Bretterspitze - Bergsteigen wie in den 'großen Bergen'


Publiziert von ThomasH , 27. Januar 2009 um 10:30.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:16 Juni 2001
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Hochtouren Schwierigkeit: L
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 1 Tage
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m
Strecke:Hinterhornbach - Gliegerscharte - Bretterspitze - Urbeleskar - Hinterhornbach
Unterkunftmöglichkeiten:Unterkunft in Hinterhornbach möglich

16.06.01 - Wieder einmal brachte mich eine Vortour zu einer sommerlichen Führungstour für den Alpenverein ins Allgäu. Recht früh im Jahr präsentiert sich das Allgäu mit Schnee und Fels und allem, was auch die großen Berge haben - und zu allem Überfluß ist man in der Regel recht allein :-)

Ziel heute war die Bretterspitze, über den W-Grat - eine leichte Kletterei im II. Schwierigkeitsgrat, über recht schönen, relativ festen gestuften Fels. Unsere Gruppe strömpte regelrecht gen Gipfel.

Der Zustieg verlangte im oberen Teil richtiggehend Spurarbeit, da die nordseitige Lage für allerhand Schneeauflage sorgte. Der Zustieg und Abstieg erfolgte von/nach Hinterhornbach.

Immer wieder spannend ist eine frühsommerliche Bergtour im Allgäu - unbedingt empfehlenswert!! - allerdings kommen dann zu den üblichen wandertechnischen Herausforderungen die Themen, die sonst auf Hochtouren gefordert werden.

Tourengänger: ThomasH


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»