Gipfel zwischen Goggeien und Leistchamm


Publiziert von Delta Pro , 24. Juni 2017 um 13:33.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:18 Oktober 2003
Wandern Schwierigkeit: T6- - schwieriges Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Speer-Mattstock   Churfirsten 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 2290 m

Recht lange, aber sehr abwechslungsreiche Tour mit vielen Gipfeln über Amden

Ein sonniger Herbsttag, in hohen Lagen liegt schon der erste Schnee. Mein erstes von vielen Rencontres mit den Goggeien-Gipfeln sollte es werden, garniert mit vielen anderen Bergen, bekannt und unbekannt.

Vom Arvenbüel auf direktem Weg zum Gulmen In Annäherung an mein eigentliches Ziel, die Goggeien, nehme ich von der Vorder Höhi her den selten besuchten Gipfel des Farenstöckli mit - ausser von mir gibt's keine Hikr Einträge dazu. Um vom Farenstöckli in den Sattel zwischen den Goggeien zu kommen, hätte ich besser etwas mehr Höhenverlust in Kauf genommen, quere aber in teils sehr steilem Gras-Gelände in der SE-Flanke des Schär. Vom Mirko-Kosmos der Goggeien bin ich sofort begeistert. Auf dem Weglein zum Vorder Goggeien (T4) und über den Grat zum Mittler Goggeien (knapp T5). Von dort bewundere ich den Schär, zu welchem man damals noch auf keine sauberen Hikr-Beschreibungen zu den Schwierigkeiten zurückgreifen konnte. Ein Abenteuer also, den scharfen Grat in Angriff zu nehmen. Die Route finde ich ohne Probleme. Vor allem kurz vor dem Gipfel ist sie mit Turnerrei an den Legföhren ausgesetzt (T6-). Abstieg und zurück zur Vorder Höhi. Da das Wetter traumhaft ist und ich noch Saft in den Beinen habe, geht's über den Flügenspitz hinauf zum Leistchamm. Auch dort verlasse ich die bekannten Wege und steige in den ostseitigen Kessel ab. Der Aufstieg zum Vorder Leistchamm ist problemlos. Zum ersten Mal bewundere ich von hier den Glattchamm das erste Mal, suche, finde aber (noch) keinen sinnvollen Aufstieg auf diesen wilden Gipfel. Zurück über den Tritt in den Arvenbüel. 

Leider keine Bilder

Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»