichen Gartenrestaurant im Kemmeriboden mit einem Dessert ab. Schmeckt bei diesem Prachtswetter doppelt so gut.
Das war einmal mehr eine wunderschöne Wanderung in unserem „Naherholungsgebiet“ mit perfektem Wetter. Unterwegs mit Heidi, Annemarie und Franz. Danke für den kurzweiligen, gemütlichen Tag.
Mit dem Auto nach Kemmeriboden, auf der gebührenpflichtigen Strasse bis Oberhubel. Schöner kann das Wetter nicht sein, genau richtig für zur Ällgäuwlicka. Schon der Blick nach oben, klar mit blauem Hintergrund, lässt mächtig Freude aufkommen.
Gemütlich wandern wir auf dem üblichen Weg aufwärts. Die Schratte, Hohgant und Ausblicke ins Mittelland im Rücken. Sobald oben der Weg flacher wird noch einige Schritte und mit einem Schlag liegt das ganze Prachtspanorama vor uns. Hier machen die Frauen es sich erstmal bequem, während Franz und ich noch aufs chli Schnierehireli weitergehen. Die Aussicht hier oben ist noch ein bisschen umfangreicher.
Weil die Gelegenheit da und das Wetter so schön ist, mache ich noch einen Ausflug aufs zweite Schnierehireli. Noch einmal ausgiebig die Rundsicht bewundern, dann gibt’s bei der Ällgäuwlicka Picknick mit fünfstern-Panorama.
Einmal muss man sich leider trennen von diesen Schönheiten. Gemütlich wandern wir abwärts, während die Blicke jetzt vor allem von Schratte und Hohgant beansprucht werden.
Selbstverständlich schliessen wir die Wanderung im schönen, gemütlichen Gartenrestaurant im Kemmeriboden mit einem Dessert ab. Schmeckt bei diesem Prachtswetter doppelt so gut.
Das war einmal mehr eine wunderschöne Wanderung in unserem „Naherholungsgebiet“ mit perfektem Wetter. Unterwegs mit Heidi, Annemarie und Franz. Danke für den kurzweiligen, gemütlichen Tag.
Tourengänger:
beppu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare