Mai 29
Glarus   T2  
29 Mai 11
Sonntagsspaziergang auf den Fridlispitz (1624m)
Irgendwie hatte ich es versäumt, auf meiner Chöpfenberg-Riseten Traverse auch dem Fridlispitz einen Besuch abzustatten. Doch den Tiefblick auf Niederurnen und Walensee wollte ich mir unbedingt noch zu Gemüte führen - eine ideale Tour für einen faulen Sonntag. Wir parkieren beim kleinen Zeltplatz (1240m), meines Wissens der...
Publiziert von Bergamotte 29. Mai 2011 um 23:19 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mai 28
Glarus   T5-  
28 Mai 11
Ausweichtour auf Rautispitz (2283m) & Wiggis (2282m)
Eigentlich war eine ausgedehnte Gratwanderung auf den Schiberg geplant gewesen. Doch der Schnee und Regen des Vortags machten diesen Plan zunichte. Glücklicherweise stand im Oberseetal ein valabler Ersatzkandidat bereit. Der Wetterbericht sprach von Schneefällen bis unter 2000müM, schlechte Aussichten für eine ausgesetzte...
Publiziert von Bergamotte 29. Mai 2011 um 20:45 (Fotos:19)
Mai 21
Glarus   T3  
21 Mai 11
Fanenstock
Unsere Frühlingswanderung zu dritt bei wechselhaftem Wetter. Wir starten um 9:00 in Elm und gehen zunächst auf geteerten Strasse, biegen bei Zündli dann links ab Richtung Unter und Ober Windegg. Der Weg ist nicht immer deutlich erkennbar, dafür aber gut markiert. Nach der Mittler Stafel geht es den Markierungen folgend auf der...
Publiziert von Frangge 24. Mai 2011 um 23:11 (Fotos:4)
Mai 14
Glarus   T5+ II  
14 Mai 11
Einsame Traverse Chöpfenberg - Riseten
Chöpfenberg, Brüggler und Wageten geniessen in der Hikr-Community grosse Beliebtheit. Auch bei mir stehen die wilden Voralpen-Gipfel zwischen Niederurner und Obersee-Tal weit oben auf der Wunschliste. Nur das prognostizierte Gewitter könnte mir heute noch einen Strich durch die Rechnung machen. Schwändital - Chöpfenberg...
Publiziert von Bergamotte 15. Mai 2011 um 14:59 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Mär 9
Uri   WT3  
9 Mär 11
Auf dem Gemsfairenstock (2972 m) dem Tödi vis-a-vis
Einen prächtigen Wintertag durfte ich heute bei der Tour auf den Gemsfairenstock (2972 m) erleben. Aufgrund der guten Wetterprognose wollte ich nicht bis zum Wochenende mit einer Tour warten. So habe ich mich heute auf den Weg in das Glarnerland gemacht, wobei die Tour genau genommen auf dem Urnerboden (1372 m) im Kanton Uri...
Publiziert von alpstein 9. März 2011 um 18:39 (Fotos:23 | Kommentare:10)
Mär 5
Glarus   WT3  
5 Mär 11
Rundtour auf Fanenstock (2235m) & Färispitz (2177m)
Eigentlich meide ich Skitouren-Klassiker, denn in den Bergen suche ich, was ich im Arbeitsalltag vermisse: Ruhe und Einsamkeit. Doch nach meiner letztwöchigen Tour auf den Rautispitz verspür ich erst Recht Appetit nach weiteren Glarner Abenteuern. Und nicht zuletzt erlauben auch die Lawinenverhältnisse nur bedingt ambitionierte...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2011 um 19:16 (Fotos:16)
Feb 26
Glarus   WT3  
26 Feb 11
Rautispitz (2283m)
Kaum tritt man in den Zigerschlitz, wähnt man sich in einer anderen Welt und die Tristesse der Linthebene ist vergessen: hohe Berge, enge Täler und bedrohlich thront der Glärnisch. Der Zwergkanton glänzt weniger mit hohen Einwohnerzahlen, ist ausserhalb des Linthtals kaum besiedelt, doch für den Bergfreund kann es keinen...
Publiziert von Bergamotte 27. Februar 2011 um 15:48 (Fotos:17)
Nov 6
Glarus   T3+  
6 Nov 10
Hirzli - Planggenstock - Stockberg
Ich parkiere beim Gemeindehaus Bilten (420m) (gratis). Der Wegweiser kennt 3.45h für das Hirzli und 4h für den Planggenstock, scheint mir etwas grosszügig für steile 1200HM. Auf steilem, aber breitem Waldweg entlang dem Biltnerbach gewinne ich rasch an Höhe. Nach circa 30min trennen sich die Wege auf Hirzli und Planggenstock....
Publiziert von Bergamotte 7. November 2010 um 14:46
Aug 1
Glarus   T3  
1 Aug 10
Brüggler
Nicht hoch hinaus, aber interessant, mal nicht nur auf ausgelatschten Wegen, dort wo eigentlich doch viele Leute unterwegs sind. Am Brüggler. Wir sind zu dritt unterwegs und da das Auto wieder mal etwas Auslauf brauchen kann, mal wieder nicht mit dem ÖV. Nur, damit nicht der Verdacht aufkommt, ich würde dauernd Nicole's...
Publiziert von Frangge 25. April 2012 um 22:08 (Fotos:10)
Jul 10
Glarus   T4-  
10 Jul 10
Ortstock via Bärentritt
Eine Wanderung auf den Ortstock hatte ich schon länger im Sinn. Warmes, nein heisses Wetter und drei Mitwanderer, von denen ich wusste, dass das genau ihre Kragenweite ist, haben die Wahl relativ kurzfristig auf die Tour über Braunwald fallen lassen. Mit der Bahn sind wir gegen 9 Uhr in Braunwald angekommen, nach einem...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 21:30 (Fotos:13)
Jan 3
Glarus   WT3  
3 Jan 10
Schneeschuhtour auf das Sunnehöreli (2246 m) im Glarnerland
Das Sunnehöreli – so die Bezeichnung im Prospekt der Bergbahnen– machte seinem Namen heute wieder alle Ehre. Nach den Neuschneefällen wollten wir bei der guten Wetterprognose etwas höher hinauf. Angesichts der Lawinenwarnstufe „erheblich“ erschien uns das Sunnehöreli nach der Erfahrung vom Vorjahr als ein geeignetes...
Publiziert von alpstein 3. Januar 2010 um 17:47 (Fotos:14)
Apr 26
Glarus   T3  
26 Apr 09
Firzstock 1923m
Ausgangspunkt: Das Berggasthaus Hüttenberge 1018m oberhalb des Dorfes Obstalden am Walensee. Bis zu diesem Berggasthaus kann man mit dem Auto hoch fahren. Anfangs auf einem Wanderweg richtung Firzwald und anschliessend weglos über die Nordabdachung auf den Gipfel des Firzstock 1923m. Es hatte noch etwas Schnee, wir...
Publiziert von Cyrill 6. Mai 2009 um 22:04 (Fotos:6)
Apr 19
Glarus   ZS  
19 Apr 09
Clariden 3268m (Überschreitung E/W)
Nachdem ich zweimal im Sommer auf dem Clariden war, wollte ich diesen famosen Berg schon lange einmal mit Ski besteigen, nun hat es endlich geklappt.   Nach einem unterhaltsamen Hüttenabend und wir gut geschlafen haben, sind wir frisch erholt in der Claridenhütte 2453m gestartet. Zu Beginn geht es mit den Ski auf...
