Rottälligrat
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Tälligrat ist kein allzu bekannter Berg. Die meisten Tourengänger gehen auf die viel bekannteren Stotzigen Firsten. Wer aber schöne Abfahrtshänge sucht, wird hier sicher fündig. Auch die Aussicht auf Galenstock und Co. lässt nichts zu wünschen übrig.
Eine gute Routenbeschreibung zum Tälligrat findet man bei
Burro.
Am Morgen kurz nach 8 Uhr in Realp (1538 m) gestartet. Der erste Kilometer ins Tal ist flach, gut zum aufwärmen. Bei P. 1603 überquert man die Furkareuss. Nun folgt man dem eingeschneiten Strässchen weiter bis Ebnen (1835 m). Den nächsten steileren Hang (Stellen gut 35°) gewinnt man etwa über P. 1938. So gelangt man zum Stelliboden (2209 m). Über den breiten Hang auf die Grathöhe.
Abfahrt in etwa auf der gleichen Route.
Eine gute Routenbeschreibung zum Tälligrat findet man bei

Am Morgen kurz nach 8 Uhr in Realp (1538 m) gestartet. Der erste Kilometer ins Tal ist flach, gut zum aufwärmen. Bei P. 1603 überquert man die Furkareuss. Nun folgt man dem eingeschneiten Strässchen weiter bis Ebnen (1835 m). Den nächsten steileren Hang (Stellen gut 35°) gewinnt man etwa über P. 1938. So gelangt man zum Stelliboden (2209 m). Über den breiten Hang auf die Grathöhe.
Abfahrt in etwa auf der gleichen Route.
Tourengänger:
HBT

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare