Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis

Mittelwallis » Klettern


Sortieren nach:


↑1050 m↓1050 m   T5 II  
10 Sep 14
Pigne de la Lé (3396m) via N-Grat
Zum Abschluss unseres Aufenthalts im Val d'Anniviers wollten wir nochmals etwas höher hinaus. Madame hatte immer noch Mühe mit ihrem Fuss, weshalb wir eine steigeisenlose Tour ins Auge fassten. Mit der Pigne de la Lé, die man von Zinal aus bestens sieht, wurde schnell ein geeignetes Ziel gefunden. Da drei Tage zuvor das...
Publiziert von أجنبي 22. September 2014 um 00:16 (Fotos:31)
↑1100 m↓1100 m   T5 I  
6 Sep 14
Pointe du Prélet (3000m) & Pointe du Tsaté (3078m)
Nach der Übersiedlung von der Domhütte in die Auberge Alpina in Zinal hätten wir zwar die grösste Lust gehabt, gleich aufs Bishorn zu steigen, doch an Wochenenden sind derlei Dinge für uns Tabu. Also taten wir unser Bestes, die uns unbekannte Gegend um den Lac de Moiry zu erkunden. Als Ziel steuerten wir einen grösseren...
Publiziert von أجنبي 13. September 2014 um 00:47 (Fotos:21)
2 Tage ↑1600 m↓3050 m   T4+ WS+ II  
4 Sep 14
Dom (4545m) via Festigrat
Nach unserer Eingeh- und Akklimatisierungs-Tour auf die Hohgwächte genossen wir eine ruhige Nacht in der Domhütte (wir hatten ein ganzes Zimmer für uns!). So waren wir morgens um 3.30 Uhr beim Frühstück schon recht munter, genossen dieses aber länger als Lulubusi, der sich mit seiner Tourenpartnerin als erste Seilschaft...
Publiziert von أجنبي 12. September 2014 um 18:18 (Fotos:12)
2 Tage ↑2350 m↓800 m   T4+ L II  
3 Sep 14
Hohgwächte (3740m)
Ende August bzw. Anfang September ist die Zeit, wo auch wir ab und zu einen Ausflug ins Wallis wagen. In der Nebensaison und unter der Woche herrscht an den dortigen Berggipfeln eine gewisse Ruhe, die sich kaum mit dem sommerlichen Ansturm vergleichen lässt – zum Glück.   Unser diesjähriger Wallis-Trip begann mit...
Publiziert von أجنبي 11. September 2014 um 16:50 (Fotos:24)
2 Tage ↑1650 m↓1650 m   T5 I  
24 Aug 14
Pointe d'Arpitetta
Zum Abschluss meines fast zweiwöchigen Bergurlaubs (Berichte folgen noch) stand nach meinen Solounternehmungen jetzt ein Gruppenevent auf dem Plan. Hierzu hatte t2star seine alten und neuen Arbeitskollegen aus Freiburg und Bern geladen und so trafen wir uns alle am Sonntagmittag in Zinal, wo ich die Nacht zuvor schon auf der...
Publiziert von alexelzach 27. Oktober 2014 um 23:00 (Fotos:12 | Geodaten:2)
2 Tage ↑1600 m↓1600 m   T3 ZS- III  
23 Aug 14
Von Pointes de Mourti 3564m zu Pointe de Bricola 3658m
Spannende Gratkletterei für den kleinen Hunger Die Woche arbeitsreich und anstrengend, das Wetter etwas uneindeutig, Schnee in hohen Lagen... wir hatten keine großen Ambitionen für dieses WE und entschieden uns daher für eine kleinere Tour in mittleren Höhenlagen (was diesen Sommer bisher für uns keine schlechte Strategie...
Publiziert von alpinos 13. November 2014 um 21:55 (Fotos:31)
1 Tage 7:30↑1030 m↓1030 m   T4- WS- II  
21 Aug 14
Pigne de la le' mt. 3396 ( cresta nord )
Bellissima salita in un ambiente stupendo e grande panorama. Salendo, all'altezza del rifugio tutto è ricoperto da una leggera spolverata di neve che rende un po' tutto scivoloso. Al colle comincia la cresta che non presenta grosse difficoltà ma in queste condizioni bisogna procedere con cautela, noi abbiamo cercato di stare...
Publiziert von ALE66 22. August 2014 um 21:43 (Fotos:20 | Kommentare:6)
10:00↑600 m↓2500 m   ZS 3  
18 Aug 14
Mont Collon 3637m via Westgrat
Spannende Kletterei auf einen impossanter Berg Als wir letztes Jahr von Arolla auf den Weg zur Capane des Vignette machten, da blickten wir voller Erfurcht auf die massige Gestalt des Mont Collon... umso freudiger machten wir uns heute auf in diese spannende und abwechlsungsreiche Tour. Der Hüttenwirt hatte sich - im...
Publiziert von alpinos 12. November 2014 um 20:14 (Fotos:26 | Kommentare:1)
10:00↑950 m↓700 m   ZS+ 4+  
17 Aug 14
L'Eveque 3716m - Überschreitung Süd-Nord
Anspruchsvolle, kombinierte Tour für den langen Atem Die Nacht im Refuge des Bouquetins war zwar sehr gemütlich, ruhig und erholsam, aber dauerte nicht lange. Die ersten waren noch mit dem Anfeuern des Ofens beschäftigt, als wir zusammenpackten und dank JetBoil innerhalb von wenigen Minuten heißen Tee und lecker Haferbrei...
Publiziert von alpinos 12. November 2014 um 20:14 (Fotos:29 | Kommentare:4)
2 Tage ↑2117 m↓1000 m   WS II  
6 Aug 14
Weissmiesüberschreitung (Südgrat-Hohsaas)
2 Tagestour mit Bergführer Peter Frick (http://www.guide4you.ch) bei besten Verhältnissen (nicht selbstverständlich in diesem Sommer) Aufstieg ab Furggstalden (Sesselbahn) über Erlebnisweg (einfacher Klettersteig) zur Almagelleralp, dort auf dem Säumerweg (nicht ausgeschildert) zur Almagellerhütte SAC. Am nächsten Tag um...
Publiziert von JeanNicolas 20. Oktober 2014 um 22:41 (Fotos:10)