Speer - 1951m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir nützen das gute Wetter aus um noch vor Silvester in die Berge zu gehen. Denn ohne Schnee geht das noch gut. Anfangs waren wir skeptisch ob die Kletterroute über die Oberen Rossalp möglich ist. Beim Chli Speer haben wir aber bereits vier andere Berggänger gesehen, die über die Kletterroute auf den Speer stiegen. Praktisch alle Stellen mit Fixseilen waren schneefrei. Teilweise war der Aufsteig über Altschneefelder heikel aber durch die Tritte der vielen Berggänger zuvor war es wie bei einem Treppenaufstieg gut machbar und vor allem sicher. Der Schnee war ziemlich hart, da er ja auch an der Sonnen abgewandten Seite liegt. Die Temperaturen waren ca. 0-5 Grad. Mit genügend Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ein bisschen Kletterskills ist die Route gut machbar. Die Route über den Grat - Bütz - Hintere Wengi zurück war durch den Schnee viel tückischer.
Auf dem Gipfel wird man auf jeden Fall mit einer sensationellen Aussicht belohnt!
Auf dem Gipfel wird man auf jeden Fall mit einer sensationellen Aussicht belohnt!
Tourengänger:
mogli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare