Gießenbachumrahmung unter besonderer Berücksichtigung der Steilenalm
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine schöne Almrunde, wobei die mangelhafte Fernsicht und mögliche Regenschauern nur eine untergeordnete Rolle spielen. Sie ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und bietet immer wieder neue Blicke. Vom Parkplatz in der hinteren Gießenbachklamm geht es hinauf zu den Oberaudorfer Almen (ca. 1 h), dann weiter durch steilen Bergwald. Die steilen Hänge der Wirtsalm querend - vorbei an der Gedenktafel für Rehrmann, einen Nachbarn, der hier im Februar 1996 unter die Lawine geriet . Bei den Wirtsalmen trifft man auf den Weg, der vom Trainsjoch herrüberführt. Dann geht es wieder hinauf, kurz durch den Bergwald, dann über Almgelände. In weitem Bogen geht es dann auf der anderen Seite des Tales wieder zurück Richtung Himmelmmosalm und Brünnsteinhaus, vorbei an den Gebäuden der Steilen-Alm, denen heute mein besonderes Interesse galt (Alex Capus, Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer, S.124). Etwas unterhalb der Himmelmoosalm geht es dann - zwischenzeitlich sehr steil - hinunter zum Giessenbach und am Naturfreundehaus vorbei zurück zum Parkplatz.
Tourengänger:
Gherard

Communities: Lesen statt Klettern
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare