Gipfel im Fisser Skigebiet
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 13.01.14 um 06.59 Uhr fuhr ich mit dem Bus von Arzl, wo ich im Selber Haus übernachtet hatte, zum Bahnhof Imst-Pitztal. Von dort weiter mit dem Zug nach Landeck. Um 08.15 fuhr der Bus nach Ladis/Fiss/Serfaus ab.
In Fiss angekommen musste ich nur einige Minuten warten, bis die Sonne schien. Ich erreichte ich in ca. 10min. die Piste. Über diese wanderte ich bis zur Frommesalp, wo ich eine Pause machte. Von dort stieg ich die Piste zum Bergkamm des Frommen Kreuzes auf. In über 2100 m Höhe verließ ich die Piste nach rechts, um dorthin zu gelangen. Von diesem aus ging ich einige m weiter zum höchsten Punkt des flachen Bergrückens. Über ihn marschierte ich Richtung Schönjöchl. Die Scharte davor liegt kaum mehr als 20hm unter dem Frommen Kreuz.. Bald gelangte ich wieder zur Piste, über die ich zum flachen Gipfelplateau des Schönjöchls aufstieg. Auf diesem ist ein Wasserbecken für die Schneekanonen angelegt. Wegen seiner Verbauung ist dieser Berg nicht interessant, gewährte mir aber ein schönes Panorama. Es war inzwischen sehr windig geworden, es herrschte Föhn. Wolken zogen auf, die Sonne verschwand. Ich stieg relativ flach zum mit einer Bergbahnstation verbauten Fisser Joch ab, von wo ich auf der Piste zum mit einer Gondelbahn-Bergstation verschandelten Zwölferkopf wanderte. Ich hatte aber einen schönen Blick zum Kaunergrat u. entdeckte zwischen den Bergen die Wildspitze.
Am Bergrücken, der zur Scharte unter dem Oberen Sattelkopf sanft abfällt, stieg ich ab, bis ein Schild zur Piste namens "Direttissima", die gesperrt war, weist. Diese fuhr ich auf dem Hosenboden ab, da ihre Steilheit das ermöglicht. Ich erreichte bald eine Piste, auf der wieder Skibetrieb herrschte. Über das Pistengelände erreichte ich, in den Steilpassagen auf dem Hosenboden hinunterrutschend, Fiss.
Um ca. 15.10 Uhr kam ich dort an. Um 16.02 Uhr stieg ich in den Bus nach Landeck. Dort fuhr ein weiterer Bus über Imst nach Reutte. In Ehrwald verließ ich ihn u. wartete auf den Zug nach Garmisch, wo ich um 19.55 Uhr ankam.
In Fiss angekommen musste ich nur einige Minuten warten, bis die Sonne schien. Ich erreichte ich in ca. 10min. die Piste. Über diese wanderte ich bis zur Frommesalp, wo ich eine Pause machte. Von dort stieg ich die Piste zum Bergkamm des Frommen Kreuzes auf. In über 2100 m Höhe verließ ich die Piste nach rechts, um dorthin zu gelangen. Von diesem aus ging ich einige m weiter zum höchsten Punkt des flachen Bergrückens. Über ihn marschierte ich Richtung Schönjöchl. Die Scharte davor liegt kaum mehr als 20hm unter dem Frommen Kreuz.. Bald gelangte ich wieder zur Piste, über die ich zum flachen Gipfelplateau des Schönjöchls aufstieg. Auf diesem ist ein Wasserbecken für die Schneekanonen angelegt. Wegen seiner Verbauung ist dieser Berg nicht interessant, gewährte mir aber ein schönes Panorama. Es war inzwischen sehr windig geworden, es herrschte Föhn. Wolken zogen auf, die Sonne verschwand. Ich stieg relativ flach zum mit einer Bergbahnstation verbauten Fisser Joch ab, von wo ich auf der Piste zum mit einer Gondelbahn-Bergstation verschandelten Zwölferkopf wanderte. Ich hatte aber einen schönen Blick zum Kaunergrat u. entdeckte zwischen den Bergen die Wildspitze.
Am Bergrücken, der zur Scharte unter dem Oberen Sattelkopf sanft abfällt, stieg ich ab, bis ein Schild zur Piste namens "Direttissima", die gesperrt war, weist. Diese fuhr ich auf dem Hosenboden ab, da ihre Steilheit das ermöglicht. Ich erreichte bald eine Piste, auf der wieder Skibetrieb herrschte. Über das Pistengelände erreichte ich, in den Steilpassagen auf dem Hosenboden hinunterrutschend, Fiss.
Um ca. 15.10 Uhr kam ich dort an. Um 16.02 Uhr stieg ich in den Bus nach Landeck. Dort fuhr ein weiterer Bus über Imst nach Reutte. In Ehrwald verließ ich ihn u. wartete auf den Zug nach Garmisch, wo ich um 19.55 Uhr ankam.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare