Hüttchopf - Schnebelhorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein weiterer Trailrun im Tössbergland
Das Wochenende 5 des Lock-Downs: Wie empfohlen bewege ich mich weiterhin im Hinterhof, also den Hügeln des Zürcher Oberlandes. Obwohl dies nicht die Alpen sind, gibt es dort doch immer wieder Schönes zu sehen, neue Wege zu entdecken und vor allem etwas Höhenmeter zu sammeln. Die Runde heute ähnelt derjenigen von vor zwei Wochen, allerdings mit anderem Startpunkt und meist anderen Pfaden.
Richtig früh bin ich heute unterwegs, schon etwas nach 5 Uhr starte ich bei mir zu Hause mit dem E-Bike - es fühlt sich fast wie eine richtige Unternehmung an. Bei der Wolfsgrueb herrscht Dämmerung. Zügig hinauf zur Scheidegg und dann zum Hüttchopf. Kollege
3614adrian rennt keine 30min später dieselbe Strecke - nur leider hatten wir uns nicht abgesprochen und erfuhren daher erst nach der Tour vom Fast-Zusammentreffen... Vom Hüttchopf den steilen Weg hinab zur Tössscheidi und durch den wunderschönen Frühlingsmorgen mit gemütlichem Joggen nach Steg. Dort beginnt der über 6 km lange Aufstieg zum Schnebelhorn via Burstel und Roten. Im Gegensatz zu vor zwei Wochen sind nun die letzten Schneereste verschwunden. Diesmal ziehe ich zum Dägelsberg, einer der wenigen Tössbergland-Gipfel, auf denen ich dieses Jahr noch nicht vorbeigekommen bin. Leider herrscht dort wie immer Holzschlag, so dass der Lauf zu einem Hindernisparcours wird. Von der Tösscheidi folgt der letzte Aufstieg hinauf gegen den Tössstock, leider auch wieder durch Holzschlag erschwert. Dann Auslaufen via Schwämi zurück zur Wolfsgrueb.
Durchgangszeiten:
Wolfsgrueb: 5.48
Hüttchopf: 6.10
Steg (via Tösscheidi): 6.49
Schnebelhorn: 7.42
Tösscheidi (via Dägelsberg): 8.19
Wolfsgrueb: 8.53
Das Wochenende 5 des Lock-Downs: Wie empfohlen bewege ich mich weiterhin im Hinterhof, also den Hügeln des Zürcher Oberlandes. Obwohl dies nicht die Alpen sind, gibt es dort doch immer wieder Schönes zu sehen, neue Wege zu entdecken und vor allem etwas Höhenmeter zu sammeln. Die Runde heute ähnelt derjenigen von vor zwei Wochen, allerdings mit anderem Startpunkt und meist anderen Pfaden.
Richtig früh bin ich heute unterwegs, schon etwas nach 5 Uhr starte ich bei mir zu Hause mit dem E-Bike - es fühlt sich fast wie eine richtige Unternehmung an. Bei der Wolfsgrueb herrscht Dämmerung. Zügig hinauf zur Scheidegg und dann zum Hüttchopf. Kollege

Durchgangszeiten:
Wolfsgrueb: 5.48
Hüttchopf: 6.10
Steg (via Tösscheidi): 6.49
Schnebelhorn: 7.42
Tösscheidi (via Dägelsberg): 8.19
Wolfsgrueb: 8.53
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare