Slemenova Špica
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Julischen Alpen sind das Herzstück der slowenischen Alpen. Die eindrucksvollen Kalkberge sind insbesondere für Klettertouren und anspruchsvolle Bergwanderungen bekannt. Steile Wände und kristallklare Bäche prägen die Landschaft. Es gibt jedoch durchaus auch Möglichkeiten, in dieser Landschaft einfachere Bergwanderungen zu unternehmen. Dazu gehört auch die einfache Wanderung zur Sleme, die bisher auf diesem Portal noch nicht beschrieben wurde.
Der Weg zur Sleme gehört zu jenen Touren, die auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Ausgangspunkt ist der Vršič-Pass. Schon die Fahrt zum Pass auf der alten Straße ist ein besonderes Erlebnis. Auf dem Pass angekommen, werden wir von zahlreichen Schafen empfangen, die ganz ungeniert zwischen den parkenden Autos umherlaufen und teilweise sogar darunter Schatten suchen. Der Weg beginnt direkt am Pass und führt zunächst nordwärts zum Vratica-Sattel. Von dort steigen wir anfangs etwas ab und gehen dann stets westwärts unschwer zur Sleme. Eine kurze ausgesetzte Stelle ist zu meistern, wo es nordwärts zum Tal der Mala Piš nica hin steil abbricht. Der Schlussanstieg zur Sleme steilt noch einmal auf, dann ist die herrliche Wiese Sleme erreicht. Von hier bietet sich bereits eine eindrucksolle Aussicht zum Javolec und dem Kamm zur Mala Mojstrovka. Trotzdem lohnt es sich, noch in wenigen Minuten auf die Slemenova Špica zu steigen und den Tiefblick ins Planica-Tal und die Karawanken im Norden zu genießen. In der Ferne sind sogar die Hohen Tauern zu erkennen.
Auf dem Rückweg zum Vratica-Sattel wähle ich mit meinem Sohn den anspruchsvolleren Weg, der südlich direkt unter der Nordwand der Mala Mojstrovka vorbeiführt. Nach einer steilen Geröllflanke geht es zunächst über einen Absatz und schließlich über zwei Schneefelder hinab zu Sattel. Von dort nehmen wir - nun wieder gemeinsam mit dem Rest der Familie - den einfachen Abstieg hinab zum Vršič -Pass.
Schwierigkeiten:
Vršič -Pass - Vratica-Sattel: 45 min. (T 2)
Vratica-Sattel - Slemenova Špica : 1 Std. (T 2)
Rückweg zum Sattel unter der Nordwand der Mala Mojstrovka: 1 Std. (T 3)
Der Weg zur Sleme gehört zu jenen Touren, die auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Ausgangspunkt ist der Vršič-Pass. Schon die Fahrt zum Pass auf der alten Straße ist ein besonderes Erlebnis. Auf dem Pass angekommen, werden wir von zahlreichen Schafen empfangen, die ganz ungeniert zwischen den parkenden Autos umherlaufen und teilweise sogar darunter Schatten suchen. Der Weg beginnt direkt am Pass und führt zunächst nordwärts zum Vratica-Sattel. Von dort steigen wir anfangs etwas ab und gehen dann stets westwärts unschwer zur Sleme. Eine kurze ausgesetzte Stelle ist zu meistern, wo es nordwärts zum Tal der Mala Piš nica hin steil abbricht. Der Schlussanstieg zur Sleme steilt noch einmal auf, dann ist die herrliche Wiese Sleme erreicht. Von hier bietet sich bereits eine eindrucksolle Aussicht zum Javolec und dem Kamm zur Mala Mojstrovka. Trotzdem lohnt es sich, noch in wenigen Minuten auf die Slemenova Špica zu steigen und den Tiefblick ins Planica-Tal und die Karawanken im Norden zu genießen. In der Ferne sind sogar die Hohen Tauern zu erkennen.
Auf dem Rückweg zum Vratica-Sattel wähle ich mit meinem Sohn den anspruchsvolleren Weg, der südlich direkt unter der Nordwand der Mala Mojstrovka vorbeiführt. Nach einer steilen Geröllflanke geht es zunächst über einen Absatz und schließlich über zwei Schneefelder hinab zu Sattel. Von dort nehmen wir - nun wieder gemeinsam mit dem Rest der Familie - den einfachen Abstieg hinab zum Vršič -Pass.
Schwierigkeiten:
Vršič -Pass - Vratica-Sattel: 45 min. (T 2)
Vratica-Sattel - Slemenova Špica : 1 Std. (T 2)
Rückweg zum Sattel unter der Nordwand der Mala Mojstrovka: 1 Std. (T 3)
Tourengänger:
Erli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare