Peiderspitz - Ostgrat via Koflerspitzen


Publiziert von ADI , 6. November 2012 um 19:00.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen
Tour Datum: 5 Oktober 2012
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 9:00
Aufstieg: 1750 m
Abstieg: 1750 m
Strecke:St. Quirin-Kreuzlehner Sonnberg-Hirscheben-Koflerspitzen-Peiderspitze
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit dem PKW via Sellrain oder Oberperfuss nach St. Quirin; P am Ende der Fahrstrasse(Holzplatz), wenige Parkmöglichkeiten!!
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bike - Hike
Unterkunftmöglichkeiten:Sellrain + Umgebung
Kartennummer:Kompass Nr. 35 Imst- Telfs - Kühtai 1:50000 oder Nr. 36 Innsbruck - Brenner 1:50000

2007 ging's über den Westgrat auf die schöne Peiderspitze, nun wurde es Zeit für den Ostgrat, um dem Berg wieder Mal einen Besuch abzustatten.

Über 800 HM erledigt das Bike, ein für diese Tour unverzichtliches Utensil.
Im AV- Führer steht nicht viel über die schöne Route von Osten auf den Berg.
Grund genug sich die Sache mal selber anzuschauen.

Vom Ende der Forststrasse geht man am besten rechts der Lawinenverbauungen vorbei zur östlichen Koflerspitze(gr. Steinmann) und weiter logisch und vom Gelände vorgegeben nach Westen zum Ostgrat.
Dieser wird erst nach der Koflerrinne(welche von SW nach oben zum Grat zieht) zum Klettergrat.
Ein scharfes Gratstück wird tiefer südseitig umgangen(Steinmänner), der Rest direkt am Grat zum Gipfel.

Eine sehr reizende Tour in einsamer Stubaier Landschaft, als Bike - Hike Tour ein Schmankerl!

Mit auf Tour: Tourenpartnerin "Manu"

Die Peiderspitze wurde im Jahre 1888 von Julius Pock ersterstiegen

Tourengänger: ADI


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

DHM123 hat gesagt: Super-Tour
Gesendet am 7. November 2012 um 10:01
Wie gewohnt :) eine Klasse-Tour.
Interessant, dass ihr der Gratspitze nach S ausgewichen seid. Das Gelände schaut aber dort sehr abschüssig und grasig aus ...
Da muss ich auch noch hin - man hat ja die Wahl (3 Grate). Am liebsten wäre mir der N-Grat ...
LG

ADI hat gesagt: RE:Super-Tour
Gesendet am 7. November 2012 um 23:58
Servus Detlef!

Das südseitige Gelände ist ganz ok, schaut nur so wild aus; der Grat oben wär sehr scharf gewesen.
Der schönste Grat ist der Westgrat, aber nun kommt der Winter....

VLG vom ADI

mabon hat gesagt:
Gesendet am 7. November 2012 um 17:26
Very nice Mr. A. :-)

ADI hat gesagt: RE:
Gesendet am 7. November 2012 um 23:59
Thank you, Mr. S. :-)

kardirk hat gesagt:
Gesendet am 8. November 2012 um 09:50
Wie immer eine Supertour bei Dir - ach ja, Deine Zeit müßte man haben.
Die Überschreitung W-Grat/O-Grat sieht sehr reizvoll aus.
Muß auf die to-do-Liste.

VG
Dirk

ADI hat gesagt: RE:
Gesendet am 9. November 2012 um 11:07
......und die Liste wird länger und länger......;-)


Kommentar hinzufügen»