Okt 23
Lechtaler Alpen   T4+ II  
15 Okt 24
Überraschungen am Nordgrat des Alpschrofens
Neulich, vom Klettersteig über den Nordgrat der Gartnerwandaus, ist mir dieser Grat aufgefallen: derNordgrat des Alpschrofens. "Auch interessant", schrieb ich damals. Wobei, so neulich war das gar nicht. Das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 10:03 (Fotos:77 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 29
Emmental   T5- I  
25 Sep 23
Entlebucher Grate: Schwändiliflue - Grönflue - Baumgarteflue - Fürstei - Chli Fürstei
Eine Tour war noch offengeblieben, bei meinem letzten, wetterbedingt kurzen Besuch in den Emmentaler Alpen: Die Überschreitung der Grönflue. Damals war ich bei wackeligem Wetter auf der schmalen Kante von der Torflue über die Äbnistettefluen zur Schafmatt gewandert, nun, Ende September, konnte ich den südlichen Teil...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2023 um 12:26 (Fotos:100)
Aug 1
Saar-Nahe-Bergland   T6+ II  
26 Jun 22
Durchs Kanonenrohr - mal wieder in der höchsten Felswand zwischen Alpen und Skandinavien
Der 327 Meter hohe Rotenfels, oben eine sanfte bewaldete Fläche, bricht nach Süden, zur Nahe hin, in einer meist senkrechten, von tiefen, steilen und dunklen Tobeln durchfurchten Felswand ab. Diese ist mit über 200 Metern Höhe die höchste Felswand zwischen Alpen und Skandinavien. Während sie eine ganze Reihe von...
Publiziert von Nik Brückner 1. August 2022 um 10:33 (Fotos:77 | Kommentare:4)
Mär 25
St.Gallen   SS  
23 Mär 18
Hörnli - Rossstall
Steilrinnenfahren beim Pizol. Mit der winterlichen Besteigung vom Hörnli (Schwarze Hörner) Mit Freunden unterwegs hoch zur Pizolhütte. Das Wetter ist besser gegen Nachmittag, somit gemütlich los um den Mittag. Hoch über die rechte steile Rinne, die direkt zum Hörnli führt. Schon bald haben wir unser Sportgerät getragen,...
Publiziert von tricky 25. März 2018 um 18:59 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Feb 1
St.Gallen   SS-  
31 Jan 18
Moor SE-Couloir
Auch heute wieder Steilrinnenfahren. Gestern fragte mich jemand an auf Instagram, was ich denn für eine Tour mache. Bald mal kam die Anfrage ob ich Lust dazu habe, auch heute was steiles zu fahren. Die Idee war die Süd/Ost Rinne vom Moor zu nehmen. So trafen wir uns nach Absprache in Wildhaus. Dieser jemand war 560. Wir stiegen...
Publiziert von tricky 1. Februar 2018 um 11:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   S+  
30 Jan 18
Silberplatten durchs NW-Couloir
Eigentlich wollte ich mit der Säntis-Bahn hoch und oben einige Steilrinnen fahren. Aber leider verpasse ich es neben meiner eigentlich guter Planung nachzuschauen, ob die Bahn fährt. Die hat natürlich heute Revision bis Samstag. Alternative? Die Chammhalde hat zu wenig Schnee zum Runterfahren. Wie wäre es beim Stoss?Mal...
Publiziert von tricky 1. Februar 2018 um 08:39 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 21
St.Gallen   T5 I  
18 Jul 17
Endlich auf den Gamsberg!
Ich war jetzt auch oben! Na gut, nicht auf der geilsten Route. Aber immerhin war meine nass, das muss doch auch was gelten. Tut es nicht? Ist immer nass? Och Mönsch... Der Gamsberg! Es gibt ja viele faszinierende Berge in der Alviergruppe, die scharfen Zacken im Osten hatte ich am Vortag bestiegen - aber der! Eine ca. 900...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juli 2017 um 10:40 (Fotos:57 | Kommentare:8)
Sep 18
Lechtaler Alpen   T6 L II  
13 Sep 16
Gratkletterei, Gletscherquerung und eine geile Rinne: Die Vorderseespitze
Ich bin komisch. Ich gehe lieber abseits von Wegen als auf ihnen. Ich höre auf dem Rückweg von wilden Touren Pink Floyd, um beim Runterkommen runterzukommen. Ich sehe die meisten Dinge ziemlich anders als die meisten. Das gilt auch für die Vorderseespitze: So schön der Ostgrat, aber so eklig der Abstieg durch die Südrinne,...
Publiziert von Nik Brückner 18. September 2016 um 15:34 (Fotos:69 | Kommentare:2)
Apr 2
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S+  
2 Apr 16
Genussvoller Saisonausklang in der Prinzenrinne oder Über den Wolken muss die Freiheit wohl....
Das Frühjahr nähert sich, zu meinem Leidwesen, mit Riesenschritten und die Temperaturen steigen immer mehr an. Bald wird es auch für mich heißen die Schi wieder ins Eck zu stellen, deshalb stand heute noch einmal die Prinzenrinne am Programm. Bei der Zufahrt in Triebental bewegten sich die Temperaturen knapp um die 6°...
Publiziert von mountainrescue 2. April 2016 um 18:21 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Mär 28
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S+  
28 Mär 16
Ostergeschenk vom Feinsten oder Puiva in der Prinzenrinne
Nach einem "faulen" Tag zu Hause, mit Osterbesuch und Osterjause, war heute wieder dringend Bewegung angesagt! Das Wetter sollte gar nicht einmal so schlecht werden, vor allem war es von der Früh weg schon ziemlich klar. Gestern hatte ich mich auf diversen Internetseiten "schlau" gemacht und bald stand das Ziel der heutigen...
Publiziert von mountainrescue 28. März 2016 um 17:48 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Feb 28
Eisenerzer Alpen   SS  
27 Feb 16
Aus dem Nebel der Sonne entgegen und wieder zurück in den Nebel
Wochenende und nur am Samstag für eine "kurze" Tour Zeit - was also machen? Auf einer großen Social Media Plattform wurden vermehrt Anfragen den Eisenerzer Reichenstein und die NO-Rinne betreffend gestellt. Das Wetter sollte ganz leidlich werden und nachdem ich die Woche über die verschiedenen Wind-, Schnee- und...
Publiziert von mountainrescue 28. Februar 2016 um 13:23 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 20
Eisenerzer Alpen   T5+ WI1  
20 Dez 15
Über die NO-Rinne geht scho jeda auffi - Wir sind sie im Abstieg gegangen!
Ab und an müssen auch etwas "ungewöhnlich-verrückte" Aktionen am Berg aus- bzw. durchgeführt werden. Heute war so ein Tag, wo wir eine etwas "ungewöhnliche" Aktion durchgezogen haben. Bei der gestrigen Tour auf die Leobnermauer bzw. den Hochturm hat der Blick auf die gegenüberliegende Seite perfekte Verhältnisse am...
Publiziert von mountainrescue 20. Dezember 2015 um 18:47 (Fotos:70 | Kommentare:4)
Dez 8
Eisenerzer Alpen   T5  
8 Dez 15
Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne oder Ein bisserl "Nordwand-Winterfeeling" schnuppern!
Gestern am Rössel hat mich der Reichenstein, respektive dessen NO-Rinne, lieblich "angelächelt" und deshalb habe ich heute beschlossen, der Saison entsprechend, die Steigeisen auszupacken und durch die NO-Rinne auf den Eisenerzer Reichenstein zu steigen. Für heute waren wieder herrlichste Bedingungen in den Bergen...
Publiziert von mountainrescue 8. Dezember 2015 um 19:47 (Fotos:92)
Apr 19
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S+  
19 Apr 15
Puivaaaaa in der Prinzenrinne des Gamskogel 2386m
So be...scheiden die Witterungsverhältnisse sich gestern präsentiert haben, so schön war es heute. Von in der Früh weg war der Himmel wolkenlos und klar. Heute standen die Gamskögerl mit dem gleichnamigen Gipfel, sowie der Abfahrt durch die Prinzenrinne am Programm. Kurz nach 7.30 Uhr erreicht ich den Parkplatz bei der...
Publiziert von mountainrescue 19. April 2015 um 18:42 (Fotos:38)
Mär 21
Hochschwabgruppe   SS  
21 Mär 15
Zagelkar - Den, angeblich, letzten schönen Tag perfekt genutzt!
Heute soll, angeblich, der letzte schöne Tag des Wochenendes sein und morgen uns eine Regenfront aus Westen erreichen. Allein schon deshalb musste eine schöne Tour her, um diesen Tag entsprechend zu würdigen! Nach dem Studium diverses Quellen stand das Ziel bald fest - das Zagelkar! Beim Zagelkar handelt es sich um eine...
Publiziert von mountainrescue 21. März 2015 um 19:57 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Mär 16
Radstädter Tauern   S  
14 Mär 15
Weißeck 2711m mit Ödenkar - Ein Traum in Pulver!
Endlich stand wieder einmal ein gemeinsames Wochenende mit Kameraden der Ortsstelle auf dem Programm. Unser "Ortsstellenchefe"hatte als Ziel Zederhaus ausgesucht und wir hatten, gemeinsam, einige schöne Touren in diesem herrlich gelegenen Schitourengebiet ausgesucht. Ich übernahm die "Trackmäßige-Versorgung" der Kameraden mit...
Publiziert von mountainrescue 16. März 2015 um 09:28 (Fotos:78 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 13
Lechtaler Alpen   T4  
2 Sep 14
Überschreitung des Höniggrats bis zur Steinmannlspitze - im Nebel und im nassen Schnee
Sieben auf einen Streich! An einem echt schlechten Tag wollte ich was unternehmen - und nicht nach Neuschwanstein, Linderhof oder München raus. Vielleicht geht ja was geiles, nasses? Der Höniggrat ist geil, und nass war er auch. Mal sehen, wie weit man hinterkommt. Eine Überschreitung der Suwaldspitzen bis hinauf zur...
Publiziert von Nik Brückner 13. Oktober 2014 um 22:55 (Fotos:50)
Okt 1
Allgäuer Alpen   T6 II  
3 Sep 14
Zackig! Gehrenspitze Ostgrat
Die Gehrenspitze! Ein Gêr ist ein Wurfspieß, es wird also spitz... Schon der Normalweg zum Gipfel der Gehrenspitze ist nicht ohne, interessanter und viel einsamer aber ist der Ostgrat, aus dem Lechtal hinauf über so gut wie alle Zacken an dem wilden Grat. Syzygys "Cosmos & Chaos" brachte mich auf den Weg. Geparkt...
Publiziert von Nik Brückner 1. Oktober 2014 um 12:45 (Fotos:79 | Kommentare:4)
Mai 4
Eisenerzer Alpen   S  
4 Mai 14
Stürmischer Saisonausklang im Reichensteingebiet
Es ist wieder ziemlich kalt geworden und der heutige Tag versprach ein recht stürmischer zu werden. Es hat nämlich zu Hause schon ganz schön "geblasen" und auf dementsprechend stürmische Verhältnisse stellte ich mich am Präbichl ein - und ich wurde nicht enttäuscht ☺ Mein Auto war das Einzige, das heute am...
Publiziert von mountainrescue 4. Mai 2014 um 11:31 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Apr 27
Eisenerzer Alpen   S  
27 Apr 14
Rinnensurfen mit feinsten Frühjahrsfirn im Reichensteingebiet
Bevor uns die, angeblich, aus Westen mit massiven Regenfällen kommende Schlechtwetterfront erreicht, musste der Tag, auch heute wieder, zumindest mit einer kleinen Schitour genutzt werden. Vor allem schon allein deshalb, weil der Schnee zusehends am Reichenstein dahinschmilzt. Man kann zusehen wie es Tag um Tag weniger wird...
Publiziert von mountainrescue 27. April 2014 um 14:30 (Fotos:22)