Welt » Deutschland

Deutschland » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


8:30↑1450 m↓1450 m   T2 L  
20 Sep 14
Stierjoch (1909 m ) - eine Tour zum Kotzen!
Ein Mal im Jahr ist es so weit - man feiert den Oktober. Zwar im September, aber das ist an sich Nebensache. Die "Weltstadt mit Herz" lädt ein und diesem Ruf folgt man rund um den Globus. Da ist es egal, ob "made in England" oder "born in the USA", man findet sich ein im Mekka, in dem das Bier in Strömen fließt und in dem die...
Publiziert von 83_Stefan 5. Oktober 2014 um 10:00 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2:00↑315 m↓315 m   T1  
20 Sep 14
Projekt " Sieben Traufgänge " ( II ) : Hossinger Leiter
Herbstzeit, Wanderzeit. Einmal mehr zog es mich dieses Wochenende auf die Schwäbische Alb, ein weiterer Wanderweg der " Sieben Traufgänge " bei Albstadt, die " Hossinger Leiter ", sollte es heute sein. Der erste Traufgang den ich vor kurzem besuchte, die " Wiesenrunde ", hatte mir ja noch nicht sonderlich gefallen. Entgegen...
Publiziert von maawaa 20. September 2014 um 21:31 (Fotos:27 | Geodaten:1)
2:30↑435 m↓250 m   T2 K2-  
17 Sep 14
Mittelrhein Klettersteig in Boppard
Mittwoch, 17. September 2014 Nach vielen Jahren endlich wieder einmal ein Klettersteig, wenn auch nur ein kleiner... Mein letzter war 2003 der auf das Jegihorn, Marions letzter war 1992 die sehr schwierige "Ferrata Pesciola" am Comer See. Anfahrt morgens ab Bensheim über Worms und die A61 nach Boppard. Zuletzt über viele...
Publiziert von MichaelG 18. September 2014 um 14:34 (Fotos:19 | Geodaten:1)
4 Tage ↑3500 m↓3700 m   T4 I  
15 Sep 14
Hochvogel, 2592m und Jubiläumsweg mit Kastenkopf, 2129m
4 Tage in den Allgäuer Alpen, die uns in guter Erinnerung bleiben werden! Da wir vom westlichen Bodensee kommend 150km Anfahrt haben, ist der Allgäuer Hauptkamm für eine Tagestour für uns kaum zu schaffen. Für die Besteigung des Hochvogels und den kompletten Jubiläumsweg bleibt außer Biwakieren nur der Hüttenaufenthalt...
Publiziert von milan 19. September 2014 um 21:21 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
3:30↑427 m↓427 m   T1  
13 Sep 14
Projekt " DonauWellen " ( III ) Eichfelsen - Panorama
Einmal mehr im schönen, heimatlichen, Donautal unterwegs. Konrad und ich haben uns ja vor einiger Zeit auf die Fahnen geschrieben die fünf Wanderwege " DonauWellen " zu begehen. Heute stand nun die Nummer Drei an, das Eichfelsen - Panorama. Fast die komplette Strecke dieser Etappe war mir schon von anderen Wanderungen und...
Publiziert von maawaa 14. September 2014 um 10:42 (Fotos:34 | Geodaten:1)
8:00↑1200 m↓1200 m   T4+ I  
31 Aug 14
Der Himmel öffnet seine Schleusen: Ganz allein unterwegs über Kenzenkopf - Krähe - Hochplatte
Das ursprüngliche Ziel wareneigentlichdie Gipfel des Geiselstein und des Gabelschrofen. Es sollte am Vormittag noch nicht regnen, aber die Hölle brach dann doch schon am frühen Morgen los. An Klettern war somit nicht zu denken. Mit zahlreichen Optionen unterschiedlicher Schwierigkeit im Hinterkopf (und guter Kleidung im...
Publiziert von bkatzer 6. September 2014 um 13:33 (Fotos:10 | Geodaten:1)
4:30↑1050 m↓1050 m   T2  
30 Aug 14
Hirschberg (1659 m) - der Berg für jedes Wetter!
Es gibt diese ganz speziellen Touren, die sich besonders dann lohnen, wenn es mit dem Wetter mal wieder nicht zum Besten steht. Entweder weil die trübe Stimmung der Unternehmung einen speziellen Reiz vermittelt oder weil man sich nicht ärgern muss, wegen Wolken nichts zu sehen. Der Hirschberg ist genau so ein Fall! Steigt man...
Publiziert von 83_Stefan 23. Oktober 2014 um 10:29 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
1:45↑100 m↓100 m   T1  
30 Aug 14
Gumppenberg-Rundweg bei Pöttmes
In Pöttmes ist der "Gumppenberg-Rundweg" beschildert, der den historischen Ortskern und die zum Gemeindegebiet gehörenden ehemaligen Adelssitze in Schorn und Gumppenberg verbindet. Abwechslungsreiche Runde, zunächst durch den Ort, dann auf asphaltiertem Fuß-/Radweg nach Schorn, auf breiten Feld- und Waldwegen hinauf nach...
Publiziert von Curi 10. März 2015 um 10:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
9:30↑1380 m↓1380 m   T3+ WS  
25 Aug 14
Säuling via Neuschwanstein und Bleckenau
Etwas untypisch wurde der Parkplatz für den Säuling an der Talstation der Tegelbergbahn gewählt. Hier ist es deutlich günstiger (4€ für einen ganzen Tag) als am Schloss Neuschwanstein. Mit dem Rad (bis zur Bleckenau) machen die 2km mehr auch nicht viel aus. Auf den Feld- und Wanderwegen ging es am Sägewerk und dem...
Publiziert von bkatzer 27. August 2014 um 18:04 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:30↑295 m↓295 m   T1  
23 Aug 14
Über 5 Ameisenhaufen, auch Berge genannt, bei Miegersbach
Heute fahre ich mal an den südlichen Rand des “Wittelsbacher Landes“ bei Adelshausen. Von der Autobahn aus gesehen, eine hügelige / wellige Landschaft, gerade richtig um sich wieder mal warm zulaufen. Dass die einzelnen Hügelchen, besser gesagt: “Ameisenhaufen“ sogar Namen haben, habe ich erst durch die GPS-Auswertung...
Publiziert von Gemse 2. Oktober 2014 um 03:37 (Fotos:40 | Geodaten:1)