Von der Tössscheidi aufs Schnebelhorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nette Schnee-Wanderung im Züri Oberland
Das Wetter macht einem die Planung dieser Tag wirklich alles andere als leicht... Regen jederzeit möglich, gleich wie Sonnenschein. Am besten geht man einfach mal und rechnet damit nass zu werden. Heute nachmittag hatten wir diesbezüglich Glück und wurden gar nicht nass. Der Weg aufs den höchsten Zürcher über den Dägelsberg ist schön und abwechslungsreich. Die Tour ab der Wolfsgrueb ist aber streckenmässig relativ weit.
Von der Wolfsgrueb in lockerem Lauf hinab zur Tössscheidi (wie schon vor drei Tagen) und auf dem Wanderweg gegen den Dägelsberg. Vor ziemlich genau einem Jahr war dies mein erster Einstieg ins Wandern nach langer Pause... Oberhalb des Dägelsberger Wisli ist Kletterei durch einen Holzschlag die Schlüsselstelle der Tour. Weiter aufs Schnebelhorn. Weiter auf schönen Wegen mit viel Aussicht über den Schindelberg zur Hand und weiter über die Schwämmi zurück zur Wolfsgrueb.
Das Wetter macht einem die Planung dieser Tag wirklich alles andere als leicht... Regen jederzeit möglich, gleich wie Sonnenschein. Am besten geht man einfach mal und rechnet damit nass zu werden. Heute nachmittag hatten wir diesbezüglich Glück und wurden gar nicht nass. Der Weg aufs den höchsten Zürcher über den Dägelsberg ist schön und abwechslungsreich. Die Tour ab der Wolfsgrueb ist aber streckenmässig relativ weit.
Von der Wolfsgrueb in lockerem Lauf hinab zur Tössscheidi (wie schon vor drei Tagen) und auf dem Wanderweg gegen den Dägelsberg. Vor ziemlich genau einem Jahr war dies mein erster Einstieg ins Wandern nach langer Pause... Oberhalb des Dägelsberger Wisli ist Kletterei durch einen Holzschlag die Schlüsselstelle der Tour. Weiter aufs Schnebelhorn. Weiter auf schönen Wegen mit viel Aussicht über den Schindelberg zur Hand und weiter über die Schwämmi zurück zur Wolfsgrueb.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare