Niderhore zwischen Simmental und Diemtigtal
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ab Ritzli wandern wir auf dem Natursträsschen aufwärts, passieren Undere Buufal und erreichen nach ca. ¾ Std. Pkt. 1836. Ab hier hat man diverse Möglichkeiten. Unser Ziel ist das Niderhore. Der Weiterweg führt dem Hang entlang aufwärts auf den Grat zuPkt. 1949 und von hier über schönes Weideland aufs Niderhore.
Bei dieser traumhaften Rundsicht lässt es sich natürlich herrlich picknicken. Wir geniessen die Ruhe und Abgeschiedenheit, können uns aber gut vorstellen, dass hier im Sommer reger Betrieb herrscht. Heute sind nur vereinzelt Wanderer unterwegs.
Für den Rückweg wählen wir den sehr angenehmen Abstieg Richtung Chäli- Luegle und etwas weiter unten stossen wir auf die Strasse, die von Zweisimmen- Meienberg her kommt.
Schon von weiter oben erblicken wir eine Gruppe Menschen in roter Bekleidung, im Kreis stehend und scheinbar diskutierend. Beim Näherkommen stellt sich heraus, dass es sich hier um Rettungssanitäter und Notärzte der REGA handelt. Sie absolvieren heute mit dem Heli ein Training und üben eine Rettung eines in Not geratenen Kletterers. So nach und nach werden die Retter an einem langen Seil in die Felsen abgeseilt. Klar, dass wir uns dieses Schauspiel nicht entgehen lassen. Auch wenn es eine Übung ist, kommt gleichwohl ein etwas mulmiges Gefühl auf.
Irgendwann genügt uns der Helilärm und wir machen uns auf den Rückweg. Standen wir vorher oben auf dem Niderhore und haben von diesen schwindelerregenden Felsen runter geblickt, so wandern wir nun dem Hang entlang unter diesen Felsen durch und blicken hinauf. Auch von hier toll zu schauen. Dieser Rückweg bis Urscher ist zwar schmal, aber durchwegs gut zu gehen. Bei einer kurzen, etwas heikleren Passage ist ein Seil angebracht.
Ab Urscher bis zum Auto in Ritzli deckt sich der Rückweg mit dem Hinweg.
Fazit
Der Weg ist durchwegs gut markiert und nicht zu verfehlen.
Ab Ritzli führt ein Wanderweg zuerst über Wiese, dann durch Wald sehr steil aufwärts direkt nach Buufal. Dieser ist in so schlechtem Zustand, dass er nicht zu empfehlen ist. Es ist besser die Naturstrasse benützen.
Eine lohnende Wanderung. Bergfrühling muss hier megaschön sein.
Tourengänger:
Hibiskus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare