Vom Obersee auf die Rautispitz (2283 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die über 1800 m aus der Talebene aufsteigende Rautispitz hatten wir zum Ziel unserer Tour auserkoren. Losmarschiert sind wir am idyllischen Obersee (992 m). Über einen Alpweg erreichten wir den Punkt 1375 m, von wo es dann über einen Bergpfad (Wegweiser) durch dichte Vegetation weiter aufwärts ging. Eine Felsstufe haben wir über einen drahtseilgesicherten Abschnitt überwunden. Mit jedem Höhenmeter wurde die Fernsicht besser. Der Speer und Mattstock oberhalb von Amden und dahinter das Alpsteinmassiv mit dem Säntis rückten ins Blickfeld.
Nach der Überwindung einer weiteren Felsstufe erreichten wir dann den flacheren Rücken und eine weitere halbe Stunde später standen wir am Gipfel. Die Aussicht auf der Rautispitz, insbesondere die Tiefblicke sind genial. Tief unten sieht man Näfels und dahinter das Westende des Walensees. In südlicher Richtung ist hinter der Wiggis das imposante Glärnisch-Massiv zu sehen. Die Fernsicht Richtung Süden wurde leider durch die aufkommenden Quellwolken getrübt.
Nach einer ausgiebigen Rast steigen wir zum Sattel zwischen Rautispitz und Wiggis und von dort zu den Rautihütten ab. Über die Gräpplistaffel erreichten wird dann wieder den Obersee.
Die Route ist weiss-rot-weiss markiert und bietet keine besonderen Schwierigkeiten.
Nach der Überwindung einer weiteren Felsstufe erreichten wir dann den flacheren Rücken und eine weitere halbe Stunde später standen wir am Gipfel. Die Aussicht auf der Rautispitz, insbesondere die Tiefblicke sind genial. Tief unten sieht man Näfels und dahinter das Westende des Walensees. In südlicher Richtung ist hinter der Wiggis das imposante Glärnisch-Massiv zu sehen. Die Fernsicht Richtung Süden wurde leider durch die aufkommenden Quellwolken getrübt.
Nach einer ausgiebigen Rast steigen wir zum Sattel zwischen Rautispitz und Wiggis und von dort zu den Rautihütten ab. Über die Gräpplistaffel erreichten wird dann wieder den Obersee.
Die Route ist weiss-rot-weiss markiert und bietet keine besonderen Schwierigkeiten.
Tourengänger:
alpstein

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare