Ärmigchnubel - Sattelhorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Saisonende steht in den Voralpen vor der Tür. Die allermeisten Bergbahnen haben den Winterbetrieb eingestellt und die Tourenskifahrer orientieren sich zunehmend Richtung Hochalpen. Für Schneeschuhe sind die Verhältnisse aber gar nicht schlecht, denn mit diesem Gerät ist es nicht besonders mühsam, wenn man es über längere Zeit auf dem Rucksack statt an den Schuhen trägt. Heute wäre das an sich durchgehend möglich gewesen, denn der Schnee trug so gut, dass er auch problemlos zu Fuss begehbar gewesen wäre, zumindest am Vormittag. Zunächst hatte ich eigentlich das Ärmighorn ins Auge gefasst, aber der steinige, abgeblasene Grat sah gar nicht einladend aus.
Interessanterweise lagen drei Fussspuren, wohl vom Vortag, die von der Grathütte zum Sattelhorn führten, dann auf meiner Aufstiegsroute hinunter nach Ramslauenen.
Route: Kiental - Ramslauenen - Obere Gumpel - Ärmigchnubel - Buchsegge - Giesene - Mitholz
Interessanterweise lagen drei Fussspuren, wohl vom Vortag, die von der Grathütte zum Sattelhorn führten, dann auf meiner Aufstiegsroute hinunter nach Ramslauenen.
Route: Kiental - Ramslauenen - Obere Gumpel - Ärmigchnubel - Buchsegge - Giesene - Mitholz
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare