Apr 18
Pfälzerwald   T1  
18 Apr 20
Stonehenge entschlüsselt! Und Stuttgart.
Der Drei-Burgen-Weg im Erfensteiner Tal. Hier stehen drei imposante Felsenburgen in unmittelbarer Nähe zueinander. Die wollten die Waldelfe und ich zusammen erkunden. Wir ahnten ja nicht, dass wir dabei das Rätsel von Stonehenge entschlüsseln würden.... Und ein noch viel größeres: Das von Stuttgart... Nur: Dürfen wir...
Publiziert von Nik Brückner 8. Mai 2020 um 12:21 (Fotos:66)
Mär 28
Pfälzerwald   T2 I  
28 Mär 20
Zwei Burgen - und Felsen, Felsen, Felsen! Zu den Highlights rund um Lemberg
Ihr habt auf meine letzten drei Tourenberichte aus dem Pfälzerwald mit so großen Interesse reagiert, dass ich Lust habe, Euch gleich noch eine Tour zu empfehlen. Diesmal geht's von Lemberg aus in drei Runden zu zwei Burgruinen - und unendlich vielen Felsen. Mit dabei sind als Highlights die Burgfelsen von Ruppertstein, der...
Publiziert von Nik Brückner 31. März 2020 um 16:01 (Fotos:95 | Kommentare:6)
Mär 16
Schwarzwald   T4 I  
16 Mär 19
Burgruinen, Battertfelsen, Engels- und Teufelskanzel - und das Geheimnis der Wolfsschlucht
Der Battert ist ein berühmter Kletter- und Wanderberg nördlich von Baden-Baden. An der Südseite befinden sich die die fünfzehn bis sechzig Meter hohen Battertfelsen, die senkrechte Felswände, Türme und steile Schluchten bilden. Die Waldelfe und ich wollten die Battertfelsen schon ein ganzes Weilchen erkunden, da erreichte...
Publiziert von Nik Brückner 19. März 2019 um 20:37 (Fotos:91 | Kommentare:9)
Dez 1
Pfälzerwald   T1 I  
1 Dez 18
Bei mäßiger WeVoHeSa mit webeBe und WoPo im PfäWa...
...waren die Waldelfe und ich neulich unterwegs. Wie schön, dass man über Hikr einfach mal nette Leute kennenlernen kann! WoPo1961 und webeBe (die beiden sind in der Folge für die gleichzeitig fetten und kursiven Kommentare zuständig) wollten ein paar Tage in der Pfalz verbringen, und hatten uns angeschrieben, ob wir nicht...
Publiziert von Nik Brückner 16. Dezember 2018 um 18:14 (Fotos:64 | Kommentare:5)
Sep 30
Fränkische Alb   T2  
30 Sep 18
Herbstliche Runde in der "Frränggischn" (Fränkischen Schweiz)
Von den Felsmassiven der eidgenössischen Schweiz in meinen letzten Tourenberichten nun zu den kleinen Felsformationen der Fränkischen Schweiz meiner alten Heimat Oberfranken, im Dialekt der Bewohner auch nur kurz "Frränggischa" genannt. Ganz früher hieß die felsenreiche Region noch "Muggendorfer Gebirg", nach dem...
Publiziert von Schubi 4. November 2019 um 14:00 (Fotos:56 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Apr 8
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4 I K2  
8 Apr 18
Alle (?) acht (?) Klettersteige an der Mosel an einem Tag
2017 war ich sämtliche Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück an einem Tag gegangen und hatte, weil noch Zeit war, entlang der Mosel alle abgeklappert, die noch in den Tag gepasst hatten. Damals waren bei einer Gehzeit von achteinhalb Stunden und insgesamt 15 Stunden Unterwegsung zwölf Klettersteige zusammengekommen. Mein...
Publiziert von Nik Brückner 10. April 2018 um 10:24 (Fotos:97)
Sep 17
Pfälzerwald   T2  
17 Sep 17
Felsenland-Sagenweg - Tag 1
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 19. September 2017 um 20:39 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Jul 2
Pfälzerwald   T2  
2 Jul 17
Felsenland Sagenweg - Tag 2
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:51)
Apr 30
Pfälzerwald   T1  
30 Apr 17
Felsenland-Sagenweg - Tag 4
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:72 | Kommentare:4)
Apr 16
Alsace   T1  
16 Apr 17
Fünfzehn-Burgen-Tour - Tag drei
Im Wasgau, gelegen im Deutsch-Französischen Grenzgebiet, genauer gesagt zwischen Pfalz und Bas-Rhin, befindet sich das außergewöhnlichste Ensemble großartiger Felsenburgen, das ich kenne. Einige davon, wie Fleckenstein oder Wasigenstein, genießen einen überregionalen Ruf, andere, oft noch viel wildere Felsennester stehen zu...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2017 um 16:57 (Fotos:50)
Apr 15
Alsace   T1  
15 Apr 17
Fünfzehn-Burgen-Tour - Tag zwei: Sieben auf einen Streich!
