Federispitz
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schneeschuhlaufen mit besten Tiefblicken auf den Walensee und Vorgeschmack auf den Winter
Der Schnee ist zwar da, doch so wirklich zu Skitouren einladen will die schon wieder stark durchfeuchtete und schmelzende Pracht noch nicht. Der Federispitz ist bezüglich Panorama das Gipfelziel der Wahl über der Linthebene. Wunderschön ist der Blick über die grünen Flächen aus den verschneiten Höhen. Um bis an die Schneegrenze zu kommen, bietet es sich momentan an das Alpsträsschen von Weesen nach Matt hinaufzufahren. Von dieser Seite ist der Federispitz selten begangen und der Aufstieg durch die durch Nagelfluhklippen strukturierten Flanken über der Alp Fiderschen ist sehr lohnend.
Kurz nach der Alp Matt können die Schneeschuhe montiert werden. Auf dem Wanderweg über Lichtungen und durch Wald zur Alp Fiderschen, wo das Glarnerland zu Füssen liegt. Fast sommerliche Temperaturen und Wetter wie aus dem Bilderbuch. Die Spurarbeit wird nun deutlich strenger – ohne Schneeschuhe gäbe es hier aktuell kein Durchkommen. Es liegt oft 50-100cm feuchter Schnee. Landschaftlich traumhafter Aufstieg über die weissen Hänge zum Sattel unterhalb des Federi-Gipfels und über den kurzen Grat zum Gipfelkreuz. Zwei weitere Wanderer ohne Schneeschuhe sind von Ziegelbrücke her aufgestiegen. Abstieg auf derselben Route.
Der Schnee ist zwar da, doch so wirklich zu Skitouren einladen will die schon wieder stark durchfeuchtete und schmelzende Pracht noch nicht. Der Federispitz ist bezüglich Panorama das Gipfelziel der Wahl über der Linthebene. Wunderschön ist der Blick über die grünen Flächen aus den verschneiten Höhen. Um bis an die Schneegrenze zu kommen, bietet es sich momentan an das Alpsträsschen von Weesen nach Matt hinaufzufahren. Von dieser Seite ist der Federispitz selten begangen und der Aufstieg durch die durch Nagelfluhklippen strukturierten Flanken über der Alp Fiderschen ist sehr lohnend.
Kurz nach der Alp Matt können die Schneeschuhe montiert werden. Auf dem Wanderweg über Lichtungen und durch Wald zur Alp Fiderschen, wo das Glarnerland zu Füssen liegt. Fast sommerliche Temperaturen und Wetter wie aus dem Bilderbuch. Die Spurarbeit wird nun deutlich strenger – ohne Schneeschuhe gäbe es hier aktuell kein Durchkommen. Es liegt oft 50-100cm feuchter Schnee. Landschaftlich traumhafter Aufstieg über die weissen Hänge zum Sattel unterhalb des Federi-Gipfels und über den kurzen Grat zum Gipfelkreuz. Zwei weitere Wanderer ohne Schneeschuhe sind von Ziegelbrücke her aufgestiegen. Abstieg auf derselben Route.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare