Jöche und Köpfe oberhalb Fiss und Serfaus
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fiss und Serfaus gefällt mir. Da ich mit der Familie da war, hatte ich jedoch praktisch keine Zeit für richtige Bergtouren. Ausser diesen Vormittag. Es hat sich aber gelohnt.
Ich wollte eigentlich auch nur einen Kurzbericht verfassen. Aber da es von hier noch nicht viele Einträge gibt, schreib ich doch etwas mehr ;-)
Sehr bequem ist, dass man mit den Bergbahnen die meisten Höhenmeter bequem zurücklegen kann!
So entschloss ich mich, über die Jöcher und Köpfe zu wandern. Und startete auf dem Fisser Joch.
Man könnte ganz weit wandern, immer etwas rauf, runter und so weiter.
Ich konnte nicht ganz so weit wandern, wie ich gerne wäre. Aber es war trotzdem gut so. Ich wanderte bis zum Plansjoch und stieg dort wieder ab. Zur Familie, die dort im Munggawasser, äh Murmeliwasser wartet...
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Ich wollte eigentlich auch nur einen Kurzbericht verfassen. Aber da es von hier noch nicht viele Einträge gibt, schreib ich doch etwas mehr ;-)
Sehr bequem ist, dass man mit den Bergbahnen die meisten Höhenmeter bequem zurücklegen kann!
So entschloss ich mich, über die Jöcher und Köpfe zu wandern. Und startete auf dem Fisser Joch.
Man könnte ganz weit wandern, immer etwas rauf, runter und so weiter.
Ich konnte nicht ganz so weit wandern, wie ich gerne wäre. Aber es war trotzdem gut so. Ich wanderte bis zum Plansjoch und stieg dort wieder ab. Zur Familie, die dort im Munggawasser, äh Murmeliwasser wartet...
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare