Auf dem Besinnungsweg nach Sellrain
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es ist unsere erste Wanderung im Sellraintal und so starten wir direkt von unserer Unterkunft in Gries aus. Da die Wetterprognosen recht unsicher sind, entscheiden wir uns für den Besinnungsweg.
Dieser führt zuerst einer Teerstrasse entlang bis nach Obermarendebach. Hier zweigt der Weg endlich in den Wald ab, der nun über wilde Bäche dem Hang entlang bis nach Grubach führt. Hier wechseln wir wieder auf eine Teerstrasse die uns zum Weiler Durregg führt. Nun verlassen, wir erneut die Strasse und steigen auf einem schönen Weg durch Bergwald und steile Wiesen hinauf bis nach Perfall. Hier öffnet sich der Blick hinunter nach Sellrain und Richtung Innsbruck.
Nochmals kommt ein steiler Anstieg durch den Wald, wo wir auf einer schattigen Bank unser Mittagessen geniessen. Bald danach erreichen wir die Strasse, der wir nun nach St. Quirin folgen. Hier befindet sich eine alte Kirche, der wir einen Besuch abstatten.
Dann folgt der Abstieg über Wiesen mit schönem Blick ins Inntal bis nach Tiefental. Hier müssen wir leider der Strasse entlang folgen die in grossen Bögen abwärts durch das Quartier führt. Leider gibt es hier keine Abkürzungen über Wiesen....
Wir sind froh endlich wieder auf einem Wanderweg zu sein, der uns durch den Wald bis nach Sellrein führt. Nun ist es mittlerweile so heiss geworden, dass wir froh sind endlich Sellrain zu erreichen.
Da wir noch nicht genug haben, wandern wir von Gries hinauf zur Aussichtsbank über dem Dorf. Leider ist dies nicht eine gute Idee, da bald ein Gewitter aufzieht und erst kurz vor dem Ziel eine Tafel darauf hinweisst, dass das Betreten des Gebiets verboten ist, wegen Bauarbeiten. Auf dem Rückweg kommen in ein heftiges Gewitter, dass uns mit dem Wind und dem starken Regen ziemlich herausfordert....
Dieser führt zuerst einer Teerstrasse entlang bis nach Obermarendebach. Hier zweigt der Weg endlich in den Wald ab, der nun über wilde Bäche dem Hang entlang bis nach Grubach führt. Hier wechseln wir wieder auf eine Teerstrasse die uns zum Weiler Durregg führt. Nun verlassen, wir erneut die Strasse und steigen auf einem schönen Weg durch Bergwald und steile Wiesen hinauf bis nach Perfall. Hier öffnet sich der Blick hinunter nach Sellrain und Richtung Innsbruck.
Nochmals kommt ein steiler Anstieg durch den Wald, wo wir auf einer schattigen Bank unser Mittagessen geniessen. Bald danach erreichen wir die Strasse, der wir nun nach St. Quirin folgen. Hier befindet sich eine alte Kirche, der wir einen Besuch abstatten.
Dann folgt der Abstieg über Wiesen mit schönem Blick ins Inntal bis nach Tiefental. Hier müssen wir leider der Strasse entlang folgen die in grossen Bögen abwärts durch das Quartier führt. Leider gibt es hier keine Abkürzungen über Wiesen....
Wir sind froh endlich wieder auf einem Wanderweg zu sein, der uns durch den Wald bis nach Sellrein führt. Nun ist es mittlerweile so heiss geworden, dass wir froh sind endlich Sellrain zu erreichen.
Da wir noch nicht genug haben, wandern wir von Gries hinauf zur Aussichtsbank über dem Dorf. Leider ist dies nicht eine gute Idee, da bald ein Gewitter aufzieht und erst kurz vor dem Ziel eine Tafel darauf hinweisst, dass das Betreten des Gebiets verboten ist, wegen Bauarbeiten. Auf dem Rückweg kommen in ein heftiges Gewitter, dass uns mit dem Wind und dem starken Regen ziemlich herausfordert....
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare