Okt 25
Schwarzwald   T3+ I  
25 Okt 20
Auf und neben dem Ottenhöfener Felsenweg
Ich komme jetzt mal mit Herbstfarben in den Frühling hereingeplatzt und bitte vorweg um Nachsicht. Aber dieses Töurle lässt sich fast ganzjährig machen. Nur falls man die hier vorgeschlagenen kleinen Kraxel-Ergänzungen mitnehmen möchte, sollte man sich eher einen trockenen Tag suchen. Der Ottenhöfner Felsenweg ist einer der...
Publiziert von Schubi 1. April 2021 um 12:40 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Okt 8
Pfälzerwald   T3 I  
8 Okt 20
Im märchenhaften Pfälzerwald, Teil 2: Bärig gelaunt über den Bärensteig
Nicht lange nach der Wanderung auf dem Dahner Felsenpfad mit unseren Dahmen lud der Nik zu einer Runde über einen weiteren schön angelegten Weg im Pfälzerwald: dem Bärensteig bei Bruchweiler-Bärenbach. Unsere Mädels waren diesmal leider verhindert, aber so konnten wir mal ausführlichst Fachgespräche über populäre Musik...
Publiziert von Schubi 22. Dezember 2020 um 14:38 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Aug 29
Pfälzerwald   T2 I  
29 Aug 20
Im märchenhaften Pfälzerwald, Teil 1: Dahmentag auf dem Dahner Felsenpfad
Der Nik und die Waldelfe sind rechte Experten, was Bekanntes und Verstecktes im Pfälzerwald angeht. Und so luden sie – auch in Fortsetzung zu unserer letztjährigen Nordvogesen-Pfälzerwald-Tour – im August die Ameliebste und mich ein, doch mal zusammen den zwar nicht unbekannten, aber durchwegs reizvollen Dahner Felsenpfad...
Publiziert von Schubi 22. Dezember 2020 um 14:38 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 16
Pfälzerwald   T3 I  
16 Aug 20
Rund um die Ruine Lindelbrunn
Diese große Runde um die Ruine Lindelbrunn (ein beliebtes Ausflugsziel im Pfälzerwald) verbindet allerlei wenig bekannte landschaftliche Highlights (Felsen, zumeist) zu einer großen, 23 Kilometer langen Runde, die, versprochen, alle Register zieht, und diese Ecke des Pfälzerwalds von ihrer schönsten Seite zeigt. Unterwegs...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2021 um 15:48 (Fotos:81)
Jun 21
Schwarzwald   T5 II  
21 Jun 20
Feldspat, Quarz und Glimmer. Oder: die Drei Wilden im Granit
In Fortsetzung dieser Runde hier (und auch jener) starteten die Drei Wilden mal wieder in den Granit oberhalb von Bühlertal. Weil wir uns auf Wanderungen immer arg mit der umgebenden Natur identifizieren, haben wir uns diesmal in die Grundbestandteile des Granits mit Hand und Herz sprichwörtlich hineingefühlt: Der...
Publiziert von Schubi 6. Juli 2020 um 11:44 (Fotos:80 | Kommentare:7)
Mai 17
Schwarzwald   T4- I  
17 Mai 20
Auf den Höhen bei Hornberg liegt überraschend viel Granit herum
In den beliebten Wanderführern aus dem Rother Verlag findet man ja immer gerne mal Inspiration. Beim Durchblättern der Ausgabe Nordschwarzwald bin ich auf eine Tour gestoßen, die pfadreich zu ein paar Aussichtsfelsen bei Hornberg führt (strenggenommen liegt die Ecke schon im Mittleren Schwarzwald, aber egal). Als ich mir...
Publiziert von Schubi 27. Mai 2020 um 09:45 (Fotos:72 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 11
Schwarzwald   T4 II  
11 Aug 19
Rock with you, oder: Neulich, im Granit
Bei Hikr kann man ja nicht nur Inspiration für schöne Bergtouren finden, sondern auch nette Gleichgesinnte, mit denen man gemeinsam in die Natur loszieht. Und so haben Kraxel-Spinner Nik und Greenhorn Schubi sich neulich mal zu einer Kombi-Tour aus Kraxeln und Wandern im Nordschwarzwald verabredet, die der Nik hier schon früher...
Publiziert von Schubi 29. August 2019 um 13:32 (Fotos:80 | Kommentare:6)
Nov 10
Bolivien   T4 I  
10 Nov 18
Bolivien - Reisebericht: Titcacasee, La Paz, Valle de las Animas, Muela del Diablo
Eigentlich der 2. Teil der Reise, aber für den Peru bericht habe ich irgendwie noch keine Zeit gefunden, daher Bolivien zuerst. Nach 16 tollen Tagen in Peru (Bericht folgt irgendwann noch) geht es von Puno am Titicacasee mit dem Bus über die Grenze nach Bolivien und dort zur Stadt Copacabana. Tag 1: Copacabana - Isla del...
Publiziert von boerscht 27. Februar 2019 um 14:46 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Mär 26
Schwyz   T5 II  
26 Mär 16
Bütziflue und Stockflue - Frühjahrs-Kraxel-Klassiker
Wandern möglichst ohne Schneekontakt war für heute die Devise. Wo könnte man dies um diese Jahreszeit nördlich der Alpen besser, als an den Südhängen vom Vierwaldstättersee. Wenn dann Fraroe's Franz noch die Wolken der Niederschlagszone just zu unserer Ankunft am Himmel abräumen lässt, was will man mehr. Rösly konnte...
Publiziert von alpstein 26. März 2016 um 18:45 (Fotos:45 | Kommentare:10)