Publiziert von Cyrill 20. April 2009 um 10:36 (Fotos:26)
Apr 18
Glarus   WS+  
18 Apr 09
Gemsfairenstock 2972m (Überschreitung N/S)
Ausgangspunkt: Die Bergstation der Seilbahn Urnerboden-Fistenpass 2036m. Route: Urnerboden/ Fisetenpass 2036m - Ober Orthalten 2230m - Rund Loch 2287m - Lang Firn - Gemsfairenstock - Abfahrt durch die Lücke bei Punkt 2848m - Claridenfirn - Hinter Geissbützistock 2720m - Altenorenstock 2458m - Claridenhütte 2453m...
Publiziert von Cyrill 22. April 2009 um 20:53 (Fotos:9)
Nov 29
Glarus   WS-  
29 Nov 08
Fanenstock 2235m
Der Fanenstock 2235m ist eine praktische Skitour mit 1200 Höhenmeter. Da er jedoch nach Süden ausgerichtet ist, apert er unten aber auch schnell mal aus. Der Fanenstock wird mit Ski häufig bestiegen und es ist meistens eine Spur vorhanden und die Wegfindung daher einfach. Der Ausgangspunkt ist das Glarner Dorf...
Publiziert von Cyrill 4. Dezember 2008 um 22:05 (Fotos:7)
Nov 2
Glarus   T3  
2 Nov 08
Nüenchamm 1904m
Eine gute Halbtagestour in den Glarner Voralpen, über dem Städtchen Mollis. Am Morgen ausschlafen und am Mittag körperliche Aktivität an der frischen Luft und am Tageslicht.   Unsere Aktivität begann in Mullerenberg 1186m, eine Alpwirtschaft oberhalb von Mollis. Von da geht man nicht zuerst in die...
Publiziert von Cyrill 6. November 2008 um 20:53 (Fotos:5)
Okt 12
Glarus   T2  
12 Okt 08
Herbstwanderung auf den Schilt und das Schwarzstöckli
Meine zwei Mitwanderer auf dieser Tour haben sich eine Route nicht zu weit weg von Wädenswil gewünscht. Es sollten auch nicht mehr als 1000hm sein, und nicht zu schwierig. Also etwas 'ausgetretenes'. Man trifft dort immer wieder auf andere Wanderer und diese dennoch recht schöne Runde ist vielen hikrn wohl zu trivial ;-) um...
Publiziert von Frangge 30. November 2011 um 22:51 (Fotos:26)
Aug 17
Uri   T4  
17 Aug 08
Gemsfairenstock 2972 m
Egal, wo man in der Ostschweiz auf Gipfel steigt, immer ist der 3614 m hohe Tödi mit seiner Firnhaube präsent. Bei der Tour auf den Gemsfairenstock konnten wir ihn endlich auch mal aus der Nähe betrachten. Mit der 6-Personenseilbahn fuhren wir zunächst vom Urnerboden (1370 m) zum Fisetenpass (2036 m). Der Aufstieg zum...
Publiziert von alpstein 4. Oktober 2008 um 21:16 (Fotos:9)
Jul 20
Glarus   T3  
20 Jul 08
Vom Obersee auf die Rautispitz (2283 m)
Dieüber 1800 m aus der Talebene aufsteigende Rautispitz hatten wir zum Ziel unserer Tour auserkoren. Losmarschiert sind wir am idyllischen Obersee (992 m). Über einen Alpweg erreichtenwir den Punkt 1375 m, von wo es dann über einen Bergpfad (Wegweiser) durch dichte Vegetation weiter aufwärts ging. Eine Felsstufehaben wir über...
Publiziert von alpstein 9. November 2008 um 10:56 (Fotos:10)
Jun 22
Glarus   T5 WS- I  
22 Jun 08
Bächistock 2914m & Ruchen 2901m
Der berühmte Glärnisch besteht aus drei Gipfeln:  Vrenelisgärtli 2904m - Bächistock 2914m - Ruchen 2901m. Zusammengefasst sind diese drei Gipfel mit der Bezeichnung Glärnisch mit dem gleichnamigen Glärnischfirn. Als Ausgangspunkt dient die Glärnischhütte auf 1990m die vom...
Publiziert von Cyrill 26. Juni 2008 um 21:23 (Fotos:24)