Im Wasgau, gelegen im Deutsch-Französischen Grenzgebiet, genauer gesagt zwischen Pfalz und Bas-Rhin, befindet sich das außergewöhnlichste Ensemble großartiger Felsenburgen, das ich kenne. Einige davon, wie Fleckenstein oder Wasigenstein, genießen einen überregionalen Ruf, andere, oft noch viel wildere Felsennester stehen zu...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2017 um 16:57 (Fotos:77)
Apr 14
Alsace   T1  
14 Apr 17
Fünfzehn-Burgen-Tour zwischen Deutschland und Frankreich - Tag eins
Im Wasgau, gelegen im Deutsch-Französischen Grenzgebiet, genauer gesagt zwischen Pfalz und Bas-Rhin, befindet sich das außergewöhnlichste Ensemble großartiger Felsenburgen, das ich kenne. Einige davon, wie Fleckenstein oder Wasigenstein, genießen einen überregionalen Ruf, andere, oft noch viel wildere Felsennester stehen zu...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2017 um 16:57 (Fotos:86)
Mai 21
Schwäbische Alb   T2  
21 Mai 16
Im Donautal steht eine Scheibe...
...auf die man natürlich rauf muss! Wenn man schonmal da ist. Ein 20, 30cm breites T6-Rasiermesser aus Fels: Der Rabenfelsen. Da war ich, weil ich mit Simone und ihrem Vater drei Etappen des Donau-Zollernalb-Wegs gegangen bin. In zwei Tagen, versteht sich. Sind ja insgesamt 47 Kilometer, das geht in zwei Tagen besser. Der 2009...
Publiziert von Nik Brückner 23. Juli 2016 um 09:27 (Fotos:66)
Mai 13
Pfälzerwald   T2  
13 Mai 16
Felsenland-Sagenweg - Tag 3
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:81)
Mär 27
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Mär 16
Von Teufeln, Mördern, Esoterikern und Satanisten: Burgen, Felsen und Höhlen in Franken
Morde, Satanismus, Esoterik - nicht gerade das, was man mit Franken in Verbindung brächte. Und doch: die bizarren Felsengebilde und düsteren Ruinen insbesondere der Zeilberge sind Anziehungspunkt für allerlei seltsames Volk: Die einen erhoffen sich Heilung von uralten Steinen, andere feiern schwarze Messen in dunklen Gewölben...
Publiziert von Nik Brückner 29. März 2016 um 20:46 (Fotos:65)
Apr 6
Freiburg   T1  
6 Apr 15
Vorfrühling an der Sense, von Plaffeien zur Grasburg
Plaffeien empfing uns winterlich. Sogar an der Berra hing noch eine lange Wächte. Die Bise trieb uns sogleich das Tütschbachtälchen zur Sense hinunter. In vielen Armen strömt sie durch das breite Kiesbett. Die Bäume des Auenwaldes haben noch nicht einmal Knospen, aber der Boden grünt. Veilchen und Pestwurz strecken sich zum...
Publiziert von Kik 8. April 2015 um 23:09 (Fotos:9)
Odenwald   T1  
6 Apr 15
Neckarsteig 4: Mosbach - Bad Wimpfen (-> Offenau)
Heid werd g'wimpft! Nachdem ich am Dritten Tag meiner Tour auf dem Neckarsteig von Zwingenberg nach Mosbach gelaufen war, stand heute die Schlussetappe an: 26 Kilometer von Mosbach nach Bad Wimpfen, plus drei Bonuskilometer nach Offenau, wo ich mein Auto am Bahnhof abgestellt hatte, weil man von Wimpfen mit dem Zug nur mit...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:48)
Apr 3
Odenwald   T2  
3 Apr 15
Neckarsteig 1: Heidelberg - Hirschhorn
Ostern! Vier freie Tage! Was macht man da? Einen Viertager. Und wenn grad keiner zur Hand ist? Dann packt man eben einen Achttager in vier Tage. Aus Träningsgründen mit einem 15-Kilo-Rucksack auf dem Rücken. Der Neckarsteig! Daten laut Website: Strecke: 127,8 km, Aufstieg: 4020 m, Abstieg: 4015 m, Etappen: 8,...
Publiziert von Nik Brückner 8. April 2015 um 11:26 (Fotos:37)
Apr 1
Solothurn   T2  
1 Apr 15
Wisenflue und Frohburg mit Hungerblümchen
Für die Halbtagestour habe ich mir die Route Lostorf, Gross Chastel (prähistorische Wehranlage), Wisenflue, Frohburg, Trimbach vorgenommen. Die Karten der Gegend hatte ich gerade ausgeliehen. Mit den Wegweisern und meinem (mir noch nicht ganz geheuren) gescheiten Telefönli wollte ich schon durchkommen. In Lostorf schien um...
Publiziert von Kik 2. April 2015 um 22:16 (Fotos:7)
Okt 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
5 Okt 14
Rheinsteig zum Dritten: Von Kaub nach St. Goarshausen
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:48)