Norwegen   WS  
19 Apr 15
Skitouren in Norwegen 1/6: Fløtatinden im Øksendalen (Sunndalsøra)
Eine Woche hatten wir Zeit um in Norwegen Skitouren zu machen. Es war relativ klar, dass Sunnmøre auf dem Programm stehen muss, da hier wunderbar steile Berge direkt aus den Fjorden aufsteigen. Ausserdem war ich da noch nie. Wetterprognose war perfekt für Sonntag bis Dienstag, und da wir nicht einen der (seltenen?) schönen...
Publiziert von Jonas 29. April 2015 um 12:45 (Fotos:3)
Norwegen   WS  
20 Apr 15
Skitouren in Norwegen 2/6: Kolåstinden (Sunnmøre)
Skitour auf den meistbestiegenen Gipfel in den Sunnmørealpen.Ein Gipfel mit abwechslungsreichem Aufstieg, unglaublicher Rundsicht und interessanter Abfahrt. Wir übernachten im Ostflügel der Standalhütte, welcher dem DNT (Norwegischer Bergverein) gehört und mit dem standard DNT-Schloss verriegelt ist. Der Hauptteil der...
Publiziert von Jonas 29. April 2015 um 14:13 (Fotos:6)
Hinterrhein   WS+  
8 Feb 08
Piz Tarantschun und Runal
Wunderschöne Tour auf den Piz Tarantschun und den Runal. Beide Gipfel stehen zwar ein bisschen im Schatten des Piz Beverin, doch sie sind trotzdem eigenständige Gipfel und lohnende Tourenziele. Vorallem die Abfahrtshänge im Gipfelbereich des Runal sind wirklich empfehlenswert. Start ist heute in  Wergenstein...
Publiziert von HBT 11. Februar 2008 um 09:42 (Fotos:16)
St.Gallen   WS+  
24 Feb 08
Pizol, 2844 m
Der Pizol ist ein 2844 Meter hoher Gipfel im Kanton St. Gallen. Der Name bedeutet "Hohe Spitze", was auf die fantastische Aussicht vor allem in die Bündner Gebirgswelt hindeutet. Unterhalb des Gipfels findet sich sogar ein kleines Gletscherchen - knapp 400 Meter lang. Im Winter wird der Gipfel sehr oft von...
Publiziert von HBT 2. März 2008 um 12:24 (Fotos:23)
Uri   WS-  
27 Dez 08
Rottälligrat
Der Tälligrat ist kein allzu bekannter Berg. Die meisten Tourengänger gehen auf die viel bekannteren Stotzigen Firsten. Wer aber schöne Abfahrtshänge sucht, wird hier sicher fündig. Auch die Aussicht auf Galenstock und Co. lässt nichts zu wünschen übrig. Eine gute Routenbeschreibung zum...
Publiziert von HBT 2. Februar 2009 um 16:44 (Fotos:17)
Glarus   WS+  
11 Jan 09
Siwellen 2307 m, Schilt 2299 m
Gemütliche Skitour auf den populären Schilt mit Abstecher auf den einsameren Siwellen. Vom Parkplatz bei Mullerenberg kurze Abfahrt zu einem Tellerlift, danach mit einem weiteren Skilift bis Mittler Stafel (1584 m). Weiter über die Ebene, anschliessend über den steileren Teil bei Chlusen hinauf zum...
Publiziert von HBT 12. Januar 2009 um 20:10 (Fotos:24)
Unterengadin   WS+ WS+  
20 Feb 10
Signal dal Signalhorn
Vairamaing vaina planisà da far Piz Fliana, ma il vent zoffleva fingià düront la not ter ferm. Uschea d'eira fingià cler cha'l bulletin da la bunura rapportarà ün privel da lavinas "considerabel" eir scha la saira i d'eira amo "moderà". Quai as confermeva cur cha no...
Publiziert von cls 25. Februar 2010 um 03:10 (Fotos:7)
Safiental   ZS-  
19 Feb 08
Güner Horn / Piz Gün 2851m
Safien Rinmatten - Gün - Güner Lückli - Piz GünGanz zuunterst Nassschnee und Sulz, ab Güner Hütta bis auf den grat  (Güner Lückli)schöner Powder.Der steile SSW-Gipfelhang (400hm) war gefroren und sulzte bei meiner Abfahrt grad so auf auf.Für den Aufstieg auf den Gipfel habe...
Publiziert von ufwaerts.ch 22. Februar 2008 um 10:58 (Fotos:4)
Eisenerzer Alpen   T2  
15 Nov 08
Zeiritzkampel 2125m - Aus der Kälte der Täler in die Wärme der Höhen
Samstag, 6.00 Uhr Früh - ein Blick aus dem Fenster prophezeit einen weiteren Tag voll Nebel, Nässe und kühlen Temperaturen, also nichts wie raus aus der Nebelsuppe und in die "Wärme der Höhe". Das Ziel des heutigen Tages, der Zeiritzkampel, eine vor allem im Winter wunderschöne Schitour mit einer tollen Abfahrt. Schnell die...
Publiziert von mountainrescue 17. November 2008 um 19:52 (Fotos:15)
Mürzsteger Alpen   WS  
25 Dez 08
Hohe Veitsch
Leichter Schneefall schon beim Start ließ auf schönen Pulverschnee für die Abfahrt hoffen. Start beim Wh. Scheikl und zuerst entlang der Schipiste und anschließend der Menschenkette nach bis auf die Hohe Veitsch. Wetter: leichter Schneefall, neblig, aber noch Sicht bis 200m Schnee: Pulver
Publiziert von mountainrescue 29. Dezember 2008 um 07:59
Ennstaler Alpen   ZS-  
3 Jan 09
Torkoppen 1901
Der Aufstieg erfolgte über den Phyrnpass bis auf die Hintereggeralm. Von dort ging es die Rinne zügig fast 600 Hm hinauf. Leider war der Abfahrtgenuß durch die südseitige Ausrichtung sehr getrübt. Bruchharsch wechselte mit hartem Schnee. Während im Tal es -13° hatte, war es beim Aufstieg in der...
Publiziert von mountainrescue 4. Januar 2009 um 16:41 (Fotos:4)
Randgebirge östlich der Mur   L  
4 Jan 09
Lärchkogel 1894
-13° in der Früh, wolkenlos und bei der Zufahrt zum Parkplatz recht eisig. Ab 800m Seehöhe nimmt die Schneemenge schlagartig zu. Zügig bis Zechneralm und dann weiter auf den Grat. Dort blies, wie immer, ein eisiger Wind. Am Gipfel kurze Rast und dann nichts wie runter, in "wärmere" Gefilde. Die...
Publiziert von mountainrescue 4. Januar 2009 um 16:53 (Fotos:8)
Eisenerzer Alpen   WS  
11 Jan 09
Lamingegg 1959m
Ein wunderschöner, strahlendblauer, aber eiskalter Morgen (-17°) im Tal. Was lag näher, als in die Höhe zu flüchten, wo wärmere Temperaturen herrschen sollten. Also schnell die Schi und den Hund ins Auto und "Aufi aufn Präbichl". Um 8.20 Uhr standen noch nicht allzuviele Autos von...
Publiziert von mountainrescue 11. Januar 2009 um 18:45 (Fotos:11)
Randgebirge östlich der Mur   L  
31 Jan 09
Mugel 1632m - Tiefschneetraum im sicheren Gelände
Nachdem die Lawinenwarnstufe sich auf 3 befindet, muss man sich schon überlegen wo man hingeht. Vor allem nach den ergiebigen Neuschneemengen der letzten Tage. Also nichts wie rauf auf unseren Hausberg. Luca war total begeistert - endlich wieder eine Schitour wo ich mitdarf. Der Parkplatz im Niklasdorfgraben war in den Früh, um...
Publiziert von mountainrescue 31. Januar 2009 um 14:03 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   L  
1 Feb 09
Mugel 1632m - Weils so schön, heute gleich noch einmal!
Zurzeit herrschen einfach herrlich Bedingungen auf der Mugel. Vor allem ist auch nicht zu verachten, dass am Gipfel ein Schutzhaus steht, in dem man sich herrlich aufwärmen kann bevor es an die Abfahrt geht. Heute schon Start um 7:38 und doch war ich nicht der Erste. In der Nacht hatte es wieder geschneit und nach der...
Publiziert von mountainrescue 1. Februar 2009 um 13:02 (Fotos:6)
Lavanttaler Alpen   L  
7 Feb 09
Zirbitzkogel 2396m - Umkehr im eisigen Sturm
Der Wetterbericht hatte noch recht vielversprechend geklungen und so beschloß ich eine Tour mit einem schönen, gemütlichen Anstieg zu wählen. (Danke Hans) Wir fuhren über Obdach auf die Waldheimhütte. Schon bei der Fahrt, auf die 1614m hoch gelegene Hütte begann es leicht zu nieseln. Der Nebel bis kurz vor der Hütte war...
Publiziert von mountainrescue 7. Februar 2009 um 16:57 (Fotos:10)
Eisenerzer Alpen   WS-  
15 Feb 09
Unterwegs mit Luca bei Sturm und Schnee - Donnersalpe (1539m) und Leobnerhütte die 2.
Wenn man sich auf den Präbichl zubewegt, betritt man, zur Zeit jedenfalls, eine andere Welt. Während bei uns der schönste Tag, jedoch auch mit eisigen Temperaturen ist,bestimmen am Präbichl und in Eisenerz Schneesturm und Nebel das Tourengeschehen. Allein vom Parkplatz in der Großfölz gestartet....
Publiziert von mountainrescue 15. Februar 2009 um 13:17 (Fotos:9)
Randgebirge östlich der Mur   WS-  
21 Feb 09
Mit Luca unterwegs bei Nebel und Sturm am Lärchkogel (1894m)
Da die Wettervorhersage nicht unbedingt schönes Wetter prophezeit hatte, entschloss ich mich mit Luca schnell auf den Lärchkogel zu gehen. Man sollte schon sehr früh an sein, denn die Parkmöglichkeiten sind dort begrenzt und da es sich um eine sichere Schlechtwettertour handelt ist der Parkplatz gleich einmal...
Publiziert von mountainrescue 21. Februar 2009 um 12:35 (Fotos:7)
Randgebirge östlich der Mur   WS-  
22 Feb 09
Jungfräuliche Tiefschneeträume im Waldbereich
Aufgrund der Lawinenwarnstufe 4 im nördlichen Bereich entschlossen wir uns heute zu einer schönen, einsamen Schitour. Über den kleinen Gössgraben fuhren wir zum Trasattelparkplatz, wo der weitere Anstieg über den Trasattel Richtung Hochalm, Wetterkogel erfolgte. Kurz vor dem Wetterkogel erfolgt die Querung...
Publiziert von mountainrescue 22. Februar 2009 um 15:06 (Fotos:8)
Randgebirge östlich der Mur   WS-  
24 Feb 09
Mugel 1634m - Ungefährliche Tiefschneeträume vor der Haustür
Faschingdienstag - nein Danke. Was gibt es schöneres als nach Neuschneefällen sich einen Tiefschneerausch zu gönnen, noch dazu, wenn man sich diesen vor der Haustür leisten kann und am Gipfel eine Hütte ist, die alle anderen Schitourengeher gerne aufsuchen und man dann den ganzen Berg...
Publiziert von mountainrescue 24. Februar 2009 um 12:39 (Fotos:8)