Apr 19
Odenwald   T1  
19 Apr 14
Odenwaldlimes II - Von Trienz nach Hesselbach
Der Limes ist eine alte römisch-germanische Grenze. Sie wurde unter den Kaisern Domitian, Traian und Hadrian eingerichtet und ausgebaut und war zwischen 110/115 n. Chr. und 155/160 n. Chr. etwa ein halbes Jahrhundert lang in Betrieb, bis man die Grenze ca. 20 Kilometer weiter nach Osten verschob. In dieser Zeit wurden zunächst...
Publiziert von Nik Brückner 23. April 2014 um 15:43 (Fotos:31)
Apr 18
Odenwald   T1  
18 Apr 14
Odenwaldlimes I - von Bad Wimpfen nach Trienz
Jedes Jahr an Ostern ist es ein Roulettespiel. Ist das Wetter gut genug für einen ersten Mehrtager? Mal ein bissl Regen geht ja, aber letztes Jahr zum Beispiel hat es durchgeschneit. Nix war's mit vier Tagen Odenwaldlimes. Nicht so dieses Jahr! Ein Apriltag und 3 wunderschöne Tage machten die 100-Km-Tour entlang der...
Publiziert von Nik Brückner 23. April 2014 um 15:43 (Fotos:31)
Dez 15
Pfälzerwald   T2 I  
15 Dez 13
Dahn Ost
Schönes Wetter kurz vor Weihnachten, aber nur drei, vier Stunden Zeit! Also schnell ins Auto und ab nach Dahn, wo es abseits des vielbegangenen Felsenpfades viel zu entdecken gibt! Ich fahre los, lege Sky Architects "A Billion Years of Solitude" ein, und fahre Richtung Dahn. Dort parke ich auf dem Waldparkplatz unterhalb der...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2014 um 13:45 (Fotos:45)
Nov 1
Pfälzerwald   T2  
1 Nov 13
Dahner Felsenpfad extended
Das Dahner Felsenland rund um Dahn wartet mit vielen Highlights auf: eine Burg, noch drei Burgen, und unzählige Felsen. Da liegt doch der Gedanke nahe, sich all diese Highlights in einen Tag zu packen! Diese Hammertour verbindet den Dahner Felsenpfad, einen der schönsten Wanderwege der Pfalz, mit dem Jungfernsprung, den...
Publiziert von Nik Brückner 3. Dezember 2013 um 13:10 (Fotos:81)
Okt 19
Pfälzerwald   T2  
19 Okt 13
Kaisertour bei Annweiler
Diese geschichtsträchtige Tour führt uns auf historischem Boden durch eine der schönsten Ecken des Pfälzer Waldes. Sie ist eng verbunden mit der Geschichte der Reichsburg Trifels, auf der im Mittelalter die Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches aufbewart wurden. Das Amt des Burgkaplans auf dem Trifels hatten damals...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2013 um 14:43 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Sep 22
Pfälzerwald   T1  
22 Sep 13
Die Highlightour im nördlichen Pfälzerwald
Die absolute Highlightour im nördlichen Pfälzerwald! Highlighttour deshalb, weil sie in knapp sechs Stunden durch 2500 Jahre Geschichte führt: Es geht durch die Kelten- und die Römerzeit über die Germanen ins Mittelalter, ins 18. und 19. Jahrhundert, und auch die Gegenwart kommt nicht zu kurz. Los geht's auf einem...
Publiziert von Nik Brückner 16. Juli 2013 um 22:30 (Fotos:74)
Aug 16
Allgäuer Alpen   T2  
16 Aug 13
Angeblicher "Sieg"-Schriftzug bei Sonthofen
In Sonthofen scheint so ziemlich jeder das Gerücht zu kennen, das besagt, dass die Nationalsozialisten in die Hänge unterhalb der Sonnenköpfe und oberhalb der Orte Hochweiler und Hinang in riesigen Buchstaben das Wort "Sieg" hineingerodet oder -gepflanzt hätten. Auch das allwissende Netz kennt diese Gerüchte, allerdings...
Publiziert von Nik Brückner 27. September 2013 um 10:26 (Fotos:11)
Mai 24
Locarnese   T1  
24 Mai 13
Besuch des tiefsten Punkt der Schweiz
Mal etwas anderes! Kultureller Ausflug nach Ascona   Schon etwas länger zeigt sich das Wetter in unseren Breitengraden relativ nass und Wolkenverhangen. Seit Maibeginn verging kaum ein Tag ohne Regen. In unseren Ferien verhiess die Wetterprognose keine wesentliche Änderung.   Was nun? Um wenigstens etwas in...
Publiziert von Lulubusi 26. Mai 2013 um 15:14 (Fotos:74)
Jul 5
Oberhasli   T3+  
5 Jul 12
Felsenweg Alpbachschlucht
Geschichtliches 1890 entstand in den Köpfen zweier Brüder zum ersten mal die Idee, die Alpbachschlucht zugänglich zu machen. Im Sommer 1891 wurde die Schlucht bereits eröffnet und soll sich eines zahlreichen Besucheraufmarschs erfreut haben. 1904 wurde schliesslich die Alpbachschlucht AG gegründet. Der...
Publiziert von Lulubusi 9. Juli 2012 um 16:06 (Fotos:30)
Apr 24
Pfälzerwald   T2  
24 Apr 11
Transpfalz - Tag 3. Felsen und Burgen, oder: Von Hofstätten nach Rodalben
Naja, Transpfalz.... Die gesamte Pfalz ist größer (und auch ein wenig langweiliger) als diese Durchquerung des Pfälzerwalds, die ich vor einigen Jahren unternommen habe. Dabei ging es aber immerhin durch den ganzen Pfälzerwald, in drei Tagen von Bad Dürkheim nach Rodalben. Rodalben deshalb, weil Primasens nun wirklich nicht...
Publiziert von Nik Brückner 14. Mai 2020 um 16:49 (Fotos:37)
Apr 23
Pfälzerwald   T2  
23 Apr 11
Transpfalz - Tag 2. Noch mehr gotische Ruinen, oder: Von Esthal nach Hofstätten
Naja, Transpfalz.... Die gesamte Pfalz ist größer (und auch ein wenig langweiliger) als diese Durchquerung des Pfälzerwalds, die ich vor einigen Jahren unternommen habe. Dabei ging es aber immerhin durch den ganzen Pfälzerwald, in drei Tagen von Bad Dürkheim nach Rodalben. Rodalben deshalb, weil Primasens nun wirklich nicht...
Publiziert von Nik Brückner 14. Mai 2020 um 16:49 (Fotos:27)
Apr 22
Pfälzerwald   T2  
22 Apr 11
Transpfalz - Tag 1. In der Drachenhöhle, oder: Von Bad Dürkheim nach Esthal
Naja, Transpfalz.... Die gesamte Pfalz ist größer (und auch ein wenig langweiliger) als diese Durchquerung des Pfälzerwalds, die ich vor einigen Jahren unternommen habe. Dabei ging es aber immerhin durch den ganzen Pfälzerwald, in drei Tagen von Bad Dürkheim nach Rodalben. Rodalben deshalb, weil Primasens nun wirklich nicht...
Publiziert von Nik Brückner 12. Dezember 2019 um 13:55 (Fotos:19)
Feb 17
Basse Casamance    
17 Feb 11
Casamance-Tour III: Umrundung der Ile des oiseaux
Allgemeine Infos zu den Tourberichten Casamance-Tour I: Exkursion zu den Diola in Mlomp Casamance-Tour II: Stadtwanderung in Ziguinchor Casamance-Tour III: Umrundung der Ile des oiseaux Vor einem Jahr lernte ich dank eines Hochzeitsbesuchs dieCasamanceim südwestlichen ZipfelSenegalskennen. Zur sowohl historisch als auch...
Publiziert von fuemm63 12. Februar 2012 um 12:50 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Feb 9
Basse Casamance   T1  
9 Feb 11
Casamance-Tour I: Exkursion zu den Diola in Mlomp
Allgemeine Infos zu den Tourberichten Casamance-Tour I: Exkursion zu den Diola in Mlomp Casamance-Tour II: Stadtwanderung in Ziguinchor Casamance-Tour III: Umrundung der Ile des oiseaux Vor einem Jahr lernte ich dank eines Hochzeitsbesuchs die Casamance im südwestlichen Zipfel Senegals kennen. Zur sowohl historisch als...
Publiziert von fuemm63 12. Februar 2012 um 12:49 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 19
Trentino-Südtirol   T3+  
19 Jun 98
Das Reich der Fánes - auf der Suche nach einem Mythos
Das Reich der Fánes! Die Mythen um den Falza Rego, Dolasílla, Ey de Nét und den Zauberer Spina de Mùl stammen aus uralten Zeiten - und bilden bis heute das Nationalepos der Ladiner. 1953 meinte Georg Innerebner, die sagenumwobene Burg der Fánisleute in der Nähe des 2657m hohen Ciastel de Fanes wiederentdeckt zu haben. Das...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2019 um 21:23 (Fotos:13 | Kommentare:8)