Wildspitz 1580m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich bin mal raus...
Nachdem ich heute Mittag bei einem Kartenspiel gegen
Schusli schon rausgeflogen bin, wusste ich, jetzt erst recht, ich muss raus... Die Wanderschuhe gepackt, aus dem Rucksack die ganze Skitouren-Ausrüstung rausgenommen und dafür ein Ersatz-Tshirt eingepackt - Wandern mitte Januar, das hat doch auch etwas...
Von einem Bekannten kannte ich die Variante Stutzhütte - Wildspitz, ebenso wusste ich, dass er jeden Sonntag um 08.00 Uhr auf den "Spitz" geht. Und siehe da, beim Startort Stutzhütte 814m gab es tatsächlich wenige Spuren, welche mich via Alplihorn zum Gipfel der Wildspitz 1580m führten. Aufgrund des Schneefalls von heute morgen musste man ein Auge mehr auf den Weg als sonst werfen und auch die Metallleiter forderte besondere Vorsicht.
Nichts desto trotz, ich stand exakt nach 1h 1min (hätte ich nur vorher mal auf die Uhr geschaut...) beim Gipfelkreuz - und 2 Minuten später dann infolge Null-Sicht und starken Windböen in der warmen Gaststube des Berggasthaus Wildspitz. Mit ein wenig mehr Training und ohne Schnee liegen da 55min sicher drin - ohne Ausrüstung und mit Joggingschritt vermutlich 45-50min.
Nach einem wohlverdienten Kafi Träsch dann der Abstieg:
Via P. 1521, P. 1495 zum Ampferenboden 1290m, dort die steilere Abkürzung genommen, welche direkt zur Schutzhütte Urzlenboden 1135m führt. Weiter zu P. 1031 zum Blimoos und hinunter zum Auto bei der Stutzhütte 814m. Total 50min - trotz schnellem Schritt könnte man auch hier noch 5min mehr rausholen.
Zusammenfassung:
Aufstieg Stutzhütte - Alplihorn - Wildspitz: 1h 1min
Abstieg Wildspitz - Urzlenboden - Stutzhütte: 51min
Tour im Alleingang
Nachdem ich heute Mittag bei einem Kartenspiel gegen

Von einem Bekannten kannte ich die Variante Stutzhütte - Wildspitz, ebenso wusste ich, dass er jeden Sonntag um 08.00 Uhr auf den "Spitz" geht. Und siehe da, beim Startort Stutzhütte 814m gab es tatsächlich wenige Spuren, welche mich via Alplihorn zum Gipfel der Wildspitz 1580m führten. Aufgrund des Schneefalls von heute morgen musste man ein Auge mehr auf den Weg als sonst werfen und auch die Metallleiter forderte besondere Vorsicht.
Nichts desto trotz, ich stand exakt nach 1h 1min (hätte ich nur vorher mal auf die Uhr geschaut...) beim Gipfelkreuz - und 2 Minuten später dann infolge Null-Sicht und starken Windböen in der warmen Gaststube des Berggasthaus Wildspitz. Mit ein wenig mehr Training und ohne Schnee liegen da 55min sicher drin - ohne Ausrüstung und mit Joggingschritt vermutlich 45-50min.
Nach einem wohlverdienten Kafi Träsch dann der Abstieg:
Via P. 1521, P. 1495 zum Ampferenboden 1290m, dort die steilere Abkürzung genommen, welche direkt zur Schutzhütte Urzlenboden 1135m führt. Weiter zu P. 1031 zum Blimoos und hinunter zum Auto bei der Stutzhütte 814m. Total 50min - trotz schnellem Schritt könnte man auch hier noch 5min mehr rausholen.
Zusammenfassung:
Aufstieg Stutzhütte - Alplihorn - Wildspitz: 1h 1min
Abstieg Wildspitz - Urzlenboden - Stutzhütte: 51min
Tour im Alleingang
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare