Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (42014)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 27
Schwyz   T5  
27 Mai 07
Im Fall - Bietplangg
Wegsuche unter dem Felsenstockel des Fronalpstocks. Start in Morschach - auf verschiedenen Möglichkeiten zur Alp Eu (auf dem GPS Trak Anmarsch über Axenstein - Gross Egg) - weiter auf dem weiss-blau-weiss markierten Weg über  "Spitzeren" bis zur Verzweigung auf 1450müM. Jetzt nach Süden...
Publiziert von Gallia55 19. November 2009 um 20:20 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberlausitz   T1  
27 Mai 07
Von Bautzen nach Wilthen - Abschied auf Raten II
Bahnwandern zu Pfingsten Die endgültige Stilllegung des Abschnittes Bautzen-Wilthen der Bahnstrecke Bautzen-Bad Schandau (sächs. BS-Linie) stand unmittelbar bevor. Wegen der zu Ostern ausgefallenen Dampfzugfahrten hatten die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde (OSEF) ein neues Sonderfahrtprogramm mit mehreren Pendelfahrten...
Publiziert von lainari 26. Dezember 2012 um 17:07 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 20
Allgäuer Alpen   T3 K2  
20 Mai 07
Rote Flüh - Friedberger Klettersteig - Schartschrofen
Die Tour von Nesselwängle über das Gimplehaus zur Roten Flüh und weiter über den Friedberger Klettersteig zum Schartschrofen ist ja bereits ein Klassiker und hinlänglich beschrieben. Sie eignet sich Klasse als Tagestour mit den Elementen Bergwandern und Klettersteig. Einkehr ist am Gimpelhaus, der Tannheimer Hütte und beim...
Publiziert von oli.m 10. April 2010 um 11:19 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4-  
20 Mai 07
Zwei Gipfel über dem Plansee-Zunterkopf(1811m) und Tauern(1841m)
Von der Kapelle St. Hubertus auf markiertem Weg zum Zunterkopf. Danach auf kleinem Pfad hinüber zum Tauern,Trittsicherheit notwendig. Schönes Panoramain alle Richtungen, nur im Südosten behindert der Danielkamm die Sicht. Abstieg dann direkt die Nordflanke hinunter(steil) und zurück zum Ausgangspunkt.
Publiziert von trainman 15. April 2010 um 03:32 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 18
Bellinzonese   T2  
18 Mai 07
Capanna Biasagn (2'023 m.s.m.)
Dai Monti di Fontana in Val Pontirone si segue il sentiero che passa per i monti dai singolari nomi di Tücc nev, Tücetvài e Mazzorino. Da Mazzorino si prosegue poi nel bosco fino a raggiungere la Capanna Biasagn. Il piccolo rifugio è di proprietà del Patriziato di Biasca ed è sempre aperto....
Publiziert von ale84 6. März 2008 um 13:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 13
Surselva   T2  
13 Mai 07
Ruinaulta - durch die Rheinschlucht
Entlang des wilden Vorderrheins von Valendas nach Versam, immer im Anblick der weissen Steilwände der 14 km langen Rheinschlucht. Sie werden Ruinas genannt, erreichen eine Höhe von bis zu 350 Metern und bestehen vorwiegend aus kleinen Gesteinsstückchen. Der Flimser Bergsturz häufte sie vor beinahe 10'000 Jahren...
Publiziert von CampoTencia 16. Mai 2007 um 22:14 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 12
Bellinzonese   T3  
12 Mai 07
Cima del Simano (2'580 m.s.m.) + Cap. Alpe di Prou (2'015 m.s.m.)
Da Cascina di Dagro si sale in direzione della piccola Capanna Alpe di Prou 2015m. La capanna è situata su un bel balcone panoramico. Da qui parte la lunga traversata quasi pianeggiante che conduce in zona Lavill 2023m, poi ricomincia la salita passando per l'Alpe Pièi 2246m. Poco dopo l'alpeggio inizia la grande...
Publiziert von ale84 17. Februar 2008 um 20:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Simmental   T4-  
12 Mai 07
Mittagflue et tour du Holzerhorn
Impossible de manquer l'imposant mur sud de la Mittagflue quand on emprunte les routes longeant le Simmental. Et pourtant un chemin pédestre y monte côté nord. Voici un itinéraire intéressant, car, en plus de la Mittagflue, on peut encore faire le tour du Holzerhorn, par un passage raide et...
Publiziert von bergpfad73 13. August 2010 um 21:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 2
Schwyz   T3  
2 Mai 07
Grosser Mythen
Der heutige Tag steht offenbar unter dem Motto "Heute geschlossen". Die Seilbahn Brunni-Holzegg ist wegen Wartungsarbeiten ausser Betrieb. Ist nicht weiter schlimm, denn auf die Holzegg ist es nicht weit und landschaftlich sehr schön. Aber ein Kaffee im Berggasthaus Holzegg wäre schon fein. Aber auch hier:...
Publiziert von CampoTencia 11. Januar 2009 um 17:02 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 29
Berner Voralpen   T3  
29 Apr 07
La Märe avec l'arrivée du printemps
Une fois de plus en route sur les préalpes bernoises. Une fois de plus au début du printemps avec des restes de l'hiver et la flore merveilleuse. Très belle rando malgré le brouillard qui nous a caché la vue au sommet. Départ (et arrivée) au pont sur la Hengst. Remontée de la vallée jusqu'à Seeberg, puis rejoindre le...
