SKT Wannenkopf (1712m) - Abendskitouren sind einfach was schönes !!
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dem Wannenkopf haben wir bisher nur bei einer Abendrunde im Herbst einen Besuch abgestattet, dabei bietet er sich auch als Skitourengipfel ideal an.
Vom Obermaiselstein führt ein ausgeschilderter Ski- und Schneeschuhtourenweg auf den schönen Gipfel, zunächst geht es in vielen Serpentinen auf einem Forstweg bis an die ersten freien Hänge. Diese sind noch etwas flach, nach einem weiteren Waldstück gelangt man aber schnell an die oberen schönen Hänge. Der Gipfel ist etwas versteckt "ums Eck", vom Kreuz kann man jedoch eine sehr schöne Aussicht geniessen.
Die Abfahrt nach Norden ist leider gesperrt wegen einer Wildruhezone, wie die meisten Gebiete in dieser Ecke. Es halten sich aber anscheinend nicht allzuviele daran, unzählige Spuren führen nach Norden hinunter in den steilen Nordhang.
Wir begnügen uns mit der auch sehr schönen Normalabfahrt.
Leider hab ich vergessen meine Stirnlampe zu laden weswegen die Abfahrt im Licht des Vollmondes und teils im Licht von Dianas Lampe stattfindet. Auch eine interessante Variante, brauch ich aber nicht allzu oft.
Das untere Stück ist leider dann nur noch abfahren auf dem Forstweg, dafür gelangt man schnell wieder ans Auto.
Fazit:
Eine leichte und schnelle Skitourenrunde auf einen netten Gipfel, der im oberen Bereich wirklich schöne Hänge bietet. Ein ideales Feierabend-Winterziel.
Vom Obermaiselstein führt ein ausgeschilderter Ski- und Schneeschuhtourenweg auf den schönen Gipfel, zunächst geht es in vielen Serpentinen auf einem Forstweg bis an die ersten freien Hänge. Diese sind noch etwas flach, nach einem weiteren Waldstück gelangt man aber schnell an die oberen schönen Hänge. Der Gipfel ist etwas versteckt "ums Eck", vom Kreuz kann man jedoch eine sehr schöne Aussicht geniessen.
Die Abfahrt nach Norden ist leider gesperrt wegen einer Wildruhezone, wie die meisten Gebiete in dieser Ecke. Es halten sich aber anscheinend nicht allzuviele daran, unzählige Spuren führen nach Norden hinunter in den steilen Nordhang.
Wir begnügen uns mit der auch sehr schönen Normalabfahrt.
Leider hab ich vergessen meine Stirnlampe zu laden weswegen die Abfahrt im Licht des Vollmondes und teils im Licht von Dianas Lampe stattfindet. Auch eine interessante Variante, brauch ich aber nicht allzu oft.
Das untere Stück ist leider dann nur noch abfahren auf dem Forstweg, dafür gelangt man schnell wieder ans Auto.
Fazit:
Eine leichte und schnelle Skitourenrunde auf einen netten Gipfel, der im oberen Bereich wirklich schöne Hänge bietet. Ein ideales Feierabend-Winterziel.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare