Monte Tamaro 1962m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich ist das schöne Wetter im Tessin eingetroffen. Da sowohl meine Frau (Knie) und ich (Ferse) etwas angeschlagen sind, stand heute ein weiterer "Bähnliberg" auf dem Programm. Dieser herrliche Tag musste einfach für eine kurze Wanderung genutzt werden.
Die Wanderung zum Monte Tamaro unternahmen wir schon mehrmals obwohl man da selten alleine unterwegs ist. Der Rundblick von diesem einfach erreichbaren Gipfel ist aber jedes Mal wieder sensationell. An einem klaren Tag wie heute war dies ein wirklicher Genuss.
Ab der Seilbahnstation Alpe Foppa ist der bestens ausgebaute und einfache Wanderweg zum Tamaro unmöglich zu verfehlen. Eine Karte braucht man hier wirklich nicht. Schon bald ist Manera und die Capanna Tamaro erreicht. Bald nach der Hütte folgt ein Abstieg zu einer Lücke wo man auch Richtung Monte Lema abzweigen könnte. Hier beginnt der kurze, etwas steilere Schlussanstieg zum Gipfel des Tamaro. In wenigen Minuten sind die letzten Höhenmeter bewältigt und das ziemlich grosse Gipfelplateau bietet genügend Platz für mehrere Leute. Heute waren allerdings nur wenige Wanderer oben. Die meisten nahmen den Weiterweg zum Monte Lema unter die Füsse. Auch diese Wanderung unternahmen wir schon in früheren Jahren. Für uns war es allerdings für heute genug und wir stiegen auf der Aufstiegsroute mit einem längeren Verpflegungshalt in der Capanna Tamaro wieder ab zur Alpe Foppa. Mit der Seilbahn dann gemütlich hinunter nach Rivera und zum Bahnhof. Für Halbtax und GA Inhaber gewährt die Bahn 50% Rabatt.
Eine wirklich einfache Wanderung. Einsam wird man hier aber vermutlich selten sein. Trotzdem lohnt sich dieser Ausflug nur schon wegen der fantastischen Aussicht.
Die Wanderung zum Monte Tamaro unternahmen wir schon mehrmals obwohl man da selten alleine unterwegs ist. Der Rundblick von diesem einfach erreichbaren Gipfel ist aber jedes Mal wieder sensationell. An einem klaren Tag wie heute war dies ein wirklicher Genuss.
Ab der Seilbahnstation Alpe Foppa ist der bestens ausgebaute und einfache Wanderweg zum Tamaro unmöglich zu verfehlen. Eine Karte braucht man hier wirklich nicht. Schon bald ist Manera und die Capanna Tamaro erreicht. Bald nach der Hütte folgt ein Abstieg zu einer Lücke wo man auch Richtung Monte Lema abzweigen könnte. Hier beginnt der kurze, etwas steilere Schlussanstieg zum Gipfel des Tamaro. In wenigen Minuten sind die letzten Höhenmeter bewältigt und das ziemlich grosse Gipfelplateau bietet genügend Platz für mehrere Leute. Heute waren allerdings nur wenige Wanderer oben. Die meisten nahmen den Weiterweg zum Monte Lema unter die Füsse. Auch diese Wanderung unternahmen wir schon in früheren Jahren. Für uns war es allerdings für heute genug und wir stiegen auf der Aufstiegsroute mit einem längeren Verpflegungshalt in der Capanna Tamaro wieder ab zur Alpe Foppa. Mit der Seilbahn dann gemütlich hinunter nach Rivera und zum Bahnhof. Für Halbtax und GA Inhaber gewährt die Bahn 50% Rabatt.
Eine wirklich einfache Wanderung. Einsam wird man hier aber vermutlich selten sein. Trotzdem lohnt sich dieser Ausflug nur schon wegen der fantastischen Aussicht.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)