Hohe Kugel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mittlerweile hat es der Winter auch bis ins Tal geschafft.
Zeit für eine Schneeschuhtour auf die Hohe Kugel.
Ich starte meine Tour von Götzis aus. Zuerst also nach Fraxern laufen.
Der Winterdienst kommt mir mehrmals in die Quere und ich muss aufpassen das ich nicht weggebahnt werde.
Kurz vor dem Fraxner Sportplatz ist es dann soweit. Die Schneeschuhe kommen zum Einsatz.
Da ich letztes Jahr schon einmal mit den Schneeschuhen vom Sportplatz gestartet bin nehme ich dieses mal eine andere Route. Ich mache mich auf den Weg zum Treietpass.
Keine Spur vor mir und der Schnee ist tief. Wie streng es ist alleine zu "Spuren".
Immer wieder muss ich stehen bleiben um eine Pause zu machen.
Es vergeht viel Zeit bis ich den Treietsattel erreiche.
Beim Sattel weht ein sehr unangenehmer Wind der mich zum Weitergehen zwingt.
Auch für das letzte Stück brauche ich viel Zeit. Der Schnee ist stellenweise so tief das es zum Verzweifeln ist.
Nach einem langen Kampf erreiche ich die Hohe Kugel.
Die Witterungsverhältnisse sind miserabel. Die sonst als einfach zu erreichende Kugel kommt mir heute sehr anstrengend und lebensfeindlich vor.
Der kalte Wind ist kaum auszuhalten. Eine Sturmhaube wäre jetzt gefragt.
Ich verweile nur kurz auf dem Gipfel.
Der Abstieg macht wesentlich mehr Spaß.
Zuerst gehe ich zur Emser Hütte, dann weiter zur Gsohl Alpe und schlussendlich erreiche ich den oberen Götznerberg wo ich meine Schneeschuhe wieder ausziehen muss.
Dann noch gemütlich nach Götzis laufen und ich bin wieder zuhause.
Was für eine Tour. Ich kann nur sagen: Spurst du allein, legst du öfters eine Pause ein.
Der eisige Wind wird mir gut in Erinnerung bleiben.
Zeit für eine Schneeschuhtour auf die Hohe Kugel.
Ich starte meine Tour von Götzis aus. Zuerst also nach Fraxern laufen.
Der Winterdienst kommt mir mehrmals in die Quere und ich muss aufpassen das ich nicht weggebahnt werde.
Kurz vor dem Fraxner Sportplatz ist es dann soweit. Die Schneeschuhe kommen zum Einsatz.
Da ich letztes Jahr schon einmal mit den Schneeschuhen vom Sportplatz gestartet bin nehme ich dieses mal eine andere Route. Ich mache mich auf den Weg zum Treietpass.
Keine Spur vor mir und der Schnee ist tief. Wie streng es ist alleine zu "Spuren".
Immer wieder muss ich stehen bleiben um eine Pause zu machen.
Es vergeht viel Zeit bis ich den Treietsattel erreiche.
Beim Sattel weht ein sehr unangenehmer Wind der mich zum Weitergehen zwingt.
Auch für das letzte Stück brauche ich viel Zeit. Der Schnee ist stellenweise so tief das es zum Verzweifeln ist.
Nach einem langen Kampf erreiche ich die Hohe Kugel.
Die Witterungsverhältnisse sind miserabel. Die sonst als einfach zu erreichende Kugel kommt mir heute sehr anstrengend und lebensfeindlich vor.
Der kalte Wind ist kaum auszuhalten. Eine Sturmhaube wäre jetzt gefragt.
Ich verweile nur kurz auf dem Gipfel.
Der Abstieg macht wesentlich mehr Spaß.
Zuerst gehe ich zur Emser Hütte, dann weiter zur Gsohl Alpe und schlussendlich erreiche ich den oberen Götznerberg wo ich meine Schneeschuhe wieder ausziehen muss.
Dann noch gemütlich nach Götzis laufen und ich bin wieder zuhause.
Was für eine Tour. Ich kann nur sagen: Spurst du allein, legst du öfters eine Pause ein.
Der eisige Wind wird mir gut in Erinnerung bleiben.
Tourengänger:
Peedy1985

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)