Roter Stein (1547m) - Bike&Hike von Vils
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Rote Stein in den Tannheimern bei Vils eignet sich bestens für eine entspannte Bike&Hike Feierabendtour. Über lange Fahrwege lässt sich ein Großteil der Strecke bequem bewältigen, der restliche kurze Fußanstieg zum ruhigen Gipfel ist rustikal und abwechslungsreich.
Los geht es am Parkplatz der Vilser Alm westlich des Zentrums von Vils. Über den ausgeschilderten Fahrweg Richtung Vilser Alm radeln wir hinauf zur Unterstandshütte Alptal auf 1050m. Wenige Meter danach biegen wir nach rechts in den neuen Fahrweg zur Roten-Stein-Alpe ab, dieser windet sich in zahlreichen Kehren steil den Berg hinauf, bis auf knapp 1400m ein Wendehammer erreicht wird. Dieser liegt am unteren Ende der Roten-Stein-Alpe, einer Almwiese mit Hütte im Sattel zwischen Rotem Stein und Rossberg.
Von der Hütte folgte ich der Beschreibung im aktuellen AVF und querte unterhalb der schroffen Südwände nach rechts (Osten) in den steilen, felsdurchsetzten Bergwald. In diesem mühte ich mich anschließend mit etwas Kletterei hinauf zum auffälligen Holzeinschlag in der Ostflanke des Berges. Über den Einschlag erreicht man den Verbindungsgrat zwischen Vor-und Hauptgipfel, den restlichen Weg zum Hauptgipfel des Roten Steins macht man am besten links (südlich) des Grates im Wald.
Retour bin ich identisch, wobei ich hier klar daraufhin weisen möchte, dass diese Variante (Im AVF beschrieben) nicht der Normalweg ist. Am leichtesten gelangt man zum Gipfel, indem man an der letzten Kehre des Fahrwegs über eine kleine bewaldete Steilstufe zum unteren Ende des Holzeinschlags aufsteigt.Hier nochmal genau von Ulf beschrieben.
Schwierigkeiten:
Vils-Unterstandshütte-Roter Stein Alpe: T1 L
AVF Variante von der Almhütte: mind T4 II
Normalweg Roter Stein von der letzten Kehre des Fahrwegs: T4 I
Los geht es am Parkplatz der Vilser Alm westlich des Zentrums von Vils. Über den ausgeschilderten Fahrweg Richtung Vilser Alm radeln wir hinauf zur Unterstandshütte Alptal auf 1050m. Wenige Meter danach biegen wir nach rechts in den neuen Fahrweg zur Roten-Stein-Alpe ab, dieser windet sich in zahlreichen Kehren steil den Berg hinauf, bis auf knapp 1400m ein Wendehammer erreicht wird. Dieser liegt am unteren Ende der Roten-Stein-Alpe, einer Almwiese mit Hütte im Sattel zwischen Rotem Stein und Rossberg.
Von der Hütte folgte ich der Beschreibung im aktuellen AVF und querte unterhalb der schroffen Südwände nach rechts (Osten) in den steilen, felsdurchsetzten Bergwald. In diesem mühte ich mich anschließend mit etwas Kletterei hinauf zum auffälligen Holzeinschlag in der Ostflanke des Berges. Über den Einschlag erreicht man den Verbindungsgrat zwischen Vor-und Hauptgipfel, den restlichen Weg zum Hauptgipfel des Roten Steins macht man am besten links (südlich) des Grates im Wald.
Retour bin ich identisch, wobei ich hier klar daraufhin weisen möchte, dass diese Variante (Im AVF beschrieben) nicht der Normalweg ist. Am leichtesten gelangt man zum Gipfel, indem man an der letzten Kehre des Fahrwegs über eine kleine bewaldete Steilstufe zum unteren Ende des Holzeinschlags aufsteigt.Hier nochmal genau von Ulf beschrieben.
Schwierigkeiten:
Vils-Unterstandshütte-Roter Stein Alpe: T1 L
AVF Variante von der Almhütte: mind T4 II
Normalweg Roter Stein von der letzten Kehre des Fahrwegs: T4 I
Tourengänger:
AIi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare