EMJ stets als Blickfang: übers Niederhorn zum Burgfeldstand
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine zwar kurze, doch herrliche Gratwanderung - als Familientour - unternehmen wir, nach der Fahrt mit der Standsteilbahn durch den Nebel hindurch aufs sonnige Beatenberg, sowie mit der Dreier-Gondel zur Bergstation Niederhorn.
Hier erklimmen wir erst mal - inmitten bereits jetzt zahlreicher anderer Wanderer - den Gipfel Niederhorn, bevor wir uns weitermachen auf dem Bergwanderweg auf dem Güggisgrat.
Bis zu P. 1917 ist’s für alle ein wandermässig sehr beschauliches Gehen ob des Justistales - mit herrlicher Sicht zu Merra,
Sigriswiler Rothorn und den danach folgenden Gipfeln
Mittaghorn und
Geyerhorn bis zum
Burst, zur
Sichle und den
Sibe Hängste sowie dem fantastischen Ausblick ins BO mit den dominierenden EMJ - bis dann ab der Weggabelung der zwar nur sanfte, für meine nicht mehr berggewohnte, Schwester jedoch mühselige Aufstieg (und Wiederabstieg) via P. 1978 beginnt …
„Mit vereinten mentalen und körperlichen Kräften“ schaffen wir den bestens ausgebauten Weg - halt mal nicht ganz kinderwagentauglich, sondern ganz leicht uneben und ruppig - hinauf zum flachen Gipfelplateau des Burgfeldstandes; auch Regula findet ihr ihre Freude hier wieder: bietet doch dieser Gipfel - gerade beim heutigen traumhaften Wetter (und angenehmen Temperaturen) - eine bemerkenswerte Rundumschau!
Nach ausgiebiger Rast und Aussichtsgenuss schreiten wir auf demselben Weg zur Bergstation Niederhorn zurück - während sich Regula die gesamte Talfahrt gönnt, streben wir in direkter Linie über die Alpweiden hinunter zum Bärgrestaurant Vorsass; hier genehmigen wir uns alle schmackhafte Getränke, bevor wir ab der Mittelstation Beatenberg Vorsass hinuntergondeln und -fahren via Beatenberg zur Beatenbucht.
unterwegs mit Regula
Kommentare