Mär 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3+  
25 Feb 24
Grabeln und Bacheln - Zwei fesche "untere" Gräben
Die Sonne lacht. Es ist angenehm warm. In Anlehnung an die spannenden Begehungen des oberen Rosengarten- und oberen Kränkenbühlgrabens (s. hier und hier) widme ich mich diesesmal den 2 "offen" gebliebenen Unterläufen dieser beiden Gräben (vgl. Karte) samt Abstechern zur Aach. Unterwegs treffe ich wie sooft auf so allerlei...
Publiziert von Nyn 23. März 2025 um 12:08 (Fotos:58)
Okt 1
Schwarzwald   T4 I  
17 Aug 24
Dunkler Gneis, tragische Geschehnisse und freundliche Sonne zwischen Hexenloch und Steinberg
Im Mittleren Schwarzwald findet sich mit dem Heubachtal, auch als "Hexenloch" bekannt, ein besonders eng-dunkles Kerbtal. Ihm fliessen zahlreiche wilde Bächle aus Seitentälern zu und Gneis-Formationen ziehen sich die Talhänge herab, so zB auch im östlichen Teil des Tals mit Hohfelsen und dem Hexenfels. Zwischen diesen mündet...
Publiziert von Schubi 1. Oktober 2024 um 13:31 (Fotos:68 | Kommentare:4)
Aug 5
Schwarzwald   T4- I  
20 Jul 24
Namenlose Rinnen, Felsen und Bachläufe zwischen Wüstes Gründle, Teufelsrie(s)s und Bauernkopf
Ein wissenschaftlicher Aufsatz von 1967 über eiszeitliche Formen, spez. die der Kare, dient mir oft als Inspirationsquelle für Touren im Schwarzwald, darüberhinaus hilft natürlich auch die Amtliche Topographische Karte. Mit diesen Zutaten plante ich eine Runde durch die Gewanne Wildes Gründle und Teufelsries (vermutlich...
Publiziert von Schubi 5. August 2024 um 18:46 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Jan 2
Odenwald   T3 I  
27 Dez 23
Alpiner Klettersteig! Betreten auf eigene Gefahr! Teil 2 (Zur zweitschönsten Schlucht am Neckar)
Ich war ja neulich mit netten Leuten in der Wolfsschlucht unterwegs und hab die alsschönste Schlucht am Neckarzebeichnet. Es gibt aber ganz in der Nähe noch eine zweite Schlucht, und die könnte der Wolfsschlucht diesen ersten Platz durchaus streitig machen. Nun liegt Schönheit bekanntlich im Auge des Betrachters, und ich finde...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2024 um 15:44 (Fotos:62)
Dez 21
Odenwald   T2  
17 Dez 23
Alpiner Klettersteig! Betreten auf eigene Gefahr! Teil 1 (Oder: Zur schönsten Schlucht am Neckar)
Alle Jahre wieder! ...gibt es einen Glühweinabend bei uns. Liebe Menschen versammeln sich um dampfende Töpfe - und am nächsten Tag gehen die, die noch stehen können, zusammen wandern. Dieses Jahr zog es uns in eine der schönsten Gegenden im Neckartal: den vom moosbewachsenen Felsen geprägten Abschnitt zwischen Burg...
Publiziert von Nik Brückner 21. Dezember 2023 um 15:53 (Fotos:124)
Mai 10
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4+ I  
9 Apr 23
Mühlebachgraben total
Endlich fasse ich mir ein Herz und packe Wanderschuhe, Vesper, etwas Ersatzwäsche und viel Forschergeist ein, um den so lange "brachen" 2ten, direkten und oberen Teil des Mühlebach-Grabens zu ertobeln. Beim Blind Date war ich im Winter dem mittleren Bachgrund ausgewichen, der mir nur extrem nasse Füße beschert hätte und...
Publiziert von Nyn 10. Mai 2023 um 16:40 (Fotos:131)
Jun 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T5- I  
30 Mai 21
Tobelei im Deggenhauser Tal - Der Rappenfelsengraben
Ich begehe und bekraxle den Rappenfelsengraben im Anschluss an den Lichtenegger Graben von unten nach oben. Er leitet vom Talgrund bei einer Neigung von bis etwa 35 Grad hinauf zur Hochfläche bei Lichtenegg. Ich komme auf dem HW7 nach meiner Jägerstandpause (s.d.) nach etwa 500m zum "Einstieg". Wo immer es möglich ist, bleibe...
Publiziert von Nyn 1. Juni 2021 um 18:20 (Fotos:52)
Nov 2
Schwarzwald   T4- I  
8 Okt 20
Durchs Unterholz zu unbekannten Wasserfällen und Tobeln, Kapitel 3: Die Topo-Karte als Schatzkarte
In Fortsetzung zu dieser Tour hier (und auch zu jener) habe ich mir diesmal eine Ecke des nördlichen Schwarzwalds vorgenommen, die sich auf der topographischen Karte als halbrunder Kessel östlich-oberhalb von Bad Griesbach abzeichnet und evtl. auch mal eines der vielen Kare im Nordschwarzwald war. Denn in dessen weiche...
Publiziert von Schubi 2. November 2020 um 10:10 (Fotos:94 | Kommentare:8)