Welt » Deutschland » Alpen » Berchtesgadener Alpen

Berchtesgadener Alpen


Sortieren nach:


4:00↑1250 m↓1250 m   L  
15 Jan 15
Pistenskitour auf den Jenner
Schnee liegt fast keiner, der Skitourenkurs hat noch nicht statt gefunden, aber die Tourenski sollen endlich mal nicht nur als Alpin-Ski missbraucht werden. Da fällt meine Wahl schnell auf den Jenner... Vom Großparkplatz beim Königssee gehe ich die paar Meter an der Talstation der Jennerbahn vorbei, bis zum Beginn der Piste....
Publiziert von Hade 18. Januar 2015 um 19:09 (Fotos:6 | Kommentare:2)
3:00   T2  
10 Jan 15
Bei frühlingshaften Verhältnissen auf die Kneifelspitze - Mitte Januar
Eigentlich sollte heute der Skitourenkurs der DAV-Sektion Berchtesgaden stattfinden, auf den ich mich schon lange freue... Aber bei 19 Grad und Sturmböen am Berg wird das leider nichts. Also ist ein Alternativprogramm gefragt, denn zum daheim sitzen ist das Wetter zu schön, auch wenn es mich richtig wurmt, dass der ganze schöne...
Publiziert von Hade 16. Januar 2015 um 17:11 (Fotos:4 | Kommentare:2)
2:45↑845 m↓845 m   WS-  
4 Jan 15
Fast auf die Gugel
Nachdem es gestern einen ganzen Meter Schnee auf fast 10cm zusammengeregnet hatte und heute stürmischer Wind mit Schneefall angesagt war, bot sich eine einigermaßen geschützte Tour ohne großen Aufwand an, womit man mit der Watzmanngugel nicht viel falsch machen konnte. Entgegen der Tourenbeschreibung starteten wir nicht an...
Publiziert von kleopatra 7. Januar 2015 um 23:00 (Fotos:7 | Geodaten:1)
3 Tage    T2 WT2  
2 Jan 15
Rund um die Kührointalm
Zu Beginn des neuen Jahres quartieren wir uns auf dem Kührointkaser ein, einer Selbstversorgerhütte der Sektion Berchtesgaden des Alpenvereins. Am Freitag geht ess vollgepackt los von der Ramsau bis zur Wimbachbrücke, von wo wir auf dem breiten Forstweg über die Schapbachalm bis zur Kührointalm aufsteigen. Der Weg ist als...
Publiziert von Hade 11. Januar 2015 um 15:05 (Fotos:18)
9:00↑1700 m↓1700 m   T3  
24 Dez 14
Steintalhörndl (2468m) - eine ruhige, aber lange Weihnachtstour
In Zeiten, in denen die Skigebiete für einen künstlichen Winter nach dem letzten Strohhalm greifen und mehr denn je der künstlichen Beschneiung verfallen, ergibt sich andererseits nun Ende Dezember die Möglichkeit das knapp 2500 Meter hohe Steintalhörndl zu erwandern - wer hätte das gedacht! Das Steintalhörndl, als Skitour...
Publiziert von Daniel87 26. Dezember 2014 um 22:17 (Fotos:29 | Kommentare:3)
7:00↑1400 m↓1400 m   T3+  
30 Nov 14
Hohes Brett über Brettgabel
Unten im Tal hängt der Nebel während der Föhn oben in den Bergen für gutes Wetter sorgt und bis in die höheren Lagen nur wenig Schnee liegt. Also sollte es nochmal etwas höher hinauf gehen. Die Wahl fiel auf das Hohe Brett, einen lang gezogenen Rücken im Göll-Massiv. Vom der Wendeplattform vor dem Parkplatz...
Publiziert von Hade 6. Dezember 2014 um 13:29 (Fotos:31)
7:30↑1400 m↓1400 m   T4 I  
15 Nov 14
Rauher Kopf Überschreitung zum Berchtesgadener Hochthron
Auf den aussichtsreichen Untersberg führen zahlreiche Anstiege aus allen Himmelsrichtungen. Nachdem ich schon über den Klettersteig und den Stöhrweg von Maria Alm aus aufgestiegen bin, sollte es heute über den Großen Rauhen Kopf zum Berchtesgadener Hochthron gehen.   Josi, Henri und ich gehen beim großen,...
Publiziert von Hade 27. November 2014 um 23:22 (Fotos:27)
7:00↑1150 m↓1150 m   T2 WT3  
2 Nov 14
Gescheitert am Hirschwieskopf - Oder eine schöne Tour auf den Trischübel
Der Hirschwieskopf ist ein relativ leicht zu erreichender Berg am Ende des Wimbachgries, der gute Aussicht ins Steinerne Meer bietet. Also sollte er für die recht winterlichen Verhältnisse, die nach den kräftigen Schneefällen herrschen, eine gute Wahl sein, dachte ich mir... Mit dem Gipfel hat es dann zwar nicht geklappt,...
Publiziert von Hade 9. November 2014 um 18:13 (Fotos:22)
   T2 III  
1 Nov 14
Kleiner Barmstein Südgrat
Die beiden Barmsteine an der Grenze zwischen Bayern und Salzburg sind zwar keine Fels-Giganten, aber sie bestechen nichtsdestotrotz mit einer super Aussicht, bieten jede Menge Klettermöglichkeiten und sind schnell erreichbar. Gegen Mittag gehen wir - also Verena, Dominik, Tini und ich - vom Parkplatz beim Café Barmstoa los,...
Publiziert von Hade 3. November 2014 um 23:29 (Fotos:12)
2:00↑200 m↓200 m   T2  
28 Okt 14
Predigtstuhl im Lattengebirge
Die gute Herbstwitterung der letzten Oktobertage hat es möglich gemacht, vermutlich letztmalig in diesem Jahr mit der Familie in die Berge zu gehen. Wir haben dabei die altehrwürdige Predigtstuhlbahn zur Hilfe genommen. In Bad Reichenhall waren noch alle Gipfel unter einer dichten Nebeldecke verborgen; bei der Fahrt zur...
Publiziert von Erli 3. November 2014 um 12:57 (Fotos:24)