Publiziert von bergpfad73 19. September 2010 um 16:58 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 28
Bellinzonese   T3  
28 Apr 07
Matro (2'172 m.s.m.) + Cap. Pian d'Alpe (1'764 m.s.m.)
All'Alpe di Gardosa finisce la strada carrozzabile e inizia il sentiero che conduce prima alla Capanna Pian d'Alpe ed in seguito al Matro. Il sentiero è ben segnalato poiché la capanna è un luogo molto frequentato, inoltre prima di raggiungerla si ha la possibilità di ammirare dei bei monti...
Publiziert von ale84 2. März 2008 um 19:07 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 21
Locarnese   T2  
21 Apr 07
Lago d'Efra (1'836 m.s.m.)
Gita che si svolge nella bellissima Valle Verzasca. Partendo da Frasco ci si inoltra nella semi-pianeggiante Val d'Efra, costeggiando il Riale d'Efra che spesso forma delle belle pozze di acqua verde smeraldo. Si percorre tutta la Valle e poco dopo Montada 1196m si attraversano dei riali e si inizia a salire più...
Publiziert von ale84 1. März 2008 um 19:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 9
Obwalden   T4- L WT4  
9 Apr 07
Rotsandnollen
Beliebtes Gipfelziel per Pedes oder mit fahrbaren Untersätzen. Da die Routen hier schon genügend vorgestellt wurden, verliere ich zu Auf- und Abstieg keine weiteren Worte und lasse die zahlreichen Fotos sprechen. Ich habe den Rotsandnollen – und alle Nachbargipfel vom Widderfeld Stock, Nünalphorn, Huetstock,...
Publiziert von Shepherd 14. Januar 2010 um 16:25 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Apr 7
Oberlausitz   T1  
7 Apr 07
Von Bautzen nach Wilthen - Abschied auf Raten I
Bahnwandern zu Ostern Die endgültige Stilllegung des Abschnittes Bautzen-Wilthen der Bahnstrecke Bautzen-Bad Schandau (sächs. BS-Linie) rückte näher. Aus diesem Anlass hatten die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde (OSEF) ein Sonderfahrtprogramm mit mehreren Pendelfahrten angekündigt. Am Morgen fuhren wir dazu nach Wilthen....
Publiziert von lainari 26. Dezember 2012 um 17:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 6
Unterengadin   WS+  
6 Apr 07
Courses en étoile autour de S-charl/Piz Sesvenna
Quatre jours de ski-rando en Basse Engadine (Grisons) et, en particulier, dans le petit hameau de S-charl. Départ de Tschierv (Col du Four) pour S-charl où nous prenons possession des chambres au Gasthaus Mayor. Première sortie au Mot Falain à 2'690 m. juste sur la frontière italo-suisse, au pied du Monte San...
Publiziert von Boub 12. Juni 2011 um 00:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 17
Randgebirge östlich der Mur   V  
17 Mär 07
Nadelspitz Südkante mit RIESEN-SPREIZSCHRITT
Die Südkante ist eine schöne Tour auf den Nadelspitz, einem 150m hohen, frei stehender Felsturm. Der leicheste Anstieg führt über die Westrampe (IV). Die von uns gewählte Tour führt über die steile Südkante (V). Der Riesenkamin am Einstieg erfordert sehr sehr viel Mut um mit einem...
Publiziert von Matthias Pilz 17. März 2007 um 15:59 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
17 Mär 07
Salmone (1'559 m.s.m.)
Da Loco, in Val Onsernone, si prende il sentiero largo e ben segnalato che sale nei pressi della Chiesa e che porta, alzandosi gradualmente, al Passo della Garina 1076m dove si trovano alcune belle cascine. Da qui si continua poi verso Legunc 1244m, si prosegue passando per Forcolae si continua in direzione di Pizen, infine...
Publiziert von ale84 7. März 2008 um 13:15 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 16
South Africa   T2  
16 Mär 07
Robberg Peninsula
Tolle Wanderung im Naturrschutzgebiet auf der Robberg HalbinselTiere, Landschaft und Unberührtheit.Bitte beachten: Bei Flut sind einige Passagen unpassierbar. Infos am Gate bei der Zufahrt.Unbedingt guter Sonnenschutz und gute Schuhe, da teils sehr abschüssig.
Publiziert von bibu 25. Juni 2007 um 11:17 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 11
Surselva   ZS-  
11 Mär 07
Oberalpstock 3328m
Superschöne Skitour mit dem Neuen Skiclub Schaffhausen.Diese Tour war der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss der Tourentage 2007.
Publiziert von urs 12. März 2007 um 15:11 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
11 Mär 07
Anello Monti San Bernardo, Minisfreddo, Poncione tra Valganna e Valceresio
Escursione primaverile tra Valganna e Valceresio, tra rigogliose fioriture e ampi panorami da cime di modesta elevazione. Lasciamo la macchina a Pogliana (481) in Valceresio e partiamo sul sentiero3V per il Poncione e Induno. Arriviamo in località Strologo ed abbandoniamo il 3V per prendere un sentiero che sale verso il Monte San...
Publiziert von morgan 20. August 2010 um 22:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)