Wunderbar vielfältiges Tourengebiet, nur ein bißchen mehr Schnee könnte es vertragen - wie alles in diesem Winter. Aber mit 15 Minuten Tragen fanden wir sowohl auf dem Weg zur sehr empfehlenswerten Weidener Hütte als auch ins Nurpenstal ausreichend Schnee dank Forstwegen und Rodelbahnen und oberhalb von 1700 Meter meist...
Publiziert von simba12. April 2025 um 21:05
(Fotos:19)
Die Erkenntnisse desVortags waren:
- Guten Schnee zum Abfahren wird man im Hinteren Bregenzerwald bestenfalls kleinräumig, windgeschützt, nord- bis ostseitig finden,
- Südseitig könnte es tragend, dann aufgefirnt und daher einigermaßen gut zu fahren sein und
- Aus dem Schalzbachtal kommt man (mit etwas Glück) ohne...
Publiziert von simba14. Februar 2025 um 13:30
(Fotos:13)
Wohin des Wegs bei wenig Schnee in diesem Winter? Laut Schneekarte soll es im Hinteren Bregenzerwald und Lechquellen-Gebirge dunkelblaue Flecken (ergo eine gute Schneelage) geben. Nachdem ich dort bisher nur auf der Kleinwalsertaler Seite unterwegs war, ist das ein Deal.
Vor Ort präsentiert sich die Schneelage typisch für...
Publiziert von simba14. Februar 2025 um 11:58
(Fotos:13)
Bekannte Pfade kennt man im Winter auch im White Out nicht: Tag1 daher umgedreht etwa auf halber Höhe zum Rossstock, gut wurde das Wetter leider erst zum schönen Sonnenuntergang. Tag 2 bekannte Pfade zum Hagelstock, danach unbekannte zum Schnuerstock-Sattel und die dortige schöne Abfahrt nach Chäppeliberg. Trotz einiger Spuren...
Publiziert von simba22. Januar 2025 um 16:23
(Fotos:12)