Oberwallis   T4 WS  
16 Jul 85
Weissmies
Als zweiten Viertausender bestieg ich im Juli 1985 das Weissmies. Diesmal ging es ohne Hüttenübernachtung auf Tour. Wir waren mit demselben Bergführer unterwegs wie im Jahr zuvor am Allalin. Wir fuhren zunächst mit der ersten Bahn von Saas-Grund zur Bergstation Hohsaas auf 3.142 m. Auf dem Triftgletscher nahm uns der...
Publiziert von Erli 10. August 2013 um 08:23 (Fotos:6)
Jungfraugebiet   ZS III  
12 Aug 18
Mönch (4107m) SW-Grat
Aufstieg SW-Grat Vom Stollenausgang der Station Jungfraujoch befindet sich der Einstieg des Grates auf der linken Seite. Mit dem Verlassen des planierten Weges und dem Überschreiten der Absperrung haben wir uns Steigeisen angelegt und uns angeseilt. Von hier sieht man sehr gut auf die Einstiegsverschneidung des Grates....
Publiziert von mczink 15. August 2018 um 08:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ ZS III  
8 Sep 18
Dent d´Hérens via W-Grat
Für Anfang September hatten Lukas und ich die letzte Tour der Saison geplant; wir hatten allerdings noch kein Ziel (oder eher viele Ziele). Am besten an die Verhältnisse angepasst schien uns die Tour auf den Dent d'Herens. Für den Samstag war gutes Wetter gemeldet. So sind wir am Freitag ins Aostatal gefahren. Das Auto haben...
Publiziert von mczink 1. Oktober 2018 um 13:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5 WS II  
28 Jul 19
Lagginhorn (4010 m) - Normalweg zum Sonnenaufgang
Aufs Lagginhorn wollte ich letzten Herbst schonmal, hat allerdings aufgrund des Wetters damals nicht geklappt, also Zeit für einen neuen Versuch. Diesmal sollte das Wetter perfekt sein und die Bedingungen passen. Tag 1: Kreuzboden - Weissmieshütte T2; 1 h: Am Nachmittag fahren wir mit der Seilbahn hinauf zum Kreuzboden....
Publiziert von boerscht 31. Juli 2019 um 17:19 (Fotos:39)
Khumbu   T4+ I  
5 Nov 19
Nepal Teil 2: Akklimatisierungs-Gratwanderung über Namche Bazar - Rhund Peak (4.220 m)
Heute steht ein Tag zur Akklimatisierung Rund um Namche Bazar an. Ich habe auf der Karte einen Grat entdeckt, welcher westlich des Dorfes Khunde auf etwa 4.200 m Höhe verläuft und an beiden Enden laut Online Karte mit einem Weg erschlossen sein sollte. Na das könnte doch spannend sein. Namche Bazar - Syanboche - Hillary...
Publiziert von boerscht 4. Dezember 2019 um 13:42 (Fotos:29)
Oberwallis   T3+ WS+  
3 Sep 20
Alphubel (4.206 m) - via Eisnase ab Täschhütte
Juhuu endlich Stabiles Wetter im Wallis und mal ein verlängertes Wochenede möglich gemacht. Alphubel und Rimpfischhorn sollen es werden. Jeweils mit der Täschhütte als Ausgangspunkt, so muss man nicht noch die Hütte wechseln, was ja mal ganz entspannt ist. Tag 1: Täschalp - Täschhütte T2, 1 h: Nach der Anfahrt...
Publiziert von boerscht 10. September 2020 um 20:30 (Fotos:33)
Oberwallis   T3+ WS+ II  
5 Sep 20
Rimpfischhorn (4.199 m) - ab Täschhütte
Nach der super schönen, gestrigen Tour auf den Alphubel über die Eisnase, soll es heute nach einer weiteren nacht auf der Täschhütte etwas anspruchsvoller werden und aufs Rimpfischhorn gehen. Niklas ist gestern abend noch abgestiegen, dafür kam Alex auf die Hütte, sodass wir auch wieder zu dritt unterwegs sind....
Publiziert von boerscht 10. September 2020 um 15:47 (Fotos:37)
Jungfraugebiet   T3 ZS- II  
14 Aug 21
Finsteraarhorn (4.274 m) - lang ist der Weg
Das Finsteraarhorn ist definitiv einer meiner Traum Gipfelziele in der Schweiz. Ob vom Furkapass, aus dem Berner Oberland oder sogar vom Tessin aus gesehen zeigt sich das Finsteraarhorn immer als eine tolle Berggestalt. Manko sind nur die langen Zustiege und die Abgelegenheit des Bergs. Da braucht es mindestens ein verlängertes...
Publiziert von boerscht 21. September 2021 um 11:43 (Fotos:39)
Oberwallis   WS+ II  
13 Sep 21
Allalinhorn (4.027 m) - Hohlaubgrat bei besten Verhältnissen
Die Tour aufs Allalinhorn über den Hohlaubgrat bin ich bereits vor 2 Jahren schonmal gegangen und hatte diese in bester Erinnerung. Die drei anderen waren jedoch noch nicht auf dem Allalinhorn und die Tour bietet sich in kombination mit dem Strahlhorn von der Britanniahütte einfach bestens an. Also nochmals rauf, das Wetter und...
Publiziert von boerscht 26. September 2021 um 11:27 (Fotos:19)
Hoher Atlas   T4 I  
18 Jun 22
Marokko Teil 2: Timzguida (4.089 m) & Ras N´Ouanoukrim (4.083 m)
Heute stehen die ersten beiden 4000er im Hohen Atlas auf dem Programm. Es soll zum warm werden mit der Höhe und der Umgebung auf Timzguida (4.089 m) und Ras N´Ouanoukrim (4.083 m) gehen. Refuge du Mouflon - Tizi n´Ouagene - Timzguida T4, I; 2,5 h: Gegen viertel vor 5 steht Frühstück an. Eigentlich könnten wir auch erst...
Publiziert von boerscht 9. Oktober 2022 um 19:08 (Fotos:30)
Oberwallis   ZS III  
22 Aug 83
Matterhorn - Hörnligrat
2ter und erfolgreicher Versuch am Hörnligrat. Bei unserem ersten Versuch wenige Tage zuvor - zusammen mit meinem Bruder - hatten wir den untersten Teil bis etwa 3500m Höhe erkundet - das Wetter machte uns dann erstmal einen Strich durch die Rechnung. Diesmal ging alles glatt! Mit Norbert Barfuss bis zum Schwarzsee....
Publiziert von Nyn 2. September 2020 um 13:15
Oberwallis   ZS III  
30 Jul 84
Nadelgrat
"Nur" auf das Nadelhorn zu gehen, erschien uns ein wenig zu einfach, so setzten wir - angesichts der leckeren Beschreibung in unserem "Kleinen Walliser Führer" gleich den Nadelgrat auf die Liste. Was uns dann erwartete, übertraf dann alles bisher alpin Erlebte. Die Route selber ist mehrfach und ausführlichst beschrieben,...
Publiziert von Nyn 2. September 2020 um 13:29