Hikr » Touren » 4000er [x]

Tourenberichte (mit Geodaten) (25)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 22
Oberwallis   ZS- III  
18 Aug 14
Überschreitung Fletschhorn und hinterrücks auf's Lagginhorn
Eine fantastische Tour - Überschreitung zweier Gipfel in der Weissmiesgruppe Nun sitzen wir bereits wieder am Computer und sind aber erfüllt, überaus glücklich und wieder geerdet vom Erlebten. Wir haben uns verausgabt, wir haben gegen die Kälte und den starken Westwind angekämpft, teilweise auch etwas gehadert.Jede...
Publiziert von amphibol 21. August 2014 um 07:53 (Fotos:36 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Aug 11
Mittelwallis   T5- WS-  
9 Sep 14
Vom Turtmanntal in's Val d'Anniviers - oder Barr- Brunegg- und Bishorn
über die Barrhörner, das Brunegghorn und Adlerflühe Bishorn und Pointe Burnaby.. ..und wieder runter [9.-13. September 2014]   Beinahe lange – was unsere beschränkte Zeit auf dieser Erde angeht – dachten wir bereits an einen Besuch des Turtmanntals. Der diesjährige Anlass unserer Hochtourenwoche schien uns...
Publiziert von amphibol 24. September 2014 um 11:34 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:5)
Aug 21
Oberwallis   T3 WS II  
13 Aug 15
Weissmies-Überschreitung
Die wunderschöne Weissmies-Überschreitung wurde hier schon unzählige Male dokumentiert, deshalb versuche ich mich kurz zu halten. Für mich ist es bereits das vierte Mal, dass ich diesen genussreichen Viertausender besteigen durfte. Berichte aus den Vorjahren finden sich hier: 2009, 2013 und 2014. Die Prognosen für den...
Publiziert von xaendi 14. August 2015 um 09:25 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 1
Oberwallis   L I  
20 Aug 13
Drei Hikr auf'm Allalin
Der Höhepunkt meines Sommerurlaubs und der Tage mit Doris und Ruedi (alias Renaiolo). Mit Bergführer Gerald aus Visperterminen trafen wir uns um 8 Uhr an der Talstation des Alpin-Express in Saas Fee. Den Bergführer hatte Renaiolo über das Bergführerbüro Saas Grund organisiert - vielen Dank dafür Ruedi! Wir wollten diese...
Publiziert von passiun_ch 28. August 2013 um 21:47 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 12
Jungfraugebiet   ZS- II ZS  
7 Jul 13
Finsteraarhorn (via Oberaarjoch)
In den letzten zwei Jahren wollten El Chasqui und ich bestimmt schon vier Mal auf's Finsteraarhorn. Doch immer wieder machten uns die Verhältnisse oder das Wetter einen Strich durch die Rechnung, sodass wir gar nie erst aufbrachen. Nie hätten wir uns gedacht, dass es in dieser (Ski)Saison doch noch klappen würde mit diesem...
Publiziert von xaendi 9. Juli 2013 um 19:54 (Fotos:55 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Jul 29
Berninagebiet   T2 WS+ II  
31 Jul 10
Piz Bernina
Ein Traum wird wahr. Ziemlich lange, aber wunderschöne Tour von der Coaz-Hütte zum Piz Bernina - dem höchsten Bündner - bei traumhaftem Wetter. Stn. Murtèl - Chamanna Coaz CAS (T2) Mit dem Zug fahren wir ins Engadin, nach Surlej. Die ersten Höhenmeter zur Station Murtèl sind mit der...
Publiziert von xaendi 2. August 2010 um 13:04 (Fotos:21 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 31
Oberwallis   T4 ZS III  
16 Aug 11
Walliser Grenzkamm-Tour (12 x 4000)
Grossartige Tour entlang der Schweizer Grenze im Monte Rosa-Gebiet Tag 0: Anreise Anfahrt mit dem Zug nach Zermatt und weiter mit der Seilbahn bis zum Klein Matterhorn. Dort beziehen wir unser Nachtlager in der Bergsteiger-Lodge. Tag 1: Pollux und Castor (ZS-, III) Start um 5 Uhr über das Breithornplateau und den...
Publiziert von xaendi 21. August 2011 um 22:48 (Fotos:31 | Kommentare:9 | Geodaten:4)
Jul 2
Oberwallis   T4 WS+ II  
11 Sep 10
Dom
Krönender Abschluss der Hochtouren-Saison zum Dom - dem höchsten Berg, der ganz in der Schweiz liegt. Kurzfristig kann ich meinen jüngeren Bruderdazu begeistern, mit mir auf den Dom zu kommen. Technisch ist eine Besteigung des Doms nicht sehr anspruchsvoll, doch man hört immer wieder einiges: Langer Zustieg zur Domhütte,...
Publiziert von xaendi 13. September 2010 um 09:43 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Mai 26
Oberwallis   ZS II ZS  
8 Mai 11
Dufourspitze
Manchmal gehen Träume schneller in Erfüllung, als man erwartet. Schon anfangs dieses Jahres hatten El Chasqui und ich eine Besteigung des höchsten Schweizers ins Auge gefasst und uns dazu drei Wochenenden reserviert. Obwohl die Wetterprognosen nicht über alle Zweifel erhaben waren, haben wir die Tour versucht - und waren...
Publiziert von xaendi 12. Mai 2011 um 07:21 (Fotos:52 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 10
Oberwallis   L L  
9 Apr 11
Breithorn bei Sonnenaufgang
Schon im letzten Sommer bin ich vom Klein Matterhorn zum nahe gelegenen Breithorn aufgestiegen, um den Sonnenaufgang zu geniessen - leider machte mir damals dichter Nebel einen Strich durch die Rechnung. Dieses Mal sollte ich mehr Wetterglück haben. Mein ursprüngliches Ziel war es, von Zermatt bis zum Klein Matterhorn auf der...
Publiziert von xaendi 10. April 2011 um 15:38 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 13
Oberwallis   WS II  
31 Jul 10
Dom 4545m - Der höchste "Schweizer" als Viertausender Nr.4 und das noch am Bundesfeiertag
Der Dom Beschreibung aus Wikipedia.de: Der Dom in den Walliser Alpen ist mit einer Höhe von 4'545 m ü. M. der höchste Berg, der ganz innerhalb der Schweiz liegt. Die Dufourspitze in der Monte-Rosa-Gruppe ist höher (4'634 m ü. M.), ist aber ein Grenzberg zu Italien. Ihr höchster Punkt befindet sich aber auf Schweizer...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 18:48 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 23
Mittelwallis   T3 L  
21 Aug 10
Bishorn
Leichte Hochtour mit wundervollem Panorama und langem Hüttenzu- und abstieg Unterwegs sind wir diesmal mit dem Sportclub meines Arbeitgebers unter der Leitung von ElChasqui, insgesamt ca. 15 Personen. Mit Zug und Postauto führt die lange Anreise von Zürich über Visp und Sierre nach Zinal im Val d'Anniviers. Ein wirklich...
Publiziert von xaendi 23. August 2010 um 15:37 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 13
Oberwallis   ZS- II  
4 Aug 10
Allalinhorn 4027m & Alphubel 4206m - Doppelbesteigung als Abschluß einer perfekten Westalpenfahrt
Beschreibung aus Wikipedia.de: Das Allalinhorn (oder einfach Allalin) ist ein 4'027m hoher Gipfel in den Walliser Alpen. Es zählt zu den leichtesten und meist bestiegenen Viertausendern der Alpen, nicht zuletzt, da die Metro Alpin bis auf etwa 570Höhenmeter an den Gipfel heranführt und dieser von der Bergstation der Bahn...
Publiziert von mountainrescue 7. August 2010 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 25
Jungfraugebiet   WS+ II  
13 Jun 09
Mönch, 4107 m
Mönch - Mittelpunkt des Dreigestirns Der Mönch ist ein bekannter Viertausender im UNESCO-Weltnaturerbe und der Mittelpunkt des weltberühmten Dreigestirns Jungfrau, Mönch und Eiger. Des weiteren ist er auch der einfachste dieser drei Gipfel, jedoch gibt es auch hier ausgesetzte Grate und Kletterstellen im II....
Publiziert von HBT 9. Juli 2009 um 18:23 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
   
Aostatal   WS II  
27 Jul 10
Gran Paradiso 4061m - Mein "erster" 4000er
Beschreibung aus Wikipedia.de: Der Gran Paradiso (franz: Grand Paradis) ist mit 4.061 Metern der höchste Berg in den Grajischen Alpen, gelegen im Aostatal im Nordwesten Italiens. Er ist zugleich der höchste Berg, der mit seiner Basis vollständig auf italienischem Boden steht, denn höhere italienische Gipfel wie der Mont...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 14:41 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS-  
30 Jul 10
Weissmies 4017m - Viertausender Nr.3
Das Weissmies aus Wikipedia.de: Das Weissmies ist ein Viertausender in den Walliser Alpen. Auf der dem Saaser Tal zugewandten Seite ist der Berg vergletschert, während auf der Ost- und Südseite Felsflanken das Bild dominieren. Talorte sind Saas Grund sowie Saas Almagell. Die Erstbesteigung wurde Ende August 1855 durch den...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 17:43 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
12 Aug 11
BREITHORN 4164m
        Ein Sommer zum vergessen, hört man heuer allenthalben. Nichtsdestotrotz wollten wir es uns auch diesjahr nicht nehmen lassen, die Nase über die magische 4000er-Marke hinaus zu strecken. Mangels vernünftiger Vorbereitung wählte wir gut...
Publiziert von Wolfenstein 17. August 2011 um 10:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Italien   WS  
13 Aug 11
CASTOR 4223m
        Die Tour aufs Breithorn (4164m) vom Vortag hatte als Akklimatisation nach wochenlangem Herumkrebsen im Unterland ohne Bergtour wohl nicht ganz gereicht. Jedenfalls stellte sich am Abend leichtes Kopfweh ein. Glücklicherweise wars am Morgen früh...
Publiziert von Wolfenstein 25. August 2011 um 00:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aostatal   T4- ZS II  
19 Aug 11
LISKAMM 4527m/4479m (Überschreitung)
        Unverhofft kommt oft. Zwar hatten wir diese tolle Überschreitung schon länger im Hinterkopf, konkret geplant wurde dann aber doch recht kurzfristig. Die Unternehmung begann mit einer kleinen Weltreise via Aosta ins hinterste Lystal nach...
Publiziert von Wolfenstein 2. September 2011 um 00:47 (Fotos:37 | Geodaten:3)
Jungfraugebiet   WS+ II  
9 Sep 11
MÖNCH 4107m
        Wie schon des öfteren, war die Tour eigentlich gar nicht geplant. ;-) Ursprünglich sollte es heuer noch was Größeres geben, aber aufgrund abgelehnter Urlaubsanträge für gestrigen Donnerstag, standen uns nur 2 Tage zur Verfügung. Da bietet...
Publiziert von Wolfenstein 15. September 2011 um 16